Eigenverantwortung

Caya schrieb:
Du sprichst von Realität...ich akzeptiere sie, natürlich...aber komm mir nicht mit der Wahrheit, Lazpel.

Mein Angebot, eines persönlichen Treffens steht!

Schreib mir doch eine PM. Ich glaube nicht, daß wir uns so schnell treffen könnten. Du wohnst doch in Ö, oder?

Alles Liebe,
lazpel
 
Werbung:
Das System der sozialen Marktwirtschaft ist einfach Mist...
Daran liegt unsere Misere
Es kann nicht gerecht sein und auch nicht funktionieren wenn
einige wenige mehr verdienen wie viele andere
nur weil man eine höhere Position oder besitzt eine Firma hat.
Damit meine ich jetzt nicht die leute die wirklich viel und verantwortungsvolle jobs haben...die haben ihr geld wirklich verdient... Ärzte z.b...und auch andere die viel arbeiten.
Aber die Vorstände in der Pharmaindustrie oder Vorstände in anderen grossen
Industrien ,die tausende arbeiter entlassen,steuern hinterziehen...usw...
die manager... die Leute an der Börse....
Das kann nicht sein ,darf nicht sein....ab einer gewissen Summe ist es nicht mehr vertretbar und das System kann nicht mehr funtionieren...
mehr wie zweistellige Millionenbeträge zu verdienen nur weil mal besser mit Zahlen jonglieren kann....
Ich bin mir sicher das system wird auch auf Dauer nicht bestehen können
 
Suria schrieb:
Und es würden bald noch sehr viele Menschen mehr verhungern, würden Deine Gedanken über den Abbau des Sozialsystems manifestiert werden.

Nein, nicht, wenn es eine Übergangszeit gibt. Der Abbau der staatlichen Eingriffe müßte langsam aber konsequent durchgeführt werden. An die stelle staatlicher Sicherung müßte die private Absicherung treten, die ja durchaus Pflicht sein könnte, halt Pflichtversicherung für Arbeitnehmer.

Suria schrieb:
Meinst Du all die Arbeitslosen würden aufeinmal Arbeit finden?

Und meinst Du, daß das Leben auf Kosten des Staates immer so weitergehen kann?

Suria schrieb:
Ist das verantwortlich?

Wenns verantwortlich organisiert wird, führt das zur Vollbeschäftigung.

Alles Liebe,
lazpel
 
Ich empfehle euch mal das Buch emotionale Intelligenz von Daniel Coleman...
Er beschreibt was passiert wenn die Industrie zum Gott erhoben wird und
das Sozialsystem dir schwachen nicht mehr auffängt...Mehr Indusrie...
Arbeiten um zu überleben für wenig Geld....sehr viel arbeiten...vernachlässigen der Familie...Scheidungen noch und nöcher...
Kinder die ohne eltern und ohne Werte aufwachsen....
Die Folge.....siehe USA.....Verbrechen ohne Ende...Amokläufe in Schulen..
Mord und Totschlag am laufenden Band....Soviele Untaten geschehen nigends anders.....
Tolle Marktwirtschaft kann ich da nur sagen....
Liebe Grüsse
 
okidoki schrieb:
Er beschreibt was passiert wenn die Industrie zum Gott erhoben wird und
das Sozialsystem dir schwachen nicht mehr auffängt...

Was spricht dagegen, die Sozialsysteme privat zu organisieren, und jedem die freie Entscheidung zu überlassen, soziale Absicherung zu treffen?

Das Wichtige ist die Minimierung von Lohnnebenkosten, und die Entstaatlichung solcher Aufgaben.

Fändest Du es nicht auch besser, individuell entscheiden zu dürfen, wie Du Dich absicherst? Auch das würde Arbeitsplätze schaffen. Und es gäbe Wettbewerb zwischen Sozialversicherungen!

Alles Liebe,
lazpel
 
Zitat lazpel:
Und meinst Du, daß das Leben auf Kosten des Staates immer so weitergehen kann?

Ich stimme Dir zu, dass wir immer mehr mit den Grenzen des Sozialsystems konfrontiert sind...

Ich finde aber auch das unser Wirtschaftssystem überholt ist.

Ich empfinde es als unmenschlich die Leistung über den Menschen zu stellen.

Und schau Dir die Menschen an...es gibt viele die so unsäglich verbraucht durch ihr Arbeitsleben sind...dass es mir in der Seele weh tut.

Es ist ein großer Unterschied ob Du Dich leidenschaftlich Deiner Arbeit widmest, Du sie gerne machst und Du aus ihr viel Freude, Glück und Bestätigung ernten kannst.

Aber es gibt soviele Berufe, die diesen Erfüllungsraum nicht hergeben...die man soviele Stunden am Tag nicht verrichten und soviel Jahre im Leben nicht ertragen kann.
Ich finde es ist ein großer Unterschied ob Du 50 Jahre auf dem Bau, im Büro oder an der Supermarktkasse gearbeitet hast.

Es gibt viele die sich noch nicht einmal mehr aussuchen können, was sie arbeiten ... sie müssen nehmen was da ist.

Ich finde da läuft so vieles schief...

???

Liebe Grüße...Suria
 
Werbung:
Ja,deine Idee ist gut lazpel....
löst vielleicht ein paar Probleme....
sollte man probeweise in einem Bundesland mal einführen und testen...
aber leider hat der Einzelne hier in Deutschland nix zu kamellen....
Ich bin zur Zeit zum ersten Mal über einen Zeitraum von 6 Monaten mittlerweile arbeitslos...Nach Bandscheibenvorfall hab ich Technikerstudium gemacht und seit 6 Monaten nur am bewerben...finde ganix...Im Umkreis von 100 km alles angeschrieben...nur Absagen...trotz guter Noten....
Ich glaub ich mach jetzt ne Imbissbude auf....Döner und Pizza...
Laden haben wir uns schon ausgeguckt mit einem Kollegen zusammen
Essen werden die Leute immer,
das wird sich nicht ändern.
Liebe Grüsse
 
Zurück
Oben