Emotion oder Verstand?

  • Ersteller Ersteller magnolia
  • Erstellt am Erstellt am
Durch Sadis Beitrag wird gut dargestellt, wie man das Wohlbefinden steigern kann. Daher finde ich es gut, sich damit auseinander zu setzen.

Natürlich sollte jeder für sich selbst entscheiden, ob er sich mit Themen dieser Art genauer auseinander setzen will. Eine Beschäftigung damit kann das Weltbild verändern und das ist nicht immer angenehm. Hast du das eh so gemeint?
also ich meinte.... wenn man zu tief eintaucht, egal in welches gebiet, kann man gefahr laufen noch verwirrter zu werden aus überforderung. weil man entweder soviel input nicht aufeinmal verarbeiten kann oder das verständnis erst nach und nach wächst. oder auch anders ausgedrückt. ...manchmal wollen wir evtl zu vieles zu schnell verstehen und das steigert mein wohlbefinden nicht unbedingt. und man vergisst zu schnell das körperliche wohlbefinden. wie du schon sagtest.... auch das physische hat einfluss. so meine erfahrung. Je besser ich mich körperlich fühle. ....desto stärker fühle ich mich z.b. auch mental
 
Werbung:
also ich meinte.... wenn man zu tief eintaucht, egal in welches gebiet, kann man gefahr laufen noch verwirrter zu werden aus überforderung. weil man entweder soviel input nicht aufeinmal verarbeiten kann oder das verständnis erst nach und nach wächst. oder auch anders ausgedrückt. ...manchmal wollen wir evtl zu vieles zu schnell verstehen und das steigert mein wohlbefinden nicht unbedingt. und man vergisst zu schnell das körperliche wohlbefinden. wie du schon sagtest.... auch das physische hat einfluss. so meine erfahrung

Jetzt verstehe ich dich.
Ich denke dass der Geist genau so wie der Körper Nahrung und Training braucht. Daher finde ich gewisse Gedankenspielchen meist ganz erbaulich.
 
Jetzt verstehe ich dich.
Ich denke dass der Geist genau so wie der Körper Nahrung und Training braucht. Daher finde ich gewisse Gedankenspielchen meist ganz erbaulich.
genau...deshalb das persönliche abwägen. und da kommt wohl wieder das innerliche empfinden dazu. spielchen ist gut formuliert :D solange noch ne gewisse leichtigkeit dabei empfunden wird
 
@lalima
Ich liebe Osho
@taftansehr schöne Worte

Worte können unser Herz berühren

Wie helfen sie uns, Entscheidungen zu treffen?

Welche Entscheidung treffe ich, wenn ich einen Menschen liebe, der mein Herz verletzt? Zählt die Liebe oder die Verletzung? Beides ist Gefühl - an diesem Punkt geht es nicht mehr um die Entscheidung Herz gegen Verstand, sondern Herz gegen Herz. Der Verstand versucht hier lediglich eine Lösung zu finden.

LGInti

Hallo inti,
Beides.
Je größer deine Liebe um so mehr dein Verzeihen, umsoweniger ein Gefühl von Verletztheit. Das Herz ist zwar näher am Wesen, aber auch Gefühle können schlecht sein, können täuschen.
 
Hallo inti,
Beides.
Je größer deine Liebe um so mehr dein Verzeihen, umsoweniger ein Gefühl von Verletztheit. Das Herz ist zwar näher am Wesen, aber auch Gefühle können schlecht sein, können täuschen.


Nö, das glaub ich nicht.


Wenn ich einen Menschen liebe, der mein Herz verletzt, verrate ich mich selbst, wen ich die Verletzung weiter gestatte. Da gibt es für Beide kein wachsen. Und das macht irgendwann krank.
 
Nö, das glaub ich nicht.


Wenn ich einen Menschen liebe, der mein Herz verletzt, verrate ich mich selbst, wen ich die Verletzung weiter gestatte. Da gibt es für Beide kein wachsen. Und das macht irgendwann krank.

Vielleicht kann man dich dann garnicht verletzen , wenn du in Liebe bist.
Vielleicht kann man nur verletzt werden , wenn man nicht in Liebe ist.

Liebe verzeiht.
 
wieso glaubst du das wenn ich in liebe bin nicht verletzt werden kann?

Wenn das Gefühl der Liebe da ist , dann ist sie stärker als verletzung.

Das Hohe lied der Liebe, ein Ausschnitt:

Die Liebe ist geduldig und freundlich.
Sie kennt keinen Neid, keine Selbstsucht,
sie prahlt nicht und ist nicht überheblich.
Liebe ist weder verletzend
noch auf sich selbst bedacht,
weder reizbar noch nachtragend.
Sie freut sich nicht am Unrecht,
sondern freut sich, wenn die Wahrheit siegt.
Diese Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
sie hofft alles und hält allem stand.
 
Werbung:
Angenommen der Partner ist noch nicht in dieser Reife.
Eben der Verletzende.

Und der Liebende, der ja deiner Meinung nicht verletzt werden kann, gestattet weitere Verletzungen.
Ist es dem anderen gegenüber, der noch nicht so weit ist liebend in dieser Beziehung zu bleiben?
Oder hindert er dadurch sogar das Wachstum des Verletztenden, da dieser in seinem Verhalten bleibt?
 
Zurück
Oben