Einführung einer Impfpflicht gegen Covid 19 - ja oder nein?

Einführung einer Impfpflicht gegen Covid 19?

  • ja

    Stimmen: 9 25,7%
  • nein

    Stimmen: 22 62,9%
  • ich enthalte mich der Stimme

    Stimmen: 4 11,4%

  • Umfrageteilnehmer
    35
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gerne für bestimmte Berufsgruppen.

Welche Berufsgruppen sollen das ein, wo will man anfangen und wo aufhören?
Pflegepersonal / Ärzte ja, die Schreibkraft in einen Krankenhaus Büro nicht?!

Wer maßt sich an, über andere Berufe zu befehlen?

Mittlerweile befinden wir uns in einer Massenhysterie, in einer Volkspsychose und diejenigen die mitmachen, sind auch noch stolz darauf.
 
Werbung:
Für mich hinkt der Vergleich mit Masern. Diese Impfung ist seit mehreren Jahrzenten gut bekannt. Das gilt für die Covid-Impfungen nicht, und damit ist es eine Form der unzulässigen Nötigung, eine Impfpflicht einzuführen. Wie Jimmy sagt, gerne für bestimmte Berufsgruppen. Aber eine allgemeine Impfpflicht und die Kriminalisierung derer, die sich nicht impfen lassen wollen respektive werden- empfinde ich derzeit als völlig kontraproduktiv. Ich bezweifle, dass sich jemand, der nicht will, impfen lässt, weils nun Pflicht wäre. Wieso reichen nicht die Maßnahmen und Testungen weiterhin aus?
Das steht alles ausführlichst und in zig Ausführungen im Corona- Thread.
Hier alles zu wiederholen ist sicherlich nicht in @Walter s Sinn.
 
Welche Berufsgruppen sollen das ein, wo will man anfangen und wo aufhören?
Pflegepersonal / Ärzte ja, die Schreibkraft in einen Krankenhaus Büro nicht?!

Wer maßt sich an, über anderen Berufe zu befehlen?

Mittlerweile befinden wir uns in einer Massenhysterie, in einer Volkspsychose.

Ja, Ärzte, Pflegepersonal und das gesammte Gesundheitswesen, natürlich. Aber auch das Sozialwesen (Schulen, Kitas, Heime usw)... Großveranstalter, Vielflieger usw... auf Anhieb fallen mir jetzt einfach die Berufe mit großem Publikumsverkehr und Risikogruppen ein. Das ist doch bitte selbstverständlich. Ich weiß nicht, was du daran hysterisch finden willst.
 
Die Impfverweigerer sind doch die größten Schreier
Aber nur die, die schreien.
Ich kenne auch stille. Aber halt nicht aus den Medien, natürlich.
Und es ist ja auch logisch, dass die Impfwilligen nicht schreien, denn sie trifft der Druck ja nicht. ^^

Nochmal: Es geht hier nicht um pro oder contra Impfen. Sondern um pro oder contra Impfpflicht.
 
Ja, Ärzte, Pflegepersonal und das gesammte Gesundheitswesen, natürlich. Aber auch das Sozialwesen (Schulen, Kitas, Heime usw)... Großveranstalter, Vielflieger usw... auf Anhieb fallen mir jetzt einfach die Berufe mit großem Publikumsverkehr und Risikogruppen ein. Das ist doch bitte selbstverständlich. Ich weiß nicht, was du daran hysterisch finden willst.
Wenn man einmal mit einer berufsbedingten Pflicht anfängt, könnte es sein, dass man nicht mehr aufhört. Sprich: wenn der eine Beruf, warum dann nicht auch der andere? Und warum nicht diese oder jene ... oder warte, wie wär's mit denen oder jenen? Und irgendwann ist es dann eine allgemeine Pflicht - für alle. Ganz einfach deshalb, weil kein Mensch einen Beruf als einsamer Einsiedler ausübt.

Insofern frage ich mich, ob es überhaupt einen Sinn ergibt, zwischen allgemeiner und berufsbedingter Impfpflicht zu unterscheiden - auf lange Sicht gesehen.

Auf kurze Sicht wiederum sehe ich, wie das Gesundheitswesen vor der Überlastung wegen Pflegekräftemangel steht. Und dann - wenn die Impfpflicht kommt - glaubst du, da werden sich alle impfen lassen? Wer wirklich ein Gegner ist, wird ein Gegner bleiben - und kündigen. Sich einen neuen Beruf suchen. Und das löst unseren Fachkräftemangel dann sicher auch nicht.
 
Werbung:
Nichts ist selbstverständlich, du schränkst die Freiheit anderer ohne zu zögern ein.

Was kommt als Nächstes, rein rhetorische Frage, brauchst nicht antworten.

Nein, ohne zu zögern und ohne Grund schon gar nicht. Mir steht aber tatsächlich auch nicht der Sinn nach diesem emotionalen Brei an Vorhaltungen. Hier geht es um eine Pandemie, die nach fast zwei Jahren immer noch nicht im Griff ist. Im Übrigen ist die Impfung nicht nur ein Schutz für die Nächsten, sondern immer noch vor allem ein Schutz für einen selbst, weshalb benannte Berufsgruppen - na der relevante Gr0ßteil jedenfalls- eh längst geimpft sind. Und wer in einem solchen Beruf arbeitet, sich aber nicht impfen lässt, weil er nicht will, sollte sich eben nach nem neuen Job umsehen (müssen!). Ich wüsste aber nicht, wieso zum Beispiel ein genesener und/oder getesteter Gärtner, der relativ wenig Publikumsverkehr hat, oft alleine im Garten werkelt und sich an die Hygienemaßnahmen hält verpflichtet werden sollte, sich zu impfen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben