Eher esoterisch oder skeptisch eingestellt?

Wie siehst du dich?

  • Esoteriker/in

  • stärker esoterisch ausgerichtet

  • leicht esoterisch ausgerichtet

  • unentschlossen

  • leicht skeptisch ausgerichtet

  • stärker skeptisch ausgerichtet

  • Skeptiker/in


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Grüß dich :)

Was hältst du davon, mit diesem Beitrag ein neues Thema anzufangen?
Ich fürchte, hier wird er nicht soviel Beachtung bekommen, wie er verdient hätte.
Findet bestimmt Reaktionen, wenn du was Eigenes daraus machst. (y)
Und der erste Satz ist direkt ein Knaller als Titel.

Das ist ja eine gute Idee... Danke Dir!
Liebste Grüße zurück!
 
hast du überhaupt schonmal ein ausführliches Geburtshoroskop gelesen?

Ich hatte sowas mal bekommen. Das war ein dicker A4 Ordner mit locker 2000 Seiten. Und zusätzlich eine Aussicht auf das Jahr 2004 - ich hab den Ordner Weihnachten 2003 geschenkt bekommen.

Bei der Wesensbeschreibung hat viel gestimmt, viel nicht. Und mein Jahr 2003 ist völlig anders gelaufen, als vom Ersteller "geplant". Anstatt der großen Reise mit meinem damaligen Mann in Harmonie (das dachte der Ersteller vermutlich, weil wir erst knapp 2 Jahre verheiratet waren), hab ich mich von ihm scheiden lassen. Ich bin auch nicht umgezogen. Dafür wurde nicht erkannt, dass ich den Job wechseln werde.
 
Ich hatte sowas mal bekommen. Das war ein dicker A4 Ordner mit locker 2000 Seiten. Und zusätzlich eine Aussicht auf das Jahr 2004 - ich hab den Ordner Weihnachten 2003 geschenkt bekommen.

Bei der Wesensbeschreibung hat viel gestimmt, viel nicht. Und mein Jahr 2003 ist völlig anders gelaufen, als vom Ersteller "geplant". Anstatt der großen Reise mit meinem damaligen Mann in Harmonie (das dachte der Ersteller vermutlich, weil wir erst knapp 2 Jahre verheiratet waren), hab ich mich von ihm scheiden lassen. Ich bin auch nicht umgezogen. Dafür wurde nicht erkannt, dass ich den Job wechseln werde.
Das hast Du doch nur aus Trotz gegen das Horoskop gemacht.

Vielleicht würde mehr von den Wesenszügen au dem Horoskop stimmen, wenn nicht Eltern, andere Leute und die Umstände besser oder schlechter (gewesen)wären.
Oder man andere Filme gesehen hätte.
Oder was auch immer.

Gruß

Luca
 
Ich hatte sowas mal bekommen. Das war ein dicker A4 Ordner mit locker 2000 Seiten. Und zusätzlich eine Aussicht auf das Jahr 2004 -...
Bei der Wesensbeschreibung hat viel gestimmt, viel nicht. Und mein Jahr 2003 ist völlig anders gelaufen, als vom Ersteller "geplant". ...

2000 Seiten !? 😲 Hui, das ist dann aber doch ein bischen dicke.
Prognosen für Zukünftiges finde ich persönlich wie schon erwähnt örks.
Mit einer Beschreibung der Persönlichkeit ist doch längst genug getan.

Würden die Astros sich darauf beschränken, stünden sie viel besser da.
Den Effekt kennt man ja von vielen Bereichen. Nach fest kommt ab,
das weiß auch der Handwerker. Und wenn die Schuhe zuu hoch sind ..
 
2000 Seiten !? Hui, das ist dann aber doch ein bischen dicke. *g
Prognosen für Zukünftiges finde ich persönlich wie schon erwähnt örks.
Mit einer Beschreibung der Persönlichkeit ist doch längst genug getan.

Würden die Astros sich darauf beschränken, stünden sie viel besser da.
Den Effekt kennt man ja von vielen Bereichen. Nach fest kommt ab,
das weiß auch der Handwerker. Und wenn die Schuhe zuu hoch sind ..
...ist der Türbalken zu niedrig.

Gruß

Luca
 
Zitat:

Wissenschaftliches Denken ist, banal gesagt, eine Methode zur Überprüfung von Vermutungen. Wenn ich vermute "Im Kühlschrank könnte noch Bier sein..." und ich schaue nach, dann betreibe ich im Prinzip eine Vorform von Wissenschaft. In der Theologie dagegen werden Vermutungen in der Regel nicht überprüft. Wenn ich nur behaupte "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber behaupte "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker.

Kabarettist und Physiker Vince Ebert


Und das Zitat ist sogar echt.😃
 
2000 Seiten !? 😲 Hui, das ist dann aber doch ein bischen dicke.
Prognosen für Zukünftiges finde ich persönlich wie schon erwähnt örks.
Mit einer Beschreibung der Persönlichkeit ist doch längst genug getan.

Würden die Astros sich darauf beschränken, stünden sie viel besser da.
Den Effekt kennt man ja von vielen Bereichen. Nach fest kommt ab,
das weiß auch der Handwerker. Und wenn die Schuhe zuu hoch sind ..
Ist wohl eher nur zum Eindruck schinden gedacht. Mit Hilfe der Methode "Copy and Paste", von hier was, von dem was, noch was davon... 2000 Seiten schreibt nämlich keiner mal eben so. Aber behaupten kann man ja viel und die meisten werden es nicht durch eine Plagiatsdatenbank schicken.

Außerdem kann man bei so vielen Variablen irgendwas auf jeden Fall treffen. Für einige reichen ein paar Treffer.
 
Werbung:
Wissenschaftliches Denken ist, banal gesagt, eine Methode zur Überprüfung von Vermutungen. Wenn ich vermute "Im Kühlschrank könnte noch Bier sein..." und ich schaue nach, dann betreibe ich im Prinzip eine Vorform von Wissenschaft. In der Theologie dagegen werden Vermutungen in der Regel nicht überprüft. Wenn ich nur behaupte "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber behaupte "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker.

.. und dann gibt´s noch die (vorzugsweise männliche) Person, die steht vorm offenen Kühlschrank, guckt unbewegten Blickes mitten in den Kühlschrank rein und ruft nach 2 Sekunden: "wo ist denn die Butter? ich seh keine Butter!" Das sind dann Wissenschaftler, die weder den Glauben noch Esoterisches oder Spirituelles gelten lassen. Und Frau rollt im Nebenzimmer mit den Augen, kommt rüber, greift zielsicher am weiterhin glotzenden Mann vorbei, und da ist sie: die Butter. Dieses Phänomen wurde auch schon erforscht bzw es hat sich eine wissenschaftliche Erklärung dafür gefunden:


(hab ich schon so erlebt und dachte nur "das kann doch nich waahr sein!" :D , aber er hat sie echt nicht gesehn.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben