Eher esoterisch oder skeptisch eingestellt?

Wie siehst du dich?

  • Esoteriker/in

  • stärker esoterisch ausgerichtet

  • leicht esoterisch ausgerichtet

  • unentschlossen

  • leicht skeptisch ausgerichtet

  • stärker skeptisch ausgerichtet

  • Skeptiker/in


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich entscheide das nicht sondern ich hatte bisher den Eindruck. Da ich an der Abstimmung nicht teilnehmen möchte kann ich auch nicht sehen was du abgestimmt hast.
Aber wenn du uns nicht antworten möchtest ist das eben so..
Ich kann die Frage nicht beantworten, weil die Grundprämisse falsch ist.
DU hast den Eindruck, dass ich keine esoterische Grundeinstellung habe, deswegen glaubst DU, dass es da einen Konflikt gibt, den ich dir erklären soll. Wie soll das funktionieren? Was genau ist denn eine esoterische Grundeinstellung? Strickmuster austauschen? In einem Thread bis 89345098234567 zählen?

Wäre nur ganz schön für eine bessere Kommunikationskultur im Forum.
Interessant, was eine Antwort alles so ausrichten kann. Die ganze Kommunikationskultur im ganzen Forum wird gleich besser.:rolleyes:
 
Werbung:
Und auch damit sind randomisierte doppelt verblindete Vergleichsstudien möglich. Während die Patienten der Versuchsgruppe das Präperat bekommen, welches der Homöopath für sie ermittelt hat, wird zwar auf die gleiche Art für die Patienten der Kontrollgruppe ein Mittel ausgesucht, sie bekommen aber nur "leere" Globuli ohne irgendwelche potenzieren Zusätze.

Und auch solche Studien gibt es und hat es schon gegeben. U.a. mit-organisiert von Prof. Harald Walach, einem recht prominenten Fürsprecher der Homöopathie. Nachdem seine Studie auch negativ ausging, hat er sich selbst methodische Fehler in der Auswertung zugeschrieben.

Wenn das zuvor Geschilderte berücksichtigt wurde, wunderbar. Zu der von dir genannten Studie kann ich nichts sagen, kenne weder den Professor noch die Studie. Weil ich dich (aus dem Corona-Thread) als sorgfältig recherchierend und ernsthaft an Fakten interessiert kenne, bin ich gerne bereit, dir das zu glauben, logo.

Mir gings drum, dir diese Besonderheit der H. zu schildern, weil du dich allgemein für die Durchführung von Studien interessierst. Mehr als die Grundzüge der H. hab ich nicht gelernt. Interessant fand/finde ich die sogenannte psychologische H.. Darüber hab ich einiges gelesen. Also ich bin kein Verfechter der H., finde das generelle Prinzip dahinter aber soweit vorstellbar. Ein abschließendes Urteil über H. sollen Leute fällen, die sich viiel besser damit auskennen. Mein Herz hängt nicht daran.
 
Du solltest echt noch ein bißchen Bibel TV schauen, sonst wird das nichts mit dem Seelenheil... 🤷‍♂️

da erschließt sich mir kein Zusammenhang.
ich les insgesamt, daß du dich zierst, über dein Faible für Magie zu schreiben.
dabei würde das doch gut in den Thread passen.
an der Umfrage von @Ireland hast du dich auch noch nicht beteiligt.
aber das ist natürlich jedem freigestellt, wie überhaupt alles hier im Forum.
 
da erschließt sich mir kein Zusammenhang.
ich les insgesamt, daß du dich zierst, über dein Faible für Magie zu schreiben.
dabei würde das doch gut in den Thread passen.
an der Umfrage von @Ireland hast du dich auch noch nicht beteiligt.
aber das ist natürlich jedem freigestellt, wie überhaupt alles hier im Forum.

Das Problem mit der Umfrage ist einfach, dass "man" da gar nicht abstimmen kann. 🤔

Man müsste sich selbst begrenzen, ich bin 'von hier bis da', 'so oder so' und alles darüber hinaus bin ich nicht ... irgendwie geht das gar nicht, weil man dann in Schubladen denken müsste und sich entscheiden müsste, in welche man sich selber reinstopft. Mir fällt es äußerst schwierig einen Rahmen als Begrenzung um die einzelnen Auswahlmöglichkeiten zu setzen ... das ist alles so klein und eng und geistig einschränkend.
 
Also ich bin kein Verfechter der H., finde das generelle Prinzip dahinter aber soweit vorstellbar.
Das ist ja das Dramatische daran. Schwurbel und Unwissenschaftlichkeit gibt sich gesellschaftskonform, sogar „gut“, ist aber mittelalterlicher Unfug.

Homöopathische Erklärungsversuche der Wirksamkeit korrumpieren bewusst chemische und biologische Methodiken und verwirren damit Laien.

Die Wirksamkeit von Placebos (und nichtmal das ist Homöo letztlich) passiert nicht durch banale Kügelchen, sondern durch die Behandlungsform - und das trifft eben immer auch auf nachweislich wirksame Medikamentengaben zu. Und letzteres ist logischerweise vorzuziehen, wenn man sich nicht komplett besch… betrügen lassen mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich les insgesamt, daß du dich zierst, über dein Faible für Magie zu schreiben.
dabei würde das doch gut in den Thread passen.

Ich würde es nicht "zieren" nennen... ich kann´s gut nachvollziehen, weil sich mir der Sinn nicht erschließt, in einem Streitthread über sein Faible zu sprechen. Mir würde es nicht anders gehen, ich würde hier auch nichts zu "meinen" Themen schreiben, was ich ja ohnehin generell kaum mehr mache, auch nicht in den dafür vorgesehenen UF...
 
Den Menschen gibt es ein paar tausend Jahre und die größten Spirituellen Errungenschaften sind mitunter eine unbefleckte Empfängnis und die Anbetung von einem Stück Meteorit ..🤷‍♂️

:ROFLMAO: ... ja, die unbefleckte Empfängnis finde ich besonders bescheuert, allein schon wegen dem "unbefleckt"...

Aber im Grunde finde ich es eigentlich schon normal, sich Fragen zu stellen, Fragen nach dem Sinn des Lebens, warum wir hier sind usw. usf ... und irgendwann bekommt man halt dann (für sich) die Antwort, die simpler nicht sein könnte ...

Ich denke, dass auch Du Dir diese Frage schon zumindest einmal in Deinem Leben gestellt hast, oder nicht?
 
Ich würde es nicht "zieren" nennen... ich kann´s gut nachvollziehen, weil sich mir der Sinn nicht erschließt, in einem Streitthread über sein Faible zu sprechen. Mir würde es nicht anders gehen, ich würde hier auch nichts zu "meinen" Themen schreiben, was ich ja ohnehin generell kaum mehr mache, auch nicht in den dafür vorgesehenen UF...
Mein "Faible" war ja auch gar nicht die Frage. Die Frage war, wie ich Magie und eine mir unterstellte, angeblich nicht vorhandene, esoterische Grundeinstellung unter eine Hut bekomme.

Das ist so, als ob ich dir unterstelle, dass du keine französische Bulldogen magst und dann verlange, dass du erklärst, warum du selber Hunde hast, obwohl du eine Abneigung gegen alle Hunde hast.

Wie sollst du das können, wenn die Grundannahe verkehrt ist.
 
Das Problem mit der Umfrage ist einfach, dass "man" da gar nicht abstimmen kann. 🤔

Man müsste sich selbst begrenzen, ich bin 'von hier bis da', 'so oder so' und alles darüber hinaus bin ich nicht ... irgendwie geht das gar nicht, weil man dann in Schubladen denken müsste und sich entscheiden müsste, in welche man sich selber reinstopft. Mir fällt es äußerst schwierig einen Rahmen als Begrenzung um die einzelnen Auswahlmöglichkeiten zu setzen ... das ist alles so klein und eng und geistig einschränkend.
Zustimme, denn Tatsache!

Allerdings darf man sich von der toxischen Entwicklung und Kommunikation in diesem Forum nicht blenden lassen. Sowohl der extremistische Ausschließlichkeits- Materialismus als auch die extremistisch-fundamentalistische Esoterik und Spiritualität bilden Ausnahmen und nachwievor Randgruppen in der Gesellschaft. Es gibt nicht wenige Mediziner, die in ihren Praxen Schulmedizin mit Alternativen kombinieren. Ich kenne eine Mathematikerin, die auf Drosten steht, aber für die unheilbare Krankheit eines ihr nahestehenden Kindes um einen "geistigen Heilkreis" bittet, den ihre Schüler dem Kind zu kommen lassen sollten. Einen Biologen und eifrigen Naturwissenschaftler, der gleichzeitig auch Theologie studiert hat und an Gott glaubt. Einen Mediziner, der esoterik und Homöpathie, aber auch übrigens Psychologen und Juristen abgrundtief haßte, aber gleichzeitig tiefgläubiger Christ ist (mein Vater), eine Psychiaterin, die I-Ging las und ihren besten/schnellsten Weg zur Arbeit ohne Stau usw... auspendelte (meine Tante) .... usw... . Diesen interessanten Streitgesprächen, unterschiedlichen Perspektiven oder auch einer grundlegenden Multiperspektivität zu folgen war in jedem Fall ergiebiger als alles, was sich hier an Einfältigkeit und Toxitität in den letzten Jahren eingeschlichen hat. Das hat dann alles auch mit der Realität nix mehr zu tun.
 
Werbung:
Und auch damit sind randomisierte doppelt verblindete Vergleichsstudien möglich. Während die Patienten der Versuchsgruppe das Präperat bekommen, welches der Homöopath für sie ermittelt hat, wird zwar auf die gleiche Art für die Patienten der Kontrollgruppe ein Mittel ausgesucht, sie bekommen aber nur "leere" Globuli ohne irgendwelche potenzieren Zusätze.

Und auch solche Studien gibt es und hat es schon gegeben. U.a. mit-organisiert von Prof. Harald Walach, einem recht prominenten Fürsprecher der Homöopathie. Nachdem seine Studie auch negativ ausging, hat er sich selbst methodische Fehler in der Auswertung zugeschrieben.
Homöopathie gibt es jetzt seit gut 200 Jahren. Ein langer Zeitraum.
Vom Placeboeffekt abgesehen ist darüber hinaus kein wissenschaftlicher Nachweis feststellbar.
Warum das also immer wieder in Esoforen gehypt wird, wird wohl auf ewig das Geheimnis
der Fans ebenselbiger bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben