Ein Kurs in Wundern

Und wozu will der Dalai Lama seinen Hintern auf einen Thron setzen und Tibet regieren?
Unter Brüdern regiert keiner den Anderen.
 
Werbung:
Sehr weise. :)

Doch sind diese 3 unterschiedlicher Natur?

Ist die Natur von gefrorenem Wasser eine andere als die von fliessendem Waser oder die von Wasserdampf?
Ist die Natur eines Goldringes eine andere, als die einer Goldkette?
Ist die Natur des Samen eine andere, als die der reifen Pflanze oder die der Frucht?

Route666
 
Und zum Schluß noch die Krone:
Es steht in dem Buch: Du wirst dich wohl fühlen, wenn du die Wahrheit erfährst. Das ist ein Merkmal der Wahrheit.
An vielen Stellen war von "Wohlfühlen" kaum die Rede. :rolleyes:


Hi,
ich hab noch nicht einmal ein Unwohlgefühl gehabt, bin allerdings auch noch nicht durch.....
ich denke,dass Du ziemlich viele Vorurteile hast regieren lassen und dann nicht mehr das sehen konntest was möglich gewesen wäre...
naja,dann ist es halt nichts für Dich.....
 
Ist die Natur von gefrorenem Wasser eine andere als die von fliessendem Waser oder die von Wasserdampf?
Ist die Natur eines Goldringes eine andere, als die einer Goldkette?
Ist die Natur des Samen eine andere, als die der reifen Pflanze oder die der Frucht?

Route666

Wenn ich mir die Natur dieser Welt und all das, was auf ihr an Schmerz und Elend passiert, sehe, ist sie mir fremd. Wie kann sie zugleich die meine sein?
 
Wie kommst du da drauf, dass der Dalai Lama dies will?

Route666

Er saß schon mal auf diesen Thron.

Brüderlichkeit und Herrschen über den Bruder sind Gegensatzpaare, die sich ablösen. Mal herrschst du über den Bruder, mal herrscht er über dich. Und so ist es gekommen.

Doch gibt es einen Bruder, so gibt es keine Einheit, denn du und der Bruder wäret 2. Gibt es Einheit, gibt es keinen Bruder.
 
es geht doch nicht darum etwas unter den Teppich zu wischen,obwohl ich diesen Gedankengang gut nachvollziehen kann.....

Natürlich, wenn behauptet wird, dass das alles, was erfahren wird nicht wirklich ist. Der, der mir das sagt, sollte mir seine Behauptung beweisen können. Wenn nicht, gelten die Erfahrungen als wahr. Behauptungen ohne Beweise bedeuten "unter den Teppich kehren". Zumal die Wahrheit des letzten Gerichtes im Buch anerkannt wird. Der Geist entscheidet über seine Entitäten, so steht es geschrieben. Keine Kläger und Beklagte, so kein Gericht. Und schon haben wir wieder einen Widerspruch: Alles, was geschieht, ist zwar unwahr und trotzdem wird Gericht gehalten.

All diese Widersprüche, die mir in diesem Buch auffielen, schaffen Klarheit darüber, dass ein wesentlicher Anteil von Fr. Lucman als Ego mit eingeflossen ist, wenn nicht das ganze Buch.

Wie heißt es darin so schön: "Wunder kennen keine Grenzen."
D.h. im Klartext, es ist an mir als göttliche Essenz, welche Erscheinungen ich annehme und welche ich ablehne (siehe "Das letzte Gericht"). Diese Welt der Gewalt und des Schmerzes lehne ich grundsätzlich ab.
Welche Göttlichkeit steckt in diesen leeren Erscheinungen, ausser die Schatten der Abhängigkeit und des gegenseitigen Angreifens? Sie ist in der Tat eine illusionäre Welt ohne Recht auf Wahrhaftigkeit, daher stirbt sie auf Ewig und aus selbem Grund wird sie zurückgewiesen.
 
Es steht geschrieben:
"Entweder Gott oder das Ego (Narziss)"
Christus sagt: "Entscheide noch einmal Bruder." falls falsch entschieden.
und:
"Der Schlag, den du deinem Bruder geben willst, ist der deine."
: Erinnert mich an das Spiegelgesetz.

Das ist wiederum mein Frieden. Das ist meine Freude und mein Anteil in der Einheit.
 
Werbung:
Natürlich, wenn behauptet wird, dass das alles, was erfahren wird nicht wirklich ist. Der, der mir das sagt, sollte mir seine Behauptung beweisen können. Wenn nicht, gelten die Erfahrungen als wahr.

es ist so wirklich oder unwirklich wie unser Körper,unsere Gedanken und unsere Gefühle...auf dieser Ebene hier,der Ebene der Zeit sind die Erfahrungen zusammen mit den Gedanken,Gefühlen und dem Körper real,
sie gehören in die Welt,es ist das eine.....das Andere ist das was wir im Innern sind und das ist nicht der Körper,sind nicht die Gedanken und nicht die Gefühle und in dieser Welt des Geistes,wo Körper,Gedanken und Gefühle,keinen Zugang haben,dort existiert keine Erfahrung die vom Körper kommt,weil dort nur der reine Geist ist.....

Behauptungen ohne Beweise bedeuten "unter den Teppich kehren". Zumal die Wahrheit des letzten Gerichtes im Buch anerkannt wird.

Ja,auf dieser Ebene hier muss ich Dir zustimmen,wenn ich mich auf diese Gedankenebene begebe,in der jeder, der hier ist noch lebt, aber diese Ebene hier ist die Materialisierte,sie ist winzig klein im Vergleich zur geistigen,der Körper ist in allem begrenzt,für den Geist gibt es keine Grenzen und darüber kann man/frau versuchen zu sehen....


Der Geist entscheidet über seine Entitäten, so steht es geschrieben. Keine Kläger und Beklagte, so kein Gericht.

ich verstehe den Wiederspruch hier nicht....von Gericht weiss ich nichts...

Und schon haben wir wieder einen Widerspruch: Alles, was geschieht, ist zwar unwahr und trotzdem wird Gericht gehalten.

kannst Du mir zufällig die Stelle im Buch sagen?

All diese Widersprüche, die mir in diesem Buch auffielen, schaffen Klarheit darüber, dass ein wesentlicher Anteil von Fr. Lucman als Ego mit eingeflossen ist, wenn nicht das ganze Buch.

hast Du zufällig eine Liste mit diesen Wiedersprüchen,die Dir aufgefallen sind?
Ich selber habe bis jetzt keine gefunden...


Wie heißt es darin so schön: "Wunder kennen keine Grenzen."
D.h. im Klartext, es ist an mir als göttliche Essenz, welche Erscheinungen ich annehme und welche ich ablehne (siehe "Das letzte Gericht"). Diese Welt der Gewalt und des Schmerzes lehne ich grundsätzlich ab.

Naja,was man ablehnt, zieht man an,das ist nichts neues....
wo Wiederstand ist enstehen Probleme,wo ein "nein" herrscht ist Disharmonie,
nur das "Ja" erlöst.....

Welche Göttlichkeit steckt in diesen leeren Erscheinungen, ausser die Schatten der Abhängigkeit und des gegenseitigen Angreifens? Sie ist in der Tat eine illusionäre Welt ohne Recht auf Wahrhaftigkeit, daher stirbt sie auf Ewig und aus selbem Grund wird sie zurückgewiesen.

vielleicht siehst du hier in Deinen Spiegel...?

Es steht geschrieben:
"Entweder Gott oder das Ego (Narziss)"
Christus sagt: "Entscheide noch einmal Bruder." falls falsch entschieden.
und:
"Der Schlag, den du deinem Bruder geben willst, ist der deine."
: Erinnert mich an das Spiegelgesetz.

Das ist wiederum mein Frieden. Das ist meine Freude und mein Anteil in der Einheit.

Ja,das Spiegelgesetz wirkt in der welt der Zeit,aber glaubst du dass wir es annehmen müssen und es keinen Ausweg daraus gibt?
Wie Du mir,so ich Dir,Auge um Auge u.s.w.....ist nicht Jesus gekommen und hat es durch Liebe ersetzt,für jene,die diese Liebe nehmen wollen?
 
Zurück
Oben