Empathie - online zu anderen Seelen oder nur Nabelschau?

Werbung:
:(ich muß keinen annehmen, das ist quatsch! ich muß ihn WAHRNEHMEN!, wenn ich empathisch sein will, unabhängig davon was ich in der Lage bin anzunehmen oder nicht!), ;) lg

Wenn ich empathisch sein will, impliziert, dass du dies ausschliesst. Gut, ok, du kannst es für dich ausschliessen. Tust du dies jedoch für andere, nimmst du sie nicht immer so wahr wie sie sind. Soll heissen: du erkennst keinen Empathen, wenn er vor dir steht.
Und natürlich mußt du niemanden annehmen, ebenso wenig wie ich das tue. Bei mir ist es halt ganz einfach so, dass ich das tue. Und glaub mir, ich bin auf meinem Weg über eine ganze menge Projektionen gestolpert. Das ist normal, solange man sich selbst nicht geklärt hat.
:)
 
:D Dann brauch's ich ja nicht mehr zu schreiben: "nix Ironie, die meint das genauso, wie sie es schreibt. Die ist schon gross. :D"

Jep. Zum Helfersyndrom taugt FlamingStar mir nicht. Frust oder Wut schliesse ich ebenfalls aus. Wieviele Emotionen bleiben denn da noch als mögliches Motiv zu schreiben, Empathen sind im Wahn? :)
 
Wenn ich empathisch sein will, impliziert, dass du dies ausschliesst. Gut, ok, du kannst es für dich ausschliessen. Tust du dies jedoch für andere, nimmst du sie nicht immer so wahr wie sie sind. Soll heissen: du erkennst keinen Empathen, wenn er vor dir steht.
Und natürlich mußt du niemanden annehmen, ebenso wenig wie ich das tue. Bei mir ist es halt ganz einfach so, dass ich das tue. Und glaub mir, ich bin auf meinem Weg über eine ganze menge Projektionen gestolpert. Das ist normal, solange man sich selbst nicht geklärt hat.
:)
Ach weißt Du: bei uns ist das doch so, Sayalla, das wissen wir beide doch nun seit Jahren: Buddha erkennt Buddha nicht. Er sieht ihn ganz einfach.

Und von daher kann es unser beider Aufgabe doch schon lange nicht mehr sein, uns gegenseitig irgendetwas zu erklären.

Aber das mit der Akzeptanz: da liegt der Hund begraben. Denken wir halt beide nochmal drüber nach.

lg
 
Das kann ich Dir nicht sagen. Ich denke seit Tagen darüber nach, ob es so etwas wie einen "Empathen" überhaupt gibt. Schließlich gibt es auch keine Sympathen und keine Antipathen. Ich habe meine gesamte Erinnerung durchsucht nach einer Person, die mit dieser Eigenschaft besonders hervorstach. Und ich habe wirklich sehr viele Menschen einigermaßen gut kennengelernt. (Mir ist keiner aufgefallen. Aber: ich habe mehrere Menschen kennengelernt, die sensibel und sensitiv veranlagt waren und ihre empathischen Fähigkeiten beruflich ausgebaut haben. Ein Psychiater fällt mir da besonders ein, der sehr em-, aber mir auch sehr sympathisch war. Daher bin ich mir nicht sicher, was ich da bei ihm wahrgenommen habe.
lg

Schade
denn dann ist die Aussagekraft in Bezug auf Empathie eher gering bzw gar nicht vorhanden.
Das tut mir leid, vor allem da du dir solche Mühe gemacht hast.
So wie ich das jetzt verstanden habe war diese Gruppenarbeit eher ein Brainstorming bzw eine willkürliche Datensammlung im Bezug auf die von dir vorgegebenen Begriffe....?!
Somit kein Ziel/bestimmte Aussage zu erwarten - und leider war KEIN Spezialist dabei!
Damit meine ich in dem Fall Menschen die von sich behaupten und/oder wissen Empathen zu sein.
So hast du eigentlich nur Vermutungen gesammelt - wobei die Möglichkeit besteht den einen oder anderen empathisch veranlagten Menschen dabei gehabt zu haben - somit wäre aber auch in diesem Fall das ERgebnis verfälscht..
interessant wäre jetzt dazu eine Gruppenarbeit im Vergleich mit der gleichen Menge an Empathen - wichtig wäre auch das bestimmte Kategorien ähnlich bis ident wären - z.B Alter, Geschlecht..um wirklcih etwas fundiertes zu erzielen
ausserdem würde ich die Parameter ändern und die Bezugspunkte.......
das wäre mal was Trixi - haha ich wär gleich dabei!!!!
 
Nehmen wir mal an, das stimmt- dann wäre es für mein Empfinden sehr traurig, denn was hätte sie davon? Sie würde dann zwar sagen können *ich habe recht*, aber dabei würde es bleiben. Sie stünde damit allein auf weiter Flur, denn wer gegen scheinbar alles ist, der kann ja nicht gleichzeitig für etwas sein.

Wäre so etwas eigentlich schlimm für dich, allein auf weiter Flur zu stehen? Dann lieber anpassen und so tun als ob, oder?

Heute aber sage ich mir, dass jeder seines eigenen Glückes Schmied ist.

Meinst du wirklich?
 
Werbung:
Schade
denn dann ist die Aussagekraft in Bezug auf Empathie eher gering bzw gar nicht vorhanden.
Das tut mir leid, vor allem da du dir solche Mühe gemacht hast.
So wie ich das jetzt verstanden habe war diese Gruppenarbeit eher ein Brainstorming bzw eine willkürliche Datensammlung im Bezug auf die von dir vorgegebenen Begriffe....?!
Somit kein Ziel/bestimmte Aussage zu erwarten - und leider war KEIN Spezialist dabei!
Damit meine ich in dem Fall Menschen die von sich behaupten und/oder wissen Empathen zu sein.
So hast du eigentlich nur Vermutungen gesammelt - wobei die Möglichkeit besteht den einen oder anderen empathisch veranlagten Menschen dabei gehabt zu haben - somit wäre aber auch in diesem Fall das ERgebnis verfälscht..

ausserdem würde ich die Parameter ändern und die Bezugspunkte.......
das wäre mal was Trixi - haha ich wär gleich dabei!!!!

:confused:

Wann und wie denn ist ein Mensch ein *Spezialist* in Empathie? Von sich selbst behaupten *Empath* zu sein sei ein Indiz für Spezialist?

interessant wäre jetzt dazu eine Gruppenarbeit im Vergleich mit der gleichen Menge an Empathen - wichtig wäre auch das bestimmte Kategorien ähnlich bis ident wären - z.B Alter, Geschlecht..um wirklcih etwas fundiertes zu erzielen

Setz doch einfach mal Trixis Arbeit und Inspiration zu zb. https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?p=3508685#post3508685 in Bezug.

Fürs erste.

wobei die Möglichkeit besteht den einen oder anderen empathisch veranlagten Menschen dabei gehabt zu haben - somit wäre aber auch in diesem Fall das ERgebnis verfälscht..

Das Ergebnis ist verfälscht, weil vorher niemand explizit behauptet hat ein Empath zu sein und damit klar ausgewiesene Experten fehlen?

Also ... vielleicht fällt dir ja mal selbst etwas auf. :)
 
Zurück
Oben