Tugendengel
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 18. Februar 2012
- Beiträge
- 5.785






































Liebe @flimm!
danke für deine denkansätze
Wie immer sehr gerne.
mein Partner hat in den letzten Jahren einige Verluste eingefahren und beendet, körperlich sowie in anderen Bereichen,
das er sich zur zeit zurücknimmt , das stimmt, körperlich ( leichte Depression in ärztlicher Behandlung) wie hauptsächlich sozialtechnisch.
Und da nagen sicherlich noch einige Sachen an ihm.
Also doch, dann kommen wir dem Ganzen ja schon einmal deutlich näher (Partner => Verluste erlitten => Herr (28) im 23. Haus der Mäuse) und Deine Schilderung erklärt für mich jetzt auch, warum ich den Herrn (28) in Deinem Kartenblatt nach meinen Deutungsüberlegungen in meinem Vorbeitrag als doch recht belastet und beschwert wahrgenommen habe, was jetzt natürlich Sinn gibt und die Wahrscheinlichkeit steigen lässt, dass es sich bei diesem Herrn (28) also wohl doch um Deinen Partner handeln dürfte.
natürlich gibt es mal da oder dort ein problem wo man sich einigen muss
Ganz genau, solche Situationen gibt es bestimmt in jeder langjährigen Beziehung.
aber vom Grunde her empfinde ich sie stabil, haltbar und richtig.
Das glaube ich Dir sofort, wenn ich - jetzt zunächst erst einmal kartentechnisch ganz "isoliert" ohne Hinzunahme weiterer Karten - die Doppelung und den Tausch der Häuserplätze bei den beiden Karten Ring (25) und Sonne (31) betrachte: der Ring (25) liegt im 31. Haus der Sonne und die Sonne (31) liegt in einem doppelten Sinne genau umgekehrt auch im 25. Haus des Ringes.
An Deiner gegenwärtigen, grundsätzlich positiven Einstellung zu Deiner Beziehung (Ring - Sonne) zweifele ich deshalb auch nicht.
und immerhin die helle Seite der Wolke zeigt zum Ring.
was denkst du?
Ich denke bzw. wünsche Dir und Deinem Partner zu allererst einmal von Herzen alles Erdenklich Gute.
Wenn Du mich allerdings fragst, wie ich es einschätze, dass die Wolken (6) - wenn auch mit ihrer hellen Seite - sowohl unmittelbar an den Ring (25) als auch unmittelbar an den Herrn (28), also an Deinen Partner, angrenzen, betrachte ich diese Kartenlage offen gestanden allerdings schon ein wenig kritischer und skeptischer als scheinbar Du.
Mit persönlich gefällt bereits alleine die kartentechnisch größtmögliche Nähe der Wolken (6) zum Ring (25) und zu Deinem Partner (28) nicht.
Nach der von mir in meinem Beitrag Nr. 10 erwähnten "Nah-Fern-Methode" oder auch "Nähe-Distanz-Methode" sollen die Wolken (6) auf alle sie berührenden Karten nicht zu unterschätzende problematische Schatten werfen, wobei der Einfluss der Wolken (6) um so mehr zunehmen soll, je näher sie bei einer Signifikatorkarte (hier z. B. der Personenkarte des Herrn und der Themenkarte des Ringes) liegen.
Überhaupt gibt es in der englischsprachigen Lenormandliteratur nicht wenige Kartendeuter, die die Wolken (6) als eine der negativsten Karten im gesamten Lenormanddeck ansehen.
Dass ich ein wenig kritischer und skeptischer als scheinbar Du eingestellt bin, hängt darüber hinaus z. B. auch damit zusammen, dass umgekehrt im 6. Haus der Wolken unschönerweise auch noch das ja ebenfalls nicht unproblematische Kreuz (36) liegt, an dem man angesichts der mit ihm nicht selten einhergehenden Belastungen ja schon ziemlich schwer zu tragen hat.
Ferner betrachte ich es offen gestanden auch kritisch und skeptisch, dass unmittelbar neben der oben bereits erwähnten Sonne (31) im 25. Haus des Ringes ausgerechnet der Fuchs (14) liegt, der genau in diese Sonne-Ring-Kombination von seiner Blickrichtung hineinschaut.
Trügt (Fuchs) hier möglicherweise der auf den ersten Blick so strahlend erscheinende Schein (Sonne)?
Allerdings liegt diese Sonne-Fuchs-Kombination erst am Ende der waagerechten Kartenreihe, in welcher die nach links blickende Dame (29) platziert ist, weshalb ich derzeit auch noch nicht davon ausgehe, dass Du Dir diesbezüglich gegenwärtig schon einen Reim hierauf machen kannst - die Sonne-Fuchs-Problematik könnte sich erst noch in mehreren Monaten entwickeln.
Zuletzt bearbeitet:
