Ein Alkoholiker *beschäftigt* in der Regel bis zu 12 Mitmenschen. Sie sind selbst auch süchtig, und zwar mindestens co- abhängig. Somit ist das nicht mehr nur Sache des Trinkers selbst.
Hallo Sayalla,
wer zählt denn sowas?
Ich dachte, es seien mehr. Mal abgesehen von denen, die das Geld für medizinische und therapeutische Maßnahmen erwirtschaften müssen
Aber jetzt mal ernsthaft:
Danke für deine bisherigen Ausführungen. Dieses unmäßige Nehmen des Alkoholikers von seiner Umgebung scheint mir das, was A. schrieb gut zu verdeutlichen.
Und die Umgebung erhält sich den Symptomträger.
Für alle Beteiligten ist da ein heimlicher Gewinn drin und solche Muster können selbstverständlich auch von Angehörigen durchbrochen und verändert werden.
Beste Grüße,
Eva