Ruhepol
Sehr aktives Mitglied
Wenn du auswanderst, um in einem anderen Land zu arbeiten, weil du hier keine Jobmöglichkeit hast, bist du dann dort dir selbst überlassen, oder nimmt dich irgendwer an die Hand und erklärt dir die (neue) Welt?die erste generation ist deshalb sich selbst überlassen worden .......
Ich war in den 80er Jahren im Elternbeirat einer Grundschule, die für die damalige Zeit einen hohen Ausländeranteil hatte. Wir hatten Italiener, Spanier und Türken in der Klasse, aber die türkischen Eltern waren zu nichts zu bewegen. Wir hatten uns mit einer Türkin, die muttersprachlichen Unterricht erteilte, zusammengesetzt um den Eltern in ihrer Sprache mitzuteilen, was ansteht, wann und wofür wir sie gerne sehen und mit ihnen zusammen sein würden ..... nix zu machen. Erst als es an den Wechsel in eine weiterführende Schule ging, tauchten sie vereinzelt auf, mit einem ihrer Kinder als Dolmetscher.
Ich hatte vor ca. 10 Jahren eine Kollegin mit Migrationshintergrund. Sie war Mitte 20, in Deutschland geboren und hatte die deutsche Staatsbürgerschaft. Ihre Mutter, die ja nun entsprechend lange hier lebte und ein inzwischen "deutsches" Kind hat, sprach so gut wie kein Deutsch.
Das sind meine Erfahrungen. Integration muss man auch wollen, die kann man niemandem aufzwingen.
R.