A
Allegrah
Guest
Und wozu will der Dalai Lama seinen Hintern auf einen Thron setzen und Tibet regieren?
Unter Brüdern regiert keiner den Anderen.
Unter Brüdern regiert keiner den Anderen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und wozu will der Dalai Lama seinen Hintern auf einen Thron setzen und Tibet regieren?
Unter Brüdern regiert keiner den Anderen.
Sehr weise.
Doch sind diese 3 unterschiedlicher Natur?
Und zum Schluß noch die Krone:
Es steht in dem Buch: Du wirst dich wohl fühlen, wenn du die Wahrheit erfährst. Das ist ein Merkmal der Wahrheit.
An vielen Stellen war von "Wohlfühlen" kaum die Rede.![]()
Wenn du mit einer Tatsache besser leben kannst, in dem du sie unter den Teppich kehrst, ist das in Ordnung für dich.
Ist die Natur von gefrorenem Wasser eine andere als die von fliessendem Waser oder die von Wasserdampf?
Ist die Natur eines Goldringes eine andere, als die einer Goldkette?
Ist die Natur des Samen eine andere, als die der reifen Pflanze oder die der Frucht?
Route666
Wie kommst du da drauf, dass der Dalai Lama dies will?
Route666
es geht doch nicht darum etwas unter den Teppich zu wischen,obwohl ich diesen Gedankengang gut nachvollziehen kann.....
Natürlich, wenn behauptet wird, dass das alles, was erfahren wird nicht wirklich ist. Der, der mir das sagt, sollte mir seine Behauptung beweisen können. Wenn nicht, gelten die Erfahrungen als wahr.
Behauptungen ohne Beweise bedeuten "unter den Teppich kehren". Zumal die Wahrheit des letzten Gerichtes im Buch anerkannt wird.
Der Geist entscheidet über seine Entitäten, so steht es geschrieben. Keine Kläger und Beklagte, so kein Gericht.
Und schon haben wir wieder einen Widerspruch: Alles, was geschieht, ist zwar unwahr und trotzdem wird Gericht gehalten.
All diese Widersprüche, die mir in diesem Buch auffielen, schaffen Klarheit darüber, dass ein wesentlicher Anteil von Fr. Lucman als Ego mit eingeflossen ist, wenn nicht das ganze Buch.
Wie heißt es darin so schön: "Wunder kennen keine Grenzen."
D.h. im Klartext, es ist an mir als göttliche Essenz, welche Erscheinungen ich annehme und welche ich ablehne (siehe "Das letzte Gericht"). Diese Welt der Gewalt und des Schmerzes lehne ich grundsätzlich ab.
Welche Göttlichkeit steckt in diesen leeren Erscheinungen, ausser die Schatten der Abhängigkeit und des gegenseitigen Angreifens? Sie ist in der Tat eine illusionäre Welt ohne Recht auf Wahrhaftigkeit, daher stirbt sie auf Ewig und aus selbem Grund wird sie zurückgewiesen.
Es steht geschrieben:
"Entweder Gott oder das Ego (Narziss)"
Christus sagt: "Entscheide noch einmal Bruder." falls falsch entschieden.
und:
"Der Schlag, den du deinem Bruder geben willst, ist der deine."
: Erinnert mich an das Spiegelgesetz.
Das ist wiederum mein Frieden. Das ist meine Freude und mein Anteil in der Einheit.