Zitat von Reinfriede - Warum lässt man zu dass man verletzt wird

Mir ist es jahrelang so gegangen, dass ich das Gefühl hatte ich passe nicht da hin wo ich lebe und arbeite. Seit ich ehrlicher ausdrücke was ich bin, habe ich ein Umfeld..einfach klasse. Gelernt habe ich das im beruflichen Umfeld, wo es nicht anders geht, als auch mal die Zähne zu zeigen. Wer da denkt mir würden deshalb keine Sympathien entgegen gebracht, weit gefehlt.
Mir fällt es immer schwerer nicht ich selbst zu sein, da weiß auch jeder woran er ist, selbst wenn es mir oder meinem Gegenüber mal weh tut, dafür gibt es Diskussion und Gespräch. Jetzt werde ich das noch in Beziehung üben müssen, weil da bin ich bisher kläglich gescheitert.
Elke
 
Werbung:
Damura schrieb:
... und. Zeigst Du es trotzdem noch ?
Guten Morgen Damura....
...ja, jetzt zeig ich es erst recht!
Ich hab mich lange genug von solchen Leuten unterbuttern lassen - mir ein schlechtes Gewissen einreden lassen von wegen ,,was bin ich aber auch wirklich so angerührt"....
Ich bin ja quasi als ,,Ackergaul" zu den ,,Lipizzanern" gekommen - also als Landei in die Stadt - in eine große Buchhandlung nach Wien.
Ich war nach so vielen Jahren der Mutter - und Hausfrauenschaft richtiggehend ,,eingerostet" und an mir hat hat man ganz schön herumgeschliffen, bis ich Selbstbewusstsein entwickelte.
Ich habe diese obergescheiten ,,Stadtweiber" damals gehasst und ich hab nächtelang geheult, weil ich dachte, die hacken nur auf mir herum und behandeln mich wie einen Vollidioten - bis ich erkannte, (natürlich erst Jahre später) dass diese Zeit für meine Entwicklung notwendig war.
Dort hörte auch ständig - du bist überempfindlich, sei nicht so angerührt usw....und ich dachte, so wie die das rüberbringen - in diesem erhabenen - nein überheblichen Ton - das wäre ein Makel!

Das letzte Mal habe ich das mit einer Lehrerin meines Sohnes erlebt. "Sie sind aber auch empfindlich.", hat sie gesagt und "Sie fühlen sich ja gleich angegriffen." Früher wäre ich im Erdboden versunken - jetzt habe ich gesagt: "Ja. Genauso isses. Ich bin empfindlich und ich fühle mich von Ihnen angegriffen und zwar weil ..." und dann habe ich ihr ordentlich ausgescheppt.
Genauso gehe ich heute damit um - ich gehe mit meinen Emotionen heute offen und frei um, weil ich gelernt habe, dass ich die haben DARF - sie gehören zu mir, wie Hand und Fuß!

Hinterher hat es mir zwar wieder ziemlich leid getan, aber ich finde, man muss sich nicht jedesmal damit mundtot machen lassen. Gefühle zeigen - gerade die verletzten, die unangenehmen - ist ein Tabu. Aber Tabus kann man brechen, oder ?
Da hattest du völlig recht, *lach* - und das Fräulein Leherin wird sich das sicher merken...
Zu seinen wahren Gefühlen und Emotionen zu stehen, wird oft als Schwäche ausgelegt - na - und ich denke aber, dass es eher umgekehrt der Fall ist - denn seine Gefühle zu verleugnen hieße ja, seine ganz Existenz verleugnen.....
sich selbst nicht zu erkennen ...also ,,sich seiner nicht bewusst sein"...kurz - man hat kein Selbstbewusstsein - und wird verletzt! Ein Teufeslkreis!
Es könnte also zum Fiasko werden, wenn man sich alles gefallen ließe!
Fazit - RAUS MIT DEN GEFÜHLEN - natürtlich nur so weit, dass man andere nicht verletzt! Fingerspitzengefühl ist schon wichtig dabei!

In diesem Sinne - alles Liebe Damura!
evy :)
 
Hi Evy.

Alles kann ich unterstreichen, bis auf die letzten Sätze:

Fazit - RAUS MIT DEN GEFÜHLEN - natürtlich nur so weit, dass man andere nicht verletzt! Fingerspitzengefühl ist schon wichtig dabei!

Das sagst gerade Du ? :)

Ich glaube mittlerweile es sind genau die Menschen, die selbst wie ein Elefant im Porzelanladen rumlaufen, die am meisten darauf pochen, dass man nicht verletzten darf. Das sind genau die, die dann ach und weh schreien, wenn man sich wehrt.

Andererseits, wird mir gerade klar. Ja. Manchmal erwischt es auch einen Unschuldigen. Das ist dann, wenn alter Müll in mir hochkommt, oder wenn jemand in seinem Sein meine alten Wunden berührt. Je nach dem kann es dann auch passieren, dass ich losschlage und ich kann dann ganz schön heftig und gemein werden.

Früher hab ich immer gedacht, alle müßten dafür Verständnis haben, weil ich ja so ein armes Kind war/bin. Heute verstehe ich langsam, dass man sich dadurch einfach liebe Menschen vergrault - die dann eben wirklich verletzt sind und da hilft kein "Entschuldigung" ...

Auf der anderen Seite macht ich das ja nicht weil es mir Spaß macht und ich habe mir ein Bein ausgerissen, Verständnis für andere aufzubringen, die ja auch verletzen und ich habe mich dann bemüht, die Hintergründe dafür zu sehen, zu verstehen. Also habe ich Verständnis gezeigt und bin dann als Idiot abgestempelt worden.

Das kann es also auch nicht sein. Das hat dann nur doppelt wehgetan. ich habe mich nicht mehr getraut mit meinen Verletzungen rauszugehen und habe mich aber verletzen lassen und Verständnis gezeigt.

Manchmal frage ich mich dann, ob es nicht besser ist, alles mit sich allein auszumachen, im stillen Kämmerlein sozusagen und der Welt das lachende Gesicht zu zeigen ?
 
Hi an Alle:flower2:

Ich habe gelernt im Leben mich so zu geben wie ich bin, d.h. auch bei Verletzungen von meinem Gegenüber ihm das direkt zu sagen, ihn aufmerksam machen darauf.
Ich sehe das mehr als Stärke seine Verletzungen offen zuzugeben als eine Schwäche.
Schwäche ist für mich es nicht zugeben zu können, verletzt zu haben.
Die Menschen die verletzen, verstecken sich hinter solchen Aussagen"ach habe das doch nicht so gemeint...man bist du heute wieder sensibel...u.v.m.
Kennt ihr sicher alle zu genüge. Macht diese Menschen aufmerksam darauf wo ihre Schwächen liegen und wer mit euch eine offene herzliche Beziehung sei es privat oder beruflich haben will, sollte lernen auch zugeben zu können, das er euch verletzt, denn dieser hat ein Problem, dem er ausweicht.
Natürlich zeigt auch jede Verletzung auf, da ist ein Loch bei mir, unverarbeitete emotionale Wunden. Muß aber nicht immer so sein. Es gibt Menschen die können nicht anders, die müssen immerzu andere verletzen um ihre eigenen Wunden so leichter verstecken zu können. Diese denken dann die haben Stärke, dabei sind sehr schwach und haben genau vor dieser Schwäche Angst sie auch zu zeigen.
Wenn mich ein Mensch verletzt, sage ich ihm das, weil ich mir wünsche eine offene ehrliche Basis im miteinander umgehen, so zu schaffen. Ansonsten geschieht alles weiter im Verborgenen und dieses kommt immer wieder in Kommunikation mit Mitmenschen an die Oberfläche, weil es aufgelöst werden will. Dabei geschehen noch mehr Verletzungen, man redet über den Anderen hinter seinem Rücken, weil man sich nicht mutig genug fühlt, es diesem direkt zu sagen. Die meisten Menschen weichen Konflikten aus und ziehen genau deshalb diese immer wieder an, weil die emotionale Wunden verarbeitet werden möchten.
Die Menschen wünschen sich Harmonie, heucheln sich selbst und dem anderen etwas vor, diese gespielte Harmonie kostet viel Energie, unnütze Energie die man leiber für sich selbst nutzen sollte. Denn jede Verdrängung führt unweigerlich zu einem neuen Eklat um bewußt zu machen. Die gespielte Harmonie haben wir ja vorgelebt bekommen, um des lieben Willens. Es zu erkennen, das es nicht zu uns selbst führt, ist jedem seine eigene Aufgabe.
So ist für mich selbst mein Leitsatz geworden....verleugne dich niemals selbst, dann bist du auch ehrlich zum anderen. Wenn dieser es nicht kann, ist das seine Aufgabe es zu lernen, nicht mehr meine.
Meistens weil ich sage was ich denke, wird mir nachgesagt ich würde verletzen, dabei sage ich nur das was der andere versucht zu verleugnen. Ich bin so zu mir selbst ehrlich, der andere, müßte seine eigene Handlungen überprüfen um zu merken, ja ich habe verletzt und werde darauf aufmerksam gemacht. Das zugeben, fällt den meisten immer noch sehr schwer. Dafür gehört auch viel Mut und Offenheit gegenüber meinem Nächsten. Im beruflichen Leben spielt die Angst als Sensibelchen dazustehen noch eine große Rolle, Glaubensmuster die das verhindern sich selbst anzunehmen und angenommen zu werden wie man ist. Und was wäre verkehrt an euch, würdet ihr auch geben wie ihr seit? Habt ihr Angst deswegen weniger gemocht zu werden? Sollte jeder mal für sich beantworten, dann weiß er warum er sich nicht verleugnen sollte und wird diesesn seinen eigenen Schatten los:-))
Ich hoffe mein Erfahrungswert unterstützt euch ein wenig bei der Suche nach Euch Selbst.

In diesem Sinne
Jade1
 
Hi Evy.

Zitat von Damura
Alles kann ich unterstreichen, bis auf die letzten Sätze:

Das sagst gerade Du ? :)

Ich glaube mittlerweile es sind genau die Menschen, die selbst wie ein Elefant im Porzelanladen rumlaufen, die am meisten darauf pochen, dass man nicht verletzten darf. Das sind genau die, die dann ach und weh schreien, wenn man sich wehrt.
Ich weiß, dass ich manchesmal recht kratzbürstig sein kann - weil ich leider zu spontan auf (oft vermeintliche) Verletzungen und persönliche Angriffe reagiere (auch im realen Leben) - und Verteidigungsaktionen gehen halt manchmal auch nicht ohne Kratzer ab.
Aber was ich meinte, das sind bewusste, vorsätzliche und mit voller Absicht herbeigeführte Verletzungen und Angriffe.
Selbstverständlich wehre ich mich, wenn ich mich beleidigt oder herabgewürdigt fühle, aber ich schreie sicher nicht weh und ach und benutze auch keine anonymen Bewertungen dazu - auch keine Meldungen an den Admin - ich versuche meist, Missverständnisse selber zu klären - Aug in Aug - und fahre dabei auch mal meine Krallen aus - wie es viele hier tun und da finde ich nichts dabei, weil ich jedem dasselbe Recht zubillige.
Bei regen Diskussionen kann das schon passieren, dass man sich mal im Ton vergreift - aber das sollte man zu klären versuchen.
Bin ich wirklich ein Elefant im Porzellanladen? *beschämtlächle* :o - sorry - so hab ich das noch gar nicht gesehen - aber - das gibt mir wieder einen Grund, nachzudenken und daraus zu lernen.
Ich muss ehrlich zugeben, dass dieses Forum ein einziger Lernprozess für mich ist.
Ich schreibe zum ersten Mal in einem Forum, also muss ich erst lernen, nicht nur verbal, sondern auch virtuell den richtigen Ton zu finden.
Aber da bin ich wohl nicht die Einzige, die mal ein wenig rasant über die Hürden prescht - das ist wohl das Interessante daran, dass so viele verschiedene Leute sich hier aufhalten - das hat man im realen Leben ja nicht so krass.
Manchmal erwischt es auch einen Unschuldigen. Das ist dann, wenn alter Müll in mir hochkommt, oder wenn jemand in seinem Sein meine alten Wunden berührt. Je nach dem kann es dann auch passieren, dass ich losschlage und ich kann dann ganz schön heftig und gemein werden.
Leider - das kann passieren - aber nicht nur dir und mir - es geht wohl jedem so - weil wir alle nur allzu menschliche Gefühle haben und verletzbar sind - auch gute und schlechte Tage haben. So sei es!

Manchmal frage ich mich dann, ob es nicht besser ist, alles mit sich allein auszumachen, im stillen Kämmerlein sozusagen und der Welt das lachende Gesicht zu zeigen ?
[/QUOTE]
Meinst du wirklich, dass DAS die Lösung allen Übels wäre?
Vielleicht wäre es besser, mehr Toleranz zu üben - wenn das nur sooo leicht wäre :rolleyes:
Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend - wir lernen ja noch... :flower2:

Alles Liebe
evy
 
Aber Evchen ... *lach*


Ich hätte wohl den Absatz deutlicher rausstellen sollen. Ich meinte Dich nicht mit dem Elefant, aber ich lass es mal so stehen, wenn Du es für dich nehmen magst, dann ist das schon okay ;) .

Du hast doch auch Kinder. Ich erwische mich dabei, wie ich ihm zuliebe da Kompromisse mache. Aber was lernt er wirklich dabei ?
Gerade gestern ist es mir wieder so klar gemacht worden. Die Freundin sagt nie was sie wirklich fühlt, sie macht es allen immer nur recht und macht sich selbst dabei kaputt. Ich habe auch keine Lust mehr, mich da einzumischen, weil das letzte Mal hat es dazu geführt, dass sie mich nun unterschwellig dafür bestraft. Sie sagt ständig, "wir müssen uns sehen" und dann sagt sie mir jeden Termin kurz vorher wieder ab. Ich bin es langsam müde und lasse sie einfach ihr Ding fahren.

Ihre Tochter kommt immer noch regelmäßig einmal die Woche. Sie verletzt meinen Sohn ständig. Ich habe mit ihrer Mutter schon darüber gesprochen und ihr gesagt, dass es daran liegt, dass niemand mit dem Kind über Probleme spricht. Sie ist der meinung das Kind braucht sowas nicht erfahren. Sie ist die Prinzessin. Gestern ist mir dann der Kragen geplatzt, als sie wieder mal meinen Sohn denunzierte und ihn verpetzte ...

Aber ist das mein Ding, frag ich mich nun ? Ich lebe meinem Sohn vor, dass wir uns verletzen lassen müssen und trotzdem immer noch gute Miene machen ... er verteidigt seine Freundin, obwohl sie ihm ständig in den Rücken fällt.

Ich denke da an Jade und ihren Post. Man sollte sich von solchen Menschen distanzieren. Aber ich frage mich, wer bleibt dann noch ??? Oder kommen dann andere, die bis jetzt keine Chance hatten, weil sie nicht in meiner Resonanz waren ?
 
Werbung:
ReturnOfNowhere schrieb:
halte ich für völligen blödsinn ... haben die menschen von nagasaki und hiroshima etwa ihr einverständniss gegeben, daß man sie verletzt und die atombome auf sie abwirft ? ... das war mal ein beispiel
ich denke es hat einen Grund wo und wie wir geboren werden...
ReturnOfNowhere schrieb:
ihr schreibt manchmal einen blödsinn, daß ist einfach unfassbar
also der spruch da oben ist der allerletzte mist
schön, dass du auch hier mitschreibst, und weisst, was Blödsinn ist und was nicht. Ich bin froh, dass hier mal jemand ist, der Ahnung hat. Der intelligent und kompetent ist :guru:

ReturnOfNowhere schrieb:
...
und was hier gemeint ist, daß kommt weil ihr euch mit den falschen leuten umgebt...
hat man das richtige umfeld, dann wird man auch kaum verletzt
ja liebe/r RON, das stimmt. Das letzte Mal, als mir meine Arbeit bzw. das drumherum, also das Arbeitsklima nicht mehr gepasst hat, bin ich gegangen. Doch manchmal ist es nicht so einfach das Umfeld zu wechseln. Wenn z.B. an den Menschen, die man liebt noch andere dranhängen, die einen als massive Konkurrenz betrachten, obwohl es nicht so ist.
Soll ich vor allem davonlaufen???
ReturnOfNowhere schrieb:
frauen umgeben sich z.b. unheimlich gerne mit männern, die ihnen emotional und körperlich weh tun
es gibt genauso Männer, die sich von ihren Frauen schlagen lassen - und das nicht zuwenig... und so unheimlich gerne tun sie das glaube ich auch nicht...manchmal können sie nicht aus ihrer Haut und würden alles dafür geben, dass sie sich anders verhalten könnten...
ich freue mich für dich, dass du alles so klar siehst und alles im Griff hat.
Frohe Ostern.
Tarot
 
Zurück
Oben