Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Empathie... und was sie ausmacht... bewirken kann!
Bei mir geschieht Empathie durch die Worte die jemand sagt, wie er sie benutzt, welche Worte er-sie überhaupt benutzt, das ist für mich die Tür, zum Anderen.
@David Cohen Das mit dem zulange zuviel Mitmachen im Sinne von sich für die emotionale Wellness des anderen verantwortlich fühlen, make nice, play nice, kenne ich nur zu gut. Auch aus Empathie. Und irgendwann explodiere ich dann aber und neige zum Kontaktabbruch. Das habe ich schon oft erlebt, aus diesem Muster möchte ich zb gern rauskommen.
Bei mir geschieht Empathie durch die Worte die jemand sagt, wie er sie benutzt, welche Worte er-sie überhaupt benutzt, das ist für mich die Tür, zum Anderen.
@David Cohen Das mit dem zulange zuviel Mitmachen im Sinne von sich für die emotionale Wellness des anderen verantwortlich fühlen, make nice, play nice, kenne ich nur zu gut. Auch aus Empathie. Und irgendwann explodiere ich dann aber und neige zum Kontaktabbruch. Das habe ich schon oft erlebt, aus diesem Muster möchte ich zb gern rauskommen.
@David Cohen Das mit dem zulange zuviel Mitmachen im Sinne von sich für die emotionale Wellness des anderen verantwortlich fühlen, make nice, play nice, kenne ich nur zu gut. Auch aus Empathie. Und irgendwann explodiere ich dann aber und neige zum Kontaktabbruch. Das habe ich schon oft erlebt, aus diesem Muster möchte ich zb gern rauskommen.
@David Cohen Das mit dem zulange zuviel Mitmachen im Sinne von sich für die emotionale Wellness des anderen verantwortlich fühlen, make nice, play nice, kenne ich nur zu gut. Auch aus Empathie. Und irgendwann explodiere ich dann aber und neige zum Kontaktabbruch. Das habe ich schon oft erlebt, aus diesem Muster möchte ich zb gern rauskommen.
Ja. Wahrscheinlich kriege ich deshalb solche Situationen immer wieder. Weil ich Anerkennen meiner Grenzen wohl immer noch nicht hinreichend gelernt habe.
Ja. Wahrscheinlich kriege ich deshalb solche Situationen immer wieder. Weil ich Anerkennen meiner Grenzen wohl immer noch nicht hinreichend gelernt habe.
Es wird mir eh nichts anderes übrigbleiben, denn das Ganze geht an meine Substanz. Was mich gerade beschäftigt, wie sage ich es ihr? So dass sie sich nicht in die Defensive gedrängt fühlt. Weil angegriffen. Ich will die Freundschaft ja erhalten. Wenns geht. Das erfordert ja ein gewisses Kommunikationsaikido.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.