Also Brummi, ich muss aber sagen, dass ich durch die Begegnung gelernt habe.
Wie ich schon sagte, ich bin zu einem anderen Menschen geworden, und für mich ein besserer.
Es kommt immer drauf an, was man daraus macht, du hast doch aus daraus gelernt, evtl. aber eben nur das es solche Begegnungen gibt, sicherlich auch noch ein paar andere Dinge die du aber nicht so wirklich wahrnimmst.
Wie gesagt ich weiß selber nicht, ob es sowas gibt. Aber ich rede von mir, und ich merke eben diese Veränderungen. Glaub mir auf das Treffen hätte ich auch verzichten können (auch wenn sie natürlich schön war) aber ich bin mir zu 100% sicher, dass ich dann jetzt noch so wäre wie damals.
davischu, kann schon sein das ihr zusammengehört.
Aber schau mal in die Realität, wo ist sie? Sie ist nicht da, weil sie nicht so denkt.
Zusammengehören sagt man nur, wenn beide so denken! Du bist in einer Spirale und kommst nicht weiter. Wieso suchst du sie nicht, und fragst sie, und sagst ihr alles? Aussprache ist das Beste.
Euphorie, ich meinte ja bloss nur, das es kein Gesetz der Welt gibt, das einem Befiehlt , das man was lernen muss, u. auch, das Menschen nicht nur allein deswegen in´s Leben kommen, damit man was lernen muss u. weiterkommen soll.
Aber man kann , u. das ist das auschlaggebende, von jedem Menschen, den man im Leben trifft, was lernen. Egal, ob es jetzt der grantige, ewig nörgelnde Besserwisserische Kollege ist, oder der ruhige, besonnene, verbundene Freund.. usw.. Vom ersten kann ich nämlich zb. lernen, wie ich nie werden will
Also meine ich, das es hier nicht heissen soll "dieser Mensch ist nur deswegen in dein Leben getreten, damit du was lernst.. damit du weiterkommst" weil man dieses ja gerne bei den SV/DS Beg. sagt, was aber reine Theorie ist. Ja, man sagt es nur im Zusammenhang, wenn der andere halt net mehr da ist, ich denke, so als Zwangsbeglückung u. sich was einreden, damit man ja nicht wirklich tiefer blicken muss. Sich sozusagen etwas vormachen wollend.
Was nun davischu betrifft: Du rätst im zu reden, sie zu suchen. Aber das kann manchmal mehr schaden als nützen, den momentan scheint sie nicht so zu denken zu fühlen.. (oder es nicht zuzugeben, k.A.) Doch auch wenn es schmerzhaft ist, manchmal muss man eben warten, bis der Zeitpunkt kommt (wenn er denn kommt) alles zuvor ist verschwendede Energie u. würde nix bringen.
Kann sich sicher jeder vorstellen, was ich meine, denn ich denke, das sicher die meisten hier schon in einer Lage waren, wo sie von demjenigen,. der einem den Hof gemacht hat, nix wissen wollten, u. man sogar manchmal den Kontakt abgebrochen hat. Und je mehr sich der andere reinhängte, u. reden wollte, umso eher fand man das als nervend. Bis zu einem Punkt, wo der andere sich nicht mehr gemeldet hat, u. man aufeinmal merkte, was einem fehlte...
Und eben deswegen bin ich der Ansicht, das es zwar der Ideallfall wäre, wenn sich zwei treffen u. zum gleichen Zeitpunkt ähnliches oder selbiges fühlen, aber dieser Ideallfall kommt eben leider zu selten vor ,nach meiner Erfahrung, wobei ich da nicht allein mich betrachte, sondern auch Bekannte u. Verwandte-
Eine Ex Arbeitskollegin zb. hatte mal einen Verehrer, den sie anfangs überhaupt nicht austehen konnte, die Ex-Kollegin war damals schon 29 , also schon reif genug, um Liebe zu verstehen (den Eindruck hatte ich halt) jedenfalls gab sie ihrem hartnäckigen Verehrer mehrere körbe, ja, sie lies sich sogar auf jemand anderen ein, u. ihr Verehrer war natürlich nicht erfreut drüber , aber er musste es aktzeptieren u. tat nix mehr.
irgendwann nach rund 1 1/2 Jahren ging die beziehung der Ex-kollegin mit ihrem damaligen Lover schmerzhaft zu Bruch, u. dann erkannte sie, das eigentlich ihr hartnäckiger Verehrer, den sie so eiskalt abserviert hatte, der Richtige sein könnte. Aber sie getraute sich nicht, sich bei ihm zu melden. Der "Zufall" wollte es aber, das sie sich dann doch noch trafen, u. ausprachen. Und es klingt wie ein seichter Hollywoodfilm, aber sie fanden dennoch zueinander, .. und soweit ich weis, sind sie auch heute noch ein einigermassen glückliches Paar... (sind seit 5 Jahren schon zusammen)
Das u. viele Beispiele kann ich nennen. Also so unmöglich ist das nicht, das immer einer "Nachhängt" und später draufkommt, was er eigentlich da aufgegeben bzw. gar nie zugelassen hat..
Was es aber ist, das fühlt meistens der Betroffene selbst ganz gut... nicht immer, aber dennoch manchmal...
Deshalb ist es oft so, das man das richtige, wenn man es im falschen Moment tut oder sagt, den da kann der Schuss meist nochmals nach hinten los gehen, u. man könnte falsche Schlüsse draus ziehen..
Aber jeder musss es wie erwähnt selbst beurteilen, ob er wartet, u. ob sein Gefühl stimmt oder ihn trügt. Unmöglich ist es aber nicht, das manche erst nach Jahren zusammenfinden..