Ende dieser welt vor der tür / jesus kommt

ich denke, dass neues auf altem aufbaut -

anders ginge es nicht -

nichts - absolut gar nichts ist verschwendet....

al
magdalena

Deshalb der Spruch: Kein neuer Wein in alte Schläuche. Also nicht auf altem Aufbauend, weil so das Alte wie bis heute immer wieder sich Bahn bricht, und jedes Neue Aufkommende im Keim erstickt, auch wenn das Erstickende in unserem Zeitraffer manchmal länger dauert.
 
Werbung:
das schaffende Weltenwort

der Lebensäther zeigt sich nicht unmittelbar
sondern durch seine Gestaltung, seine Formkraft im Lebendigen

die Natur war immer schon und ist für mich heilig

das kann ich unterschreiben - denn dieses wissen beziehe ich aus meiner eigenerfahrung - und meiner beobachtung.

tut mir leid, wenn ich mit dem rest nichts anfangen kann -

studiert hab' ich wohl -

Faust.
Habe nun, ach! Philosophie,
Juristerei und Medizin,
Und leider auch Theologie!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn.
Da steh’ ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor;
Heiße Magister, heiße Doktor gar,
Und ziehe schon and ei zehn Jahr
Herauf, herab und quer und krumm........

...........Wie alles sich zum Ganzen webt,
Eins in dem andern wirkt und lebt!
Wie Himmelskräfte auf und nieder steigen
Und sich die goldnen Eimer reichen!
Mit Segen duftenden Schwingen
Vom Himmel durch die Erde dringen,
Harmonisch all das All durchklingen!
Welch Schauspiel! Aber ach! Ein Schauspiel nur!
Wo fass’ ich dich, unendliche Natur?



die beobachtung dessen was ist, hat mich weiter gebracht....

al
magdalena
 
Deshalb der Spruch: Kein neuer Wein in alte Schläuche. Also nicht auf altem Aufbauend, weil so das Alte wie bis heute immer wieder sich Bahn bricht, und jedes Neue Aufkommende im Keim erstickt, auch wenn das Erstickende in unserem Zeitraffer manchmal länger dauert.

ich weiß nicht, wie das mit dem wein ist.:D

ansonsten - altes erstickt neues nur dann -

wenn sich das neue ersticken lässt.

und wann lässt sich das neue ersticken?

nur dann, wenn es so wenig überzeugt ist, dass es sich nicht durchsetzen kann.

dann war's auch besser so, dass es sich nicht durchsetzen konnte.....

al
magdalena
 
ich weiß nicht, wie das mit dem wein ist.:D

ansonsten - altes erstickt neues nur dann -

wenn sich das neue ersticken lässt.

und wann lässt sich das neue ersticken?

nur dann, wenn es so wenig überzeugt ist, dass es sich nicht durchsetzen kann.

dann war's auch besser so, dass es sich nicht durchsetzen konnte.....

al
magdalena

Da sind wir wieder bei den unsichtbaren Fäden der steten Weltregierung angekommen, wo wir nur die Marionetten zu Gesicht bekommen, daher kann ich dem absolut nicht zustimmen. ^^

Sorry, geht nicht, nichtmal Ansatzweise. :D
 
Weltuntergang ausgefallen

Rings um sie herum sollte am 21. Mai die Welt einstürzen. Sie haben gebetet, sich an den Händen gehalten, auf die Erlösung gewartet. Einige hatten schon mal ihr gesamtes Hab und Gut verschenkt. Doch dann wurde es 18 Uhr und sie waren immer noch da…

:D

Weiterlesen
 
Schon der allererste Weltuntergangsprophet hat reichlich daneben gehauen, so läßt sich bereits jetzt schon sagen. Wer war der erste Weltuntergangsprophet? Der Meister selbst, so stehts zumindest im Neuen Testament. Mal O-Ton Jesus:

MK 8,38 - MK 9,1:

8,38: Denn wer sich vor dieser treulosen und sündigen Generation meiner und meiner Worte schämt, dessen wird sich auch der Menschensohn schämen, wenn er mit den heiligen Engeln in der Hoheit seines Vaters kommt.

9,1: Und er sagte zu ihnen: Amen, ich sage euch: Von denen, die hier stehen, werden einige den Tod nicht erleiden, bis sie gesehen haben, dass das Reich Gottes in (seiner ganzen) Macht gekommen ist.

Das Weltenende hat Jesus also zu einem Zeitpunkt angesetzt, noch bevor der letzte seiner Jünger stirbt.

Das ist ein starkes Indiz dafür, daß es sich nicht um den *Sohn Gottes* handelte, sondern nur um einen der Hunderte von Wanderpredigern, die zur damaligen Zeit durch die Lande zogen und möglichst viele Anhänger für ihre Theorien sammeln wollten. Denn jemandem, der göttlicher Natur ist, schreibt man in der Regel nicht die Eigenschaft zu, daß er dermaßen daneben hauen kann wie hier Jesus in seinen Prophezeiungen.

Einer dieser Wanderprediger hat es also geschafft, daß aus seiner Lehre ein Hype wurde, der sich rasch verselbständigte und der nach wie vor unter dem Namen "Christentum" bekannt ist.

Soll nicht abwertend gemeint sein, sondern den Ursprung dieser Religion nur auf eine etwas realistischere Basis stellen.

:)
 
Eigentlich müsste ich Dich melden, Tommy,

denn man hat mir von der Forenleitung her beteuert, dass Christentumskritik wie Islamkritik behandelt würde...
Aber lassen wir diesen Unfug. Ich habe ein wenig über das Alte und Neue nachgedacht. Es wird wohl stimmen, dass Neues aus Altem wächst, weil so gut wie alles auf der Erde auf Wachstum basiert. Allerdings gibt es auch heftige Veränderungen. Bei einem Schamanen (Serge Kahili King, wer ihn kennt) las ich mal, der Sinn von Erdbeben, schweren Stürmen und Flutwellen z. B. liege darin, dass diejenigen, die es beträfe, schnelle Veränderung bräuchten. Wobei der Tod ebenfalls eine solch schnelle Veränderung wäre. Klingt hart, aber aus einer gewissen Perspektive... auch schlüssig.
In diesem Fall würde Altes sehr schnell ausradiert werden. Die indische Göttin Kali ist z. B. für Zerstörung verantwortlich und für Hindus ist das - also die Zerstörung - sehr wichtig, weil sie meinen, dass ohne sie keine Erneuerung möglich wäre. Vielleicht gibt es beide Möglichkeiten, schnelle Veränderung und langsames Wachstum von Altem in Neues...

Herzliche Grüße,
nanabosho
 
Schon der allererste Weltuntergangsprophet hat reichlich daneben gehauen, so läßt sich bereits jetzt schon sagen. Wer war der erste Weltuntergangsprophet? Der Meister selbst, so stehts zumindest im Neuen Testament. Mal O-Ton Jesus:

MK 8,38 - MK 9,1:



Das Weltenende hat Jesus also zu einem Zeitpunkt angesetzt, noch bevor der letzte seiner Jünger stirbt.

Das ist ein starkes Indiz dafür, daß es sich nicht um den *Sohn Gottes* handelte, sondern nur um einen der Hunderte von Wanderpredigern, die zur damaligen Zeit durch die Lande zogen und möglichst viele Anhänger für ihre Theorien sammeln wollten. Denn jemandem, der göttlicher Natur ist, schreibt man in der Regel nicht die Eigenschaft zu, daß er dermaßen daneben hauen kann wie hier Jesus in seinen Prophezeiungen.

Einer dieser Wanderprediger hat es also geschafft, daß aus seiner Lehre ein Hype wurde, der sich rasch verselbständigte und der nach wie vor unter dem Namen "Christentum" bekannt ist.

Soll nicht abwertend gemeint sein, sondern den Ursprung dieser Religion nur auf eine etwas realistischere Basis stellen.

:)

Da irrst du dich gewaltig. Die Zerschlagung Roms (Ende) haben sehr wohl einige seiner Jünger mitbekommen.

Außerdem, wenn ich dir etwas in den Mund lege, dann darfst du dich nach deiner eigenen Argumentation nicht darüber beschweren, dass es nicht stimmen würde. ;)
 
Werbung:
Schon der allererste Weltuntergangsprophet hat reichlich daneben gehauen, so läßt sich bereits jetzt schon sagen. Wer war der erste Weltuntergangsprophet? Der Meister selbst, so stehts zumindest im Neuen Testament. Mal O-Ton Jesus:

MK 8,38 - MK 9,1:

Zitat: 8,38: Denn wer sich vor dieser treulosen und sündigen Generation meiner und meiner Worte schämt, dessen wird sich auch der Menschensohn schämen, wenn er mit den heiligen Engeln in der Hoheit seines Vaters kommt.

9,1: Und er sagte zu ihnen: Amen, ich sage euch: Von denen, die hier stehen, werden einige den Tod nicht erleiden, bis sie gesehen haben, dass das Reich Gottes in (seiner ganzen) Macht gekommen ist.


Das Weltenende hat Jesus also zu einem Zeitpunkt angesetzt, noch bevor der letzte seiner Jünger stirbt.

Das ist ein starkes Indiz dafür, daß es sich nicht um den *Sohn Gottes* handelte, sondern nur um einen der Hunderte von Wanderpredigern, die zur damaligen Zeit durch die Lande zogen und möglichst viele Anhänger für ihre Theorien sammeln wollten. Denn jemandem, der göttlicher Natur ist, schreibt man in der Regel nicht die Eigenschaft zu, daß er dermaßen daneben hauen kann wie hier Jesus in seinen Prophezeiungen.

Einer dieser Wanderprediger hat es also geschafft, daß aus seiner Lehre ein Hype wurde, der sich rasch verselbständigte und der nach wie vor unter dem Namen "Christentum" bekannt ist.

Soll nicht abwertend gemeint sein, sondern den Ursprung dieser Religion nur auf eine etwas realistischere Basis stellen.

:)

Hallo!

Markus 8,38 bis 9,41: Wer sagt denn dass es keine Wiederkehr gibt?

http://christian090676.wordpress.com/about/

Ab wann ist man Tod bzw. beginnt der Tod? Ab dem Zeitpunkt, dass man stirbt auf Erden oder erst nachdem man eine Grenze wie den Himmel erreicht hat, wo man nicht mehr auf die Erde zurück darf? Auch bei Nahtoderlebnisse muss man erst angeblich durch einen Tunnel zum Licht gehen.

Johannes Kapitel 11 Vers 11 So sprach er. Dann sagte er zu ihnen: Lazarus, unser Freund, schläft; aber ich gehe hin, um ihn aufzuwecken. 12 Da sagten die Jünger zu ihm: Herr, wenn er schläft, dann wird er gesund werden. 13 Jesus hatte aber von seinem Tod gesprochen, während sie meinten, er spreche von dem gewöhnlichen Schlaf. 14 Darauf sagte ihnen Jesus unverhüllt: Lazarus ist gestorben. Für uns wäre Lazarus gestorben gewesen, für Jesus aber schläft Lazarus, obwohl er schon für uns schon tot war. Also ist Lazarus noch gar nicht gestorben, obwohl er für uns schon tot war.

Somit kann das eintreffen: Markus Kapitel 9,1: Und er sagte zu ihnen: Amen, ich sage euch: Von denen, die hier stehen, werden einige den Tod nicht erleiden, bis sie gesehen haben, dass das Reich Gottes in (seiner ganzen) Macht gekommen ist.

Christian
 
Zurück
Oben