Ayatala
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18. Oktober 2006
- Beiträge
- 707
Unterordnen ist nicht gesund? Weil nur die 60% danach als gesund gelten.
Hi,
Unterordnen liegt in der Natur des Menschen, auch die 60% ordnen sich unter. Aber sie können sich nicht " über " ihr Gewissen stellen. Klauen, Lügen, Kaputtmachen, usw. gehört nicht zu ihrem Grundsätzlichen. Wenn du Ihnen Vorteile versprichst, wenn sie es machen, können sie es nicht.
30% können es, die machen da mit. In ihrem " inneren " spüren sie aber etwas, das etwas nicht so ist wie es sein sollte.
Die wären meines Erachtens heilbar.
Die oberen 10% sind das nicht. Sie haben keine Gehirnaktivität in bestimmten Bereichen, wenn ihnen z.B. ein Film gezeigt wird wo ein Kind verprügelt wird oder ein Tier getötet wird. Sie können einzig mit dem Verstand die Situation regeln.
Ein Merkmal der oberen 10% ist die Niedertracht. Man erkennt die Niedertracht immer am Ergebnis. Am Ende gewinnt immer der Niederträchtige. Vordergründig verfolgt er aber nicht das Ziel des Gewinnens, man kann das Ziel nicht erkennen, es werden einem andere Ziele vorgegaugelt. Erst wenn das Ziel erreicht ist erkennt man die Niedertracht.
Interresant wird es wenn man genau weiß das man es mit so einem 10% igen zu tun hat. Wenn man es mehrmals
erfahren / beobachtet hat. Dann bemerkt man das Lügengebilde im Moment des Lügens weil man ja das Ziel kennt.
Weil man es kapiert hat.
Grüße Dich !