Erlebnisse mit Engeln?

Existieren Engel?

  • Engel existieren nicht.

    Stimmen: 69 3,4%
  • Engel existieren. Ich kann Engel sogar wahrnehmen (z.B. spüren, sehen,...).

    Stimmen: 1.091 53,3%
  • Engel existieren. Ich habe aber noch keine wahrgenommen.

    Stimmen: 300 14,7%
  • Engel existieren. Ich habe noch keine wahrgenommen. Aber sie haben mir schon geholfen.

    Stimmen: 587 28,7%

  • Umfrageteilnehmer
    2.047
Werbung:
Pfeil schrieb:
Wahn ist relativ. Als wahnsinnig oder verrückt gilt man dann, wenn man sich von den allgemeinen Normen zu weit enfernt hat

Nein, so wird der Begriff im Volksmund vielleicht gebraucht. Wahn ist medizinisch aber schon eindeutig definiert, daher keineswegs relativ. Nach Jaspers definiert Wahn: Ich-Syntonie (eigenes Verhalten, das als abweichend gewertet wird, wird selbst nicht als störend empfunden), Unkorrigierbarkeit (Patient ist weder durch Erfahrungen noch durch Rationalität zu beeinflussen) und die Unmöglichkeit des Inhalts.

Der Glaube an Engel ist daher keine Wahnvorstellung. Erfahrungen mit Engeln dagegen i.d.R. schon.

Pfeil schrieb:
Je nachdem was das für Wahnvorstellungen sind könnte tatsächlich was dran sein.

Du weichst meiner Frage aus und gehst überhaupt nicht auf mich ein. So wie deinem Glauben nach etwas dran sein könnte, so könnte selbst deinem Glauben nach auch nichts dran sein. Das kannst du auch nicht überprüfen. Und wenn du nun anderen Menschen erzählst, dass sie es irgendwie prüfen können, riskierst du die tatsächlichen Wahnvorstellungen dieser Menschen zu unterstützen, d.h. du verschlimmerst ihre Krankheit. Das finde ich unverantwortlich. So wie ich es unverantwortlich von dir finde anderen zu erzählen, dass ihre Probleme von ihnen "abfallen", wenn sie sich nur mit Gott beschäftigen. Selbst wenn du gläubig bist: Die Probleme der Menschen haben oft materielle Ursachen und lassen sich daher unmöglich spirituell lösen. Du baust Erwartungshaltungen auf, die nicht eingehalten werden können. Du bereitest z.B. Ärzten oder Sozialarbeitern damit große Probleme. Das ist aber auch ein anderes Thema.

Pfeil schrieb:
Das sehe ich anders. Die spirituelle Welt ist durchaus gesetzmäßig aufgebaut und kann so auch streng wissenschaftlich untersucht werden.

Ja, natürlich kann sie von der (materialistischen) Wissenschaft untersucht werden. Was ändert das jetzt an meinem Argument? Wird die Wissenschaft deswegen zur spirituellen oder wie?

@Manuela70: Natürlich darfst du, gern auch unvorsichtig und denken kannst du dir die Antwort sich schon: Keine ;)
 
Nein, so wird der Begriff im Volksmund vielleicht gebraucht. Wahn ist medizinisch aber schon eindeutig definiert, daher keineswegs relativ. Nach Jaspers definiert Wahn: Ich-Syntonie (eigenes Verhalten, das als abweichend gewertet wird, wird selbst nicht als störend empfunden), Unkorrigierbarkeit (Patient ist weder durch Erfahrungen noch durch Rationalität zu beeinflussen) und die Unmöglichkeit des Inhalts.

Der Glaube an Engel ist daher keine Wahnvorstellung. Erfahrungen mit Engeln dagegen i.d.R. schon.



Du weichst meiner Frage aus und gehst überhaupt nicht auf mich ein. So wie deinem Glauben nach etwas dran sein könnte, so könnte selbst deinem Glauben nach auch nichts dran sein. Das kannst du auch nicht überprüfen. Und wenn du nun anderen Menschen erzählst, dass sie es irgendwie prüfen können, riskierst du die tatsächlichen Wahnvorstellungen dieser Menschen zu unterstützen, d.h. du verschlimmerst ihre Krankheit. Das finde ich unverantwortlich. So wie ich es unverantwortlich von dir finde anderen zu erzählen, dass ihre Probleme von ihnen "abfallen", wenn sie sich nur mit Gott beschäftigen. Selbst wenn du gläubig bist: Die Probleme der Menschen haben oft materielle Ursachen und lassen sich daher unmöglich spirituell lösen. Du baust Erwartungshaltungen auf, die nicht eingehalten werden können. Du bereitest z.B. Ärzten oder Sozialarbeitern damit große Probleme. Das ist aber auch ein anderes Thema.



Ja, natürlich kann sie von der (materialistischen) Wissenschaft untersucht werden. Was ändert das jetzt an meinem Argument? Wird die Wissenschaft deswegen zur spirituellen oder wie?

@Manuela70: Natürlich darfst du, gern auch unvorsichtig und denken kannst du dir die Antwort sich schon: Keine ;)

Der Sinn meiner Frage war-und dachtest Du Dir sicher schon-herauszufinden, warum Du in einem Esoterikforum unterwegs bist, wenn Du damit gar nichts am Hut hast.:D
 
Du weichst meiner Frage aus und gehst überhaupt nicht auf mich ein.

Jetzt übertreibst Du aber. Ich bemühe mich doch auf Deine Texte einzugehen. Es gibt aber ganz verschiedene Formen von Wahnvorstellungen, die sich völlig anders äußern und auch ganz verschiedene Ursachen haben dürften.

So wie deinem Glauben nach etwas dran sein könnte, so könnte selbst deinem Glauben nach auch nichts dran sein. Das kannst du auch nicht überprüfen. Und wenn du nun anderen Menschen erzählst, dass sie es irgendwie prüfen können, riskierst du die tatsächlichen Wahnvorstellungen dieser Menschen zu unterstützen, d.h. du verschlimmerst ihre Krankheit.

Das hängt eben von dem Einzelfall ab, was derjenige genau für Wahnvorstellungen hat und was die Ursachen sind. Einfach die Augen zu verschließen halte ich nicht für richtig, denn die Art der Wahnvorstellungen dürfte Rückschlüsse auf die Ursachen ermöglichen.

Das finde ich unverantwortlich. So wie ich es unverantwortlich von dir finde anderen zu erzählen, dass ihre Probleme von ihnen "abfallen", wenn sie sich nur mit Gott beschäftigen

Genauer gesagt schrieb ich: "einen Kontakt zu Gott herzustellen und die eigene Lebensführung zu vervollkommnen." Denn in der eigenen Lebensführung liegen oftmals die Ursachen für Fehlentwicklungen. Das fängt schon an wenn man zu schwer ißt vor dem Schlafengehen und Albträume bekommt oder wenn man zuviel Kaffee trinkt und dann die Nerven durchgehen. Aber auch wenn man schwere Vergehen begangen hat soll es schon vorgekommen sein daß man sich danach verfolgt fühlt z.B.

Selbst wenn du gläubig bist: Die Probleme der Menschen haben oft materielle Ursachen und lassen sich daher unmöglich spirituell lösen.

Da müßte man auch wieder den konkreten Einzelfall sehen. Da aber die materielle Welt ihre Ursache in der spirituellen Welt hat fängt auch jede Lösung zuerst im Geist an.

Du baust Erwartungshaltungen auf, die nicht eingehalten werden können. Du bereitest z.B. Ärzten oder Sozialarbeitern damit große Probleme. Das ist aber auch ein anderes Thema.

Die Ärzte und Sozialarbeiter sollten sich zuerst meinen Samadhi Thread sorgfältig durchlesen, dann werden sie erkennen daß allein dort schon die Lösung aller materieller Probleme enthalten ist. :)


Ja, natürlich kann sie von der (materialistischen) Wissenschaft untersucht werden. Was ändert das jetzt an meinem Argument? Wird die Wissenschaft deswegen zur spirituellen oder wie?

Wissenschaft ist nach Wikipedia die "Erweiterung des Wissens durch Forschung", daher kann natürlich auch die Erforschung der spirituellen Welt als Wissenschaft bezeichnet werden. :)
 
Pfeil schrieb:
Das hängt eben von dem Einzelfall ab, was derjenige genau für Wahnvorstellungen hat und was die Ursachen sind. Einfach die Augen zu verschließen halte ich nicht für richtig
Ich ja auch nicht, ich halte es aber auch nicht für richtig Menschen zu erzählen, dass sie ihre (eventuelle) Wahnvorstellung überprüfen können. Wenn jemand deiner Ansicht nach eine tatsächliche Engelserfahrung gemacht hat, dann ist das seine Sache und nur er kann etwas darüber aussagen. Du nicht. Dennoch tust du es. Und es schadet dann vor allem denjenigen, die eine tatsächliche Wahnvorstellung haben. Und damit habe ich ein Problem.

Wahnvorstellungen können gefährlich sein. Jemand kann sich selbst verletzen, wenn er davon überzeugt ist mit einem Engel zu kommunizieren. Indem du seine Wahnvorstellung ernst nimmst, bestärkst du sie unter Umständen.

Pfeil schrieb:
Denn in der eigenen Lebensführung liegen oftmals die Ursachen für Fehlentwicklungen.
Ja und in der Lebensführung anderer, in der Gesellschaft, den Genen und und und. Probleme sind vielseitig. Und wer anderen vermittelt, dass Probleme "abfallen", wenn man Kontakt zu Gott herstellt und die Lebensführung "vervollkommnet", kann damit Menschen viel Schaden zufügen. Gerade weil du doch die Einzelfälle nicht kennst, kannst oder solltest du keine generellen Tipps geben, die in vielen Fällen schlicht nicht helfen können. Du schreibst sogar, dass es "in jedem Fall" auf Gott ankommt usw. - das ist falsch, oberflächlich und u.U. schädlich für andere. Gott ist kein Patentrezept, aber gerade das vermittelst du.

Pfeil schrieb:
Da aber die materielle Welt ihre Ursache in der spirituellen Welt hat fängt auch jede Lösung zuerst im Geist an.
Das ist eine philosophische Behauptung, der ich nicht zustimme.

Pfeil schrieb:
Die Ärzte und Sozialarbeiter sollten sich zuerst meinen Samadhi Thread sorgfältig durchlesen
Nein, sie sollten genau das tun, wofür sie Jahre lang ausgebildet wurden und werden. Ich finde es ganz schön dreist (und überaus dumm) von dir die Arbeit dieser Berufe durch Samadhi ersetzen zu wollen. Offensichtlich ist dir die Qualität dieser Arbeiten nicht bewusst.

Pfeil schrieb:
Wissenschaft ist nach Wikipedia die "Erweiterung des Wissens durch Forschung", daher kann natürlich auch die Erforschung der spirituellen Welt als Wissenschaft bezeichnet werden.
Wie gesagt: Ja. Aber was ändert das an meinem Argument? Forschung ist per se materialistisch, sonst wäre es keine Forschung. D.h. die Erforschung der Spiritualität ist materialistisch und daher ist und bleibt "materialistische Wissenschaft" eine Tautologie. Jemand, der etwas nicht materialistisch/empirisch untersucht, betreibt keine Wissenschaft, sondern Humbug.

@Manuela70: Ich habe etwas mit Esoterik zu tun.
 
Ich hatte heute eine tolle Engelerfahrung. Ich habe mit den Engeln jetzt schon ein paar Jahre Kontakt und sie haben sich mir auch als Kind schon gezeigt. Erst heute kann ich mit den zurückkehrenden Erinnerungen auch die Zeichen deuten, das ist sehr interessant. Früher konnte ich damit wenig anfangen, dachte es seien vll böse Geister, Monster, weil ich von Engeln, guten Energien oder wie auch immer man sie nennen mag, so noch nie gehört hatte.
Heute habe ich mich daran erinnert. Der Auslöser war, dass es mir sehr schlecht ging. Ich mache gerade eine harte Zeit durch, so hart war es noch nie für mich. Aber trotz des Schmerzes, oder gerade deswegen, ist es eine Zeit voller Umbrüche. Und die Engel sind da, daran habe ich mich erinnert. das Problem ist, dass ich so oft nach spektakulären Dingen suche, dass ich die "kleinen spektakel" nur halb als spektakulär wahrnehme. Andere Menschen nehmen diese Dinge vll intensiver wahr, das weiß ich nicht aber deswegen lese ich hier seit langem schon immer wieder sehr gerne eure Engelerlebnisse im Alltag. Wir müssen uns immer wieder daran erinnern: es gibt eine Macht, die viele Namen hat, die da ist. Sie stellt keine Forderungen und sie ist definitiv nicht menschlich. Sie hat nichts zu verzeihen, weil sie nicht vorwirft und sie blickt auf uns wie eine gütige Mutter. Wenn wir es zulassen dann können wir uns in ihre Arme schmiegen, aber wie schwer ist es zu vertrauen und die Augen immer wieder der Wahrheit zu öffnen.

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche ist für die Augen unsichtbar." - der kleine Prinz.
Ich wünsche euch allen viele wunderbare Erfahrungen, die in ihrer Zartheit doch unendlich tief berühren können.

Und wer noch keine Engelerfahrungen machen konnte, aber es sich wünscht, dem rate ich zu einer Engel-Ki-Einweihung. Durch die bin ich erst wirklich in den Kontakt gekommen.

Küsse und eine wunderbare Nacht mit Sonne in den Herzen und Träumen.
 
@ Mels #1102

Der Glaube an Engel ist daher keine Wahnvorstellung. Erfahrungen mit Engeln dagegen i.d.R. schon.

Behaupten die, die nicht an Engel glauben?

Deine Behauptung ist absurd. Welchen Sinn würde es machen an Engel zu glauben ohne nicht auch an deren Wirkweise und ergo an menschliche Erfahrungen mit Engeln? Das gehört ja schon aus der Logik zusammen.

Aus Deiner Sichtweise heraus und wenn man mal das Wort "Engel" durch das Wort "Gott" ersetzt, würde bedeuten: Man kann an Gott glauben, aber eine Gotteserfahrung ist eine Wahnvorstellung . . . . .

"Licht gibt es nicht", sagte der Blinde.
 
@ Mipa

Wenn man etwas erfährt, weiss man es.
Glauben erübrigt sich dann.

Ich denke, viele haben irgendwann einmal eine solche "Erfahrung", aber es ist jedem sein freier Wille zu entscheiden: Das ist "nur ein Traum", das ist "Zufall" oder auch das ist "Wahn".
Eine (spirituelle) Erfahrung zu machen bedeutet ja nicht automatisch, dass derjenige das auch als spirituelle Erfahrung deutet oder diese Bedeutung zulässt.
Nur für denjenigen, der diese Erfahrung eindeutig als "spirituell" einordnen mag oder kann erübrigt sich dann eine andere Sichtweise.
Viel öfter, denke ich, gibt es so Erfahrungen, über deren Bedeutung man sich unklar ist oder wo Verstand, Logik oder Misstrauen eine spirituelle Bedeutung bezweifeln.
 
Werbung:
Eine (spirituelle) Erfahrung zu machen bedeutet ja nicht automatisch, dass derjenige das auch als spirituelle Erfahrung deutet oder diese Bedeutung zulässt.

Wenn er diese erfahrung nicht spirituell deutet oder die bedeutung nicht zulässt, ist es dann d.e. überhaupt eine spirituelle erfahrung? Das wäre ja so, als würde ich eine 'unbewusste erfahrung' machen. Das ist m.e. keine, weil ich mir des wertes, der quintessenz, des lernpotenzials des 'erfahrenen' nicht bewusst bin/werde.

Gute nacht.:)
 
Zurück
Oben