Eher esoterisch oder skeptisch eingestellt?

Wie siehst du dich?

  • Esoteriker/in

  • stärker esoterisch ausgerichtet

  • leicht esoterisch ausgerichtet

  • unentschlossen

  • leicht skeptisch ausgerichtet

  • stärker skeptisch ausgerichtet

  • Skeptiker/in


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Vielleicht liegt es einfach an der Kommunikation?

Du schreibst von dir, dass du die Existenz so einer Wesenheit prinzipiell für möglich hältst - das generiert ganz andere Reaktionen als wenn jemand (wie ich) überzeugt davon ist, dass eine solche Wesenheit prinzipiell ausgeschlossen ist.

Nun sind in meinem Umfeld die wenigsten Menschen überhaupt in irgendeiner Form gläubig, von daher habe ich einfach zu wenig Erfahrung in diesem Sektor.
Was meinst du im ersten Satz mit "es"? Aus dem zweiten Satz müsste ich in Zusammenhang mit dem ersten ja jetzt irgendwie schließen, dass du meinst, manche wollen dir einfach nix sagen von ihrem Glauben. Der dritte Satz liest sich dann wiederum nicht so. Hmmmmm :confused:
 
Jede ernsthafte Esoteriker/Spirituelle erkennt im Handeln der radikalisierten Materialisten (Irelands Logen/Clubs) den grundlegendsten Satz: »Nach Eurem Glauben wird Euch geschehen.«


Keine weiteren Fragen!

.....
.....
.....
.....
.....

.....

.....
 
Vielleicht liegt es einfach an der Kommunikation?

Du schreibst von dir, dass du die Existenz so einer Wesenheit prinzipiell für möglich hältst - das generiert ganz andere Reaktionen als wenn jemand (wie ich) überzeugt davon ist, dass eine solche Wesenheit prinzipiell ausgeschlossen ist.

Nun sind in meinem Umfeld die wenigsten Menschen überhaupt in irgendeiner Form gläubig, von daher habe ich einfach zu wenig Erfahrung in diesem Sektor.

Ich denke, dass es darauf ankommt, ob geglaubt wird, dass Gott eine Moral erklärt oder auch sonstige Anweisungen gibt.

Wer das nicht so sieht ist allerdings nicht wirklich religiös. Alle anderen werden sich natürlich dazu genötigt fühlen etwas zu tun oder zu lassen. Oft bleibt es nicht bei einem selber.

Ich selber bin Pantheist, insofern dass ich eben denke, dass phänomenales Bewusstsein (Welt ist eher wie ein Traum) und nicht Materie tatsächliche Wirklichkeit besitzt (philosophisch Idealismus). Aber denke nicht, dass dieser Träumer ("Gott" in mancher Hinsicht) etwas von uns will, oder selbst wollen kann. Es ist kein Klartraum, und "Gott" ist sich seiner selbst nicht bewusst.

Ja, ist letztlich ungefähr Advaita Vedanta oder auch Buddhismus, nur dass ich die Welt nicht unbedingt so negativ sehe, und damit fühle ich mich auch nicht extrem zur Erleuchtung "gegängelt", unabhängig davon, dass ich nicht sicher weiß ob das klappt überhaupt.
 
Werbung:
Was meinst du im ersten Satz mit "es"? Aus dem zweiten Satz müsste ich in Zusammenhang mit dem ersten ja jetzt irgendwie schließen, dass du meinst, manche wollen dir einfach nix sagen von ihrem Glauben. Der dritte Satz liest sich dann wiederum nicht so. Hmmmmm :confused:
"Es" ist einfach die Thematik/ die Problematik, wie immer man es nennen mag.
Also im Prinzip wird die Thematik erst im Rahmen der Kommunikation (Austausch mit anderen mit unterschiedlich Prämissen zum Glauben) deutlich - das war eine Überlegung von mir, mehr wars nicht.
Sry, dass ich mich so schwierig ausdrücke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben