Empathie... und was sie ausmacht... bewirken kann!

...nicht, wenn sie selbst unter dieser Harmoniesucht leidet. ... wenn dem so sein sollte, habe nicht den kompletten Thread gelesen, nur das EP und die letzten Antworten.
@Timeless

In dem Thread gabs schon sehr viel Allgemeines über Empathie, ich bring hier grad nur sowas wie ein aktuelles persönliches Beispiel.
 
Werbung:
Darfst Du ja sein. Es darf Dich stören, wenn jemand herumschimpft, selbstverständlich! Du darfst Dir mit jedem Recht eine Atmosphäre wünschen, in der keine verbale Gewalt herumfliegt, warum sollst Du das mitmachen? Das geht auch an Deine Substanz.
Das tut mir auch grad gut zu lesen. :)

Dass ich so sein darf. Ein Teil von mir weiß, dass sie auch so sein darf, wie sie ist, aber ein anderer Teil von mir verneint das.
 
@Timeless

In dem Thread gabs schon sehr viel Allgemeines über Empathie, ich bring hier grad nur sowas wie ein aktuelles persönliches Beispiel.

Ok.
Jedenfalls ist es völlig in Ordnung , seine persönlichen Grenzen zu setzen. Sie muss dann schauen , ob sie in der Lage ist diese zu akzeptieren oder eben nicht. Mit allen Konsequenzen. Letztlich entscheidet sie damit, ob eure Freundschaft erhalten oder beendet wird, diese Entscheidung gibst du damit automatisch ab, so, dass du das eigentlich nicht als deine Last empfinden solltest. Mach dich frei davon, unbedingt etwas aufrechterhalten zu wollen, was so, wie es ist, von dir als nicht gut empfunden wird.
 
Das tut mir auch grad gut zu lesen. :)

Dass ich so sein darf. Ein Teil von mir weiß, dass sie auch so sein darf, wie sie ist, aber ein anderer Teil von mir verneint das.

Auch sie darf so sein, dann ist sie es halt alleine. Auf Dauer lässt sich kein Mensch mit ein bißchen Selbstachtung so behandeln, sollte das gar nicht, weil sowas auf Dauer wie Gift ist, es zerstört.
 
Auch sie darf so sein, dann ist sie es halt alleine. Auf Dauer lässt sich kein Mensch mit ein bißchen Selbstachtung so behandeln, sollte das gar nicht, weil sowas auf Dauer wie Gift ist, es zerstört.

Eben. Dafür ist aber das entsprechende Handeln der Umgebung gefragt, wo wir wieder beim Thema Empathie ankommen.
Wenn sie in der Einsamkeit auf sich selbst zurückgeworfen wird, hat sie eine Chance auf's Erkennen.
Zu viel überschwappende Empathie ist da einfach fehl am Platz.
 
Auch sie darf so sein, dann ist sie es halt alleine. Auf Dauer lässt sich kein Mensch mit ein bißchen Selbstachtung so behandeln, sollte das gar nicht, weil sowas auf Dauer wie Gift ist, es zerstört.

Auf mich selbst geht sie zwar nicht los, aber sie schimpft soviel in meiner Gegenwart über andere. Und das fühle ich aber trotzdem so, als ob es mich treffen würde. Na ja.
 
Auf mich selbst geht sie zwar nicht los, aber sie schimpft soviel in meiner Gegenwart über andere. Und das fühle ich aber trotzdem so, als ob es mich treffen würde. Na ja.

Das kenne ich auch!
Da halte ich mich dann lieber fern!
Ist ja ok, wenn man mal sauer ist, aber das kann man auch respektvoll ausdrücken und vor allem bei denen, die 's ausgelöst haben.
 
Werbung:
Das tut mir auch grad gut zu lesen. :)

Dass ich so sein darf. Ein Teil von mir weiß, dass sie auch so sein darf, wie sie ist, aber ein anderer Teil von mir verneint das.
Der Teil, der das verneint, das ist der innere Widerspruch. Er weist dir den Weg, was es aufzulösen gibt.
Wenn du lernst, deine Wut konstruktiv einzusetzen, indem du sie zulässt und annimmst, kann sie dich darin sogar unterstützen.
 
Zurück
Oben