... und. Zeigst Du es trotzdem noch ?
Guten Morgen Damura....
...ja, jetzt zeig ich es erst recht!
Ich hab mich lange genug von solchen Leuten unterbuttern lassen - mir ein schlechtes Gewissen einreden lassen von wegen ,,was bin ich aber auch wirklich so angerührt"....
Ich bin ja quasi als ,,Ackergaul" zu den ,,Lipizzanern" gekommen - also als Landei in die Stadt - in eine große Buchhandlung nach Wien.
Ich war nach so vielen Jahren der Mutter - und Hausfrauenschaft richtiggehend ,,eingerostet" und an mir hat hat man ganz schön herumgeschliffen, bis ich Selbstbewusstsein entwickelte.
Ich habe diese obergescheiten ,,Stadtweiber" damals gehasst und ich hab nächtelang geheult, weil ich dachte, die hacken nur auf mir herum und behandeln mich wie einen Vollidioten - bis ich erkannte, (natürlich erst Jahre später) dass diese Zeit für meine Entwicklung notwendig war.
Dort hörte auch ständig - du bist überempfindlich, sei nicht so angerührt usw....und ich dachte, so wie die das rüberbringen - in diesem erhabenen - nein überheblichen Ton - das wäre ein Makel!
Das letzte Mal habe ich das mit einer Lehrerin meines Sohnes erlebt. "Sie sind aber auch empfindlich.", hat sie gesagt und "Sie fühlen sich ja gleich angegriffen." Früher wäre ich im Erdboden versunken - jetzt habe ich gesagt: "Ja. Genauso isses. Ich bin empfindlich und ich fühle mich von Ihnen angegriffen und zwar weil ..." und dann habe ich ihr ordentlich ausgescheppt.
Genauso gehe ich heute damit um - ich gehe mit meinen Emotionen heute offen und frei um, weil ich gelernt habe, dass ich die haben DARF - sie gehören zu mir, wie Hand und Fuß!
Hinterher hat es mir zwar wieder ziemlich leid getan, aber ich finde, man muss sich nicht jedesmal damit mundtot machen lassen. Gefühle zeigen - gerade die verletzten, die unangenehmen - ist ein Tabu. Aber Tabus kann man brechen, oder ?
Da hattest du völlig recht, *lach* - und das Fräulein Leherin wird sich das sicher merken...
Zu seinen wahren Gefühlen und Emotionen zu stehen, wird oft als Schwäche ausgelegt - na - und ich denke aber, dass es eher umgekehrt der Fall ist - denn seine Gefühle zu verleugnen hieße ja, seine ganz Existenz verleugnen.....
sich selbst nicht zu erkennen ...also ,,sich seiner nicht bewusst sein"...kurz - man hat kein Selbstbewusstsein - und wird verletzt! Ein Teufeslkreis!
Es könnte also zum Fiasko werden, wenn man sich alles gefallen ließe!
Fazit - RAUS MIT DEN GEFÜHLEN - natürtlich nur so weit, dass man andere nicht verletzt! Fingerspitzengefühl ist schon wichtig dabei!
In diesem Sinne - alles Liebe Damura!
evy