Ich bewerte Schamanins Verhalten nicht, denn es war, wie es war, da kann niemand mehr was ändern. Mir ist bei deinem Satz nur etwas eingefallen, was mir einmal eine Energetikerin sagte, nämlich, dass es nicht im Sinne des Großen Ganzen ist, wenn man als Dritte in eine Partnerschaft eingreift. Was wahrscheinlich bedeutet, dass es kein Glück geben kann, wenn man es tut. Die Frage ist, wann man vom Eingreifen sprechen kann. Schamanin wusste ja am Anfang nicht, dass er gebunden ist.
Das geht so in die Richtung: Baue niemals dein Glück auf dem Unglück eines anderen auf! Aber bei Schamas Geschichte ist ja nicht die Ehe, oder die Frau das Problem, sondern der Typ, der sich alle Türen offen hält, sich überall das holt was er haben möchte und keine klaren verbindlichen Aussagen macht.
Also Psychologe dürfte er wissen wie man Menschen manipuliert - und er hat seine Damen im Griff, das muss man ihm lassen.
R.
Also im ersten Augenblick stimme ich voll zu, sowohl der Aussage deiner Energetikerin, Lilith, dass es nicht im Sinne des Großen Ganzen ist, wenn man als Dritte in eine bestehende Partnerschaft eingreift als auch der Aussage die du zitierst Ruhepol, dass man niemals sein Glück auf dem Unglück eines anderen aufbauen sollte.
Beides würde ja bedeuten, dass eine eigensüchtige "Dritte" in die harmonische Beziehung eines glücklichen Paares einbricht und den Mann brutal ausspannt. Etwas überspitzt dargestellt jedenfalls *g*. Und so läuft es ja wohl in den meisten Fällen nicht. Ich bin selbst der Meinung dass Dreiecksbeziehungen zum Wohle aller Beteiligten besser zu vermeiden sind, wenn es irgendwie geht.
Aber es kann ja viele Gründe geben, wieso soetwas passiert, das kann man schon etwas differenzieren. Wenn so etwas passiert kann z. B. der Grund sein:
- die alte Beziehung stimmt schon lange nicht mehr (oder war eh nur eine Notlösung) und dann taucht jemand Drittes auf, wo es halt einschlägt.
- einer der beiden in der alten Beziehung ist beziehungssüchtig und springt auf alles, was ihm schöne Augen macht.
Ich persönlich halte es auch für geradliniger, erst die alte Beziehung zu beenden wenn man merkt das ist nix mehr, bevor man sich parallel in was anderes stürzt, möchte aber zugute halten, dass man das nicht immer steuern und bestimmen kann. Man kann sich doch so sehr verlieben, bevor man überhaupt weiß dass der andere "gebunden"

ist, und dann ist es eben passiert.
Und jetzt in Schamanins Fall kann man doch gar nicht genau wissen, wie es wirklich passiert ist, dass es zur Dreiecksbeziehung kam, oder hab ich da was verpasst?