Empathie - online zu anderen Seelen oder nur Nabelschau?

Man sollte die gegensätzlichen Argumente eines anderen Diskutanten als Chance für sich selbst verstehen. Gibt es uns nicht die Möglichkeit unsere eigenen Argumente in Frage zu stellen, zu ordnen und zu überdenken? Nur so gewinnen die Argumente neue Kraft. Ich habe auf diese Weise jedenfalls schön häufig zu einer völlig neuen Erkenntnis gefunden.

Bei den Philosphen der alten Griechen galt jedoch eine Regel, daß man bei einer Diskussion zwar die Argumente des Gegners angreifen, aber niemals dessen Integrität verletzen darf. Eine Regel, nach der es auch heute noch zu handeln lohnt – oder?

Merlin

:thumbup:Ja, finde ich gut , und wenn es Argumente gibt , die ich für mich überdenken oder annehmen kann, ja warum nicht ! Ansonsten gilt für mich AKZEPTANZ,...auch wenn es mal für mich nicht stimmig sein sollte .

LG Asaliah:)
 
Werbung:
Wie verhälst du dich, wenn du nicht akzeptiert wirst? :)

Gute Frage !:) Naja, ich frage nach , wenn die Möglichkeit dazu besteht , warum dies so ist , entweder ändert sich die Auffassung oder ich muss akzeptieren, das ich nicht akzeptiert werde . ;)Ich muss und kann nicht jeden mögen , aber versuchen zu verstehen und es dabei zu belassen. Umgekehrt muss mich auch nicht jeder mögen, freut mich aber schon, wenn derjenige es versucht zu verstehen und/oder mich dabei belässt.

LG Asaliah
 
... oder ich muss akzeptieren, das ich nicht akzeptiert werde . ;)

LG Asaliah

Und das ist doch ein seltsames Unterfangen mit uns Menschen, nicht wahr?:)
Solange es nicht an die Gesundheit geht, mag das ja alles zutreffen. Wenn jemand dir aber eins über den Kopf haut, ist es sicher ganz schnell vorbei mit der Akzeptanz :confused:

Wenn also schon einer vor dir da wa, der eins über den Kopf bekommen hat, dann dürfte derjenige es ungleich schwerer haben, in Zukunft Situationen oder Menschen zu akzeptieren als wenn ihm jenes nicht widerfahren wäre.

Die Kunst besteht doch immer in der eigenen Heilung. Solange wir nicht erkennen, was dazu nötig ist, empfinden wir inneren Zwang und meinen, diesen aushalten zu müssen.

Sayalla :umarmen:
 
Und das ist doch ein seltsames Unterfangen mit uns Menschen, nicht wahr?:)
Solange es nicht an die Gesundheit geht, mag das ja alles zutreffen. Wenn jemand dir aber eins über den Kopf haut, ist es sicher ganz schnell vorbei mit der Akzeptanz :confused:

Wenn also schon einer vor dir da wa, der eins über den Kopf bekommen hat, dann dürfte derjenige es ungleich schwerer haben, in Zukunft Situationen oder Menschen zu akzeptieren als wenn ihm jenes nicht widerfahren wäre.

Die Kunst besteht doch immer in der eigenen Heilung. Solange wir nicht erkennen, was dazu nötig ist, empfinden wir inneren Zwang und meinen, diesen aushalten zu müssen.

Sayalla :umarmen:

Ich "muss" nix aushalten "müssen" ...;)richtig;)

Ich denke , ich habe schon des öfteren eins über "den Kopf " gezogen bekommen...bildlich gesprochen, es geht darum , bei mir , was ich damit mache , jetzt mein Leben in Angst und Unakzeptanz leben und somit misstrauisch und verbittert zu werden mE., oder das Leben annehmen und immer wieder neu beginnen, zu vertrauen....und somit vielleicht für so manchen, naiv, aber glücklich zu leben....das es immer situationsbedingt gewertet wird , ist mE. klar und das sich einiges nicht von heute auf morgen löst auch, aber ich habe begriffen auch wenns manchesmal schwieriger sein sollte, das es für alles eine Lösung gibt, und somit vertraue ich.

LG Asaliah:umarmen:
 
Ich "muss" nix aushalten "müssen" ...;)richtig;)

Ich denke , ich habe schon des öfteren eins über "den Kopf " gezogen bekommen...bildlich gesprochen, es geht darum , bei mir , was ich damit mache , jetzt mein Leben in Angst und Unakzeptanz leben und somit misstrauisch und verbittert zu werden mE., oder das Leben annehmen und immer wieder neu beginnen, zu vertrauen....und somit vielleicht für so manchen, naiv, aber glücklich zu leben....das es immer situationsbedingt gewertet wird , ist mE. klar und das sich einiges nicht von heute auf morgen löst auch, aber ich habe begriffen auch wenns manchesmal schwieriger sein sollte, das es für alles eine Lösung gibt, und somit vertraue ich.

LG Asaliah:umarmen:

Du bist ein ganz wertvoller Mensch- und ich bin froh, dir hier begegnet zu sein :kiss4:
 
Werbung:
Du kennst sicherlich die schöne Geschichte von Merlin und der Dame seines Herzens Nimue, der Fee vom See. Er hatte ihr auch sein reines Herz anvertraut und wurde von ihr am Ende dann doch ins Verderben geführt. So ist es auch bei der Empathie, wer sich im Nebel der Gefühle verirrt – kann sehr leicht sein Seelenheil verlieren. Feen verkörpern die beiden ambivalenten Seiten der Seelen, deshalb sind sie auch die Hüterinnen des Schicksals. Man kann sich ihnen also nicht entziehen und sollte sich ihrer magischen Kräfte immer bewußt bleiben.

Du siehst, in den alten Geschichten steckt zwischen den Zeilen auch mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Ich mag solche diffuse und zwiespältige Allegorien – die Raum für kreative Gedanken bieten.


Sehr sehr weise geschrieben. Ich schwanke zwischen "superscheiße, schon wieder ist es so", und "muss ich halt mit leben"oder "juchei, mal zwei Tage, an denen ich "ungestört ganz mit mir sein kann".

Ich bin mit meinem Partner über das 1. und 4. Zentrum verbunden und darf echt einiges mit Bildern mitbekommen. Ich nehmem aktiv keinen Kontakt mit ihm auf, sondern es kommt von alleine. Mittlerweile geht das 4. Zentrum auch mit Menschen die mich mögen in unterschiedlicher Intensität.

Zwischen Fluch und Segen schwankend, suche ich einen Ausweg. Kaufhäuser machen mir nichts aus, sind sogar angenehm, denn es sind lauter neue Sachen drin, die einfach nur daruf warten gekauft zu werden. Ich bin sogar gerne unter Menschen !!!!

Aber, das macht mir fetttisch.

Das Anteile zu finden sind, und sich das hochgefahrene System damit beruhigt (teilweise), ist richtig, ich befinde mich auf dem Weg dahin.

:danke:
 
Zurück
Oben