Eberesche
Sehr aktives Mitglied
Hallo liebe Foris,
ich hätte da ein Problem, es gehört eher unter Lebensfragen, doch dort ist leider nicht soviel los, als dass ich viele Antworten bekommen könnte.
Ich weiß nicht, war ich betriebsblind, wollte ich nicht sehen, war ich zu sehr mit mir oder anderen beschäftigt - keine Ahnung.
"Eigentlich" verstehe ich mich mit meinen Eltern gut. Punkt. Jetzt fallen mir Dinge auf, die ich früher nie bemerkt habe. Mein Vater ist total der Macho - gut er hat immer gearbeitet und meine Mutter war für den Haushalt zuständig...da möchte ich nicht weiter ausholen...oder dass mein Vater tooootal neugierig ist....alles okay, wie gesagt, ist mir nie so bewusst gewesen.
Doch zunehmend "stört" es mich, dass sie über andere so verächtlich reden. Fast über alle anderen. Mein erster Mann und seine Familie waren schon nicht "gut" genug...Mit meinem jetztigen ist es mittlerweile wieder so. Anlass meines Problems ist ein abfälliger Spruch über zwei Mitglieder meiner Schwiegerfamilie, den meine Mutter gestern ließ...gut, sie hat ihn nur mir gesagt.....aber ich finde es nicht in Ordnung; und jetzt mache ich mir Gedanken.
Warum können meine Eltern die Menschen nicht so nehmen, wie sie sind? Warum haben sie immer etwas auszusetzen. Warum stört mich das so? Es ist nicht so, daß es mich immer betrifft. Sie lästern ja auch über andere Menschen. Der Leitspruch meiner Mutter ist: Sind wir so bekloppt oder die anderen? Ihre persönliche Antwort könnt ihr euch ja denken. Ach ja und: Andere Menschen sind anders. Warum nimmt sie es dann nicht so hin?
Nun ja, ich war anscheinend auch nie gut genug....oberflächlich gesehen scheint es so, doch unterschwellig habe ich es immer zu verstehen bekommen...nur wenn ich lieb, brav und nett war, alles gemacht habe, wie sie es wollten, war alles okay. Hausaufgaben musste ich (wg. meiner Sauklaue) manchmal bis zu 6 x abschreiben. Andererseits machen meine Eltern viel für uns...ungefragt...scheinbar oder von ihnen nett gemeint....aber von aussen betrachtet....mich immer unter Kontrolle zu halten...ich bin doch schon über 40....kein Wunder, dass ich nicht erwachsen werden kann. Ich habe das Gefühl, am liebsten wäre es ihnen, wenn ihre Kinder nebenan wohnen würden. Ruhig mit Enkeln, aber ohne Partner....."schön, daß unsere Familie so schön beisammen ist..." Für mich gehören die Partner dazu. Selbst wenn man sie nicht mag, können sie doch akzeptiert werden. Wir müssen schließlich mit ihnen leben und nicht sie.
Ich will nicht abschweifen. Warum stört mich es momentan so?
Machmal denke ich, ich komme von einem anderen Stern, weil ich so extrem andere Ansichten habe als meine Eltern. Ich würde es gerne lösen.
Ich habe auch schon über den Spiegel nachgedacht.
Bei meiner Freundin ist es momentan so, dass ich mich etwas distanziere, weil ich ihr Verhalten nicht in Ordnung finde. Sie weiß, was ich davon halte, ich habe kein gutes Gefühl - es ist ihr Leben und sie ist erwachsen, sie muss wissen, was sie tut. Ich mische mich nicht ein, aber ich habe das Recht es nicht gut zu finden.
Von meinen Eltern möchte ich mich "eigentlich" nicht distanzieren. Warum kann ich nicht denken: Sollen sie doch diese Ansichten haben...? Ich finde ihr Verhalten verletzend. Den anderen gegenüber und vielleicht auch mir gegenüber. Ach ja Spiegel... ich denke (hoffe) ich bin anderen Menschen gegenüber toleranter. Ich mag lästern nicht so. Es kann doch nicht alles schlecht sein. Dabei geht es meinen Eltern als Rentnern relativ gut. Sie können ihr Rentnerdasein geniessen und tun es meiner Meinung nach auch. So gesehen haben sie keinen Grund alles schlecht zu machen...
Zum Verstehen noch ein Spruch von meiner Mutter nach meinem dritten Kind: So jetzt ist aber gut gewesen...Das wäre in meiner momentanen Stimmung ein Grund für ein fünftes Kind
nur um etwas zu tun, was sie nicht gutheißt. Keine Sorge, ich habe jetzt mit der Familienplanung endgültig abgeschlossen. Solche abwertenden Sprüche macht sie ab und an...
Ich hoffe, das war nicht zu viel Text.
Weiß einer von euch eine Antwort?
Warum mache ich mir so viele Gedanken darüber?
LG Eberesche
ich hätte da ein Problem, es gehört eher unter Lebensfragen, doch dort ist leider nicht soviel los, als dass ich viele Antworten bekommen könnte.
Ich weiß nicht, war ich betriebsblind, wollte ich nicht sehen, war ich zu sehr mit mir oder anderen beschäftigt - keine Ahnung.
"Eigentlich" verstehe ich mich mit meinen Eltern gut. Punkt. Jetzt fallen mir Dinge auf, die ich früher nie bemerkt habe. Mein Vater ist total der Macho - gut er hat immer gearbeitet und meine Mutter war für den Haushalt zuständig...da möchte ich nicht weiter ausholen...oder dass mein Vater tooootal neugierig ist....alles okay, wie gesagt, ist mir nie so bewusst gewesen.
Doch zunehmend "stört" es mich, dass sie über andere so verächtlich reden. Fast über alle anderen. Mein erster Mann und seine Familie waren schon nicht "gut" genug...Mit meinem jetztigen ist es mittlerweile wieder so. Anlass meines Problems ist ein abfälliger Spruch über zwei Mitglieder meiner Schwiegerfamilie, den meine Mutter gestern ließ...gut, sie hat ihn nur mir gesagt.....aber ich finde es nicht in Ordnung; und jetzt mache ich mir Gedanken.
Warum können meine Eltern die Menschen nicht so nehmen, wie sie sind? Warum haben sie immer etwas auszusetzen. Warum stört mich das so? Es ist nicht so, daß es mich immer betrifft. Sie lästern ja auch über andere Menschen. Der Leitspruch meiner Mutter ist: Sind wir so bekloppt oder die anderen? Ihre persönliche Antwort könnt ihr euch ja denken. Ach ja und: Andere Menschen sind anders. Warum nimmt sie es dann nicht so hin?
Nun ja, ich war anscheinend auch nie gut genug....oberflächlich gesehen scheint es so, doch unterschwellig habe ich es immer zu verstehen bekommen...nur wenn ich lieb, brav und nett war, alles gemacht habe, wie sie es wollten, war alles okay. Hausaufgaben musste ich (wg. meiner Sauklaue) manchmal bis zu 6 x abschreiben. Andererseits machen meine Eltern viel für uns...ungefragt...scheinbar oder von ihnen nett gemeint....aber von aussen betrachtet....mich immer unter Kontrolle zu halten...ich bin doch schon über 40....kein Wunder, dass ich nicht erwachsen werden kann. Ich habe das Gefühl, am liebsten wäre es ihnen, wenn ihre Kinder nebenan wohnen würden. Ruhig mit Enkeln, aber ohne Partner....."schön, daß unsere Familie so schön beisammen ist..." Für mich gehören die Partner dazu. Selbst wenn man sie nicht mag, können sie doch akzeptiert werden. Wir müssen schließlich mit ihnen leben und nicht sie.
Ich will nicht abschweifen. Warum stört mich es momentan so?
Machmal denke ich, ich komme von einem anderen Stern, weil ich so extrem andere Ansichten habe als meine Eltern. Ich würde es gerne lösen.
Ich habe auch schon über den Spiegel nachgedacht.
Bei meiner Freundin ist es momentan so, dass ich mich etwas distanziere, weil ich ihr Verhalten nicht in Ordnung finde. Sie weiß, was ich davon halte, ich habe kein gutes Gefühl - es ist ihr Leben und sie ist erwachsen, sie muss wissen, was sie tut. Ich mische mich nicht ein, aber ich habe das Recht es nicht gut zu finden.
Von meinen Eltern möchte ich mich "eigentlich" nicht distanzieren. Warum kann ich nicht denken: Sollen sie doch diese Ansichten haben...? Ich finde ihr Verhalten verletzend. Den anderen gegenüber und vielleicht auch mir gegenüber. Ach ja Spiegel... ich denke (hoffe) ich bin anderen Menschen gegenüber toleranter. Ich mag lästern nicht so. Es kann doch nicht alles schlecht sein. Dabei geht es meinen Eltern als Rentnern relativ gut. Sie können ihr Rentnerdasein geniessen und tun es meiner Meinung nach auch. So gesehen haben sie keinen Grund alles schlecht zu machen...
Zum Verstehen noch ein Spruch von meiner Mutter nach meinem dritten Kind: So jetzt ist aber gut gewesen...Das wäre in meiner momentanen Stimmung ein Grund für ein fünftes Kind

Ich hoffe, das war nicht zu viel Text.
Weiß einer von euch eine Antwort?
Warum mache ich mir so viele Gedanken darüber?
LG Eberesche