Eher esoterisch oder skeptisch eingestellt?

Wie siehst du dich?

  • Esoteriker/in

  • stärker esoterisch ausgerichtet

  • leicht esoterisch ausgerichtet

  • unentschlossen

  • leicht skeptisch ausgerichtet

  • stärker skeptisch ausgerichtet

  • Skeptiker/in


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Anheimfallen" - diesen antiquierten Ausdruck kennt man nur im Zusammenhang mit dem "Teufel" oder dem "Vergessen".
Dem Teufel anheimfallen. Dem Vergessen anheimfallen.
Kein Ernst zu nehmender Mensch benutzt heute noch solche Wörter. Höchstens sarkastisch oder komödiantisch gemeint.
Aber auch in der Vergangenheit war dieses Wort nur negativ konnotiert (obwohl Vergessen auch etwas Positives sein kann).
Und du müsstest eigentlich wissen, dass alles, was bewusst gedacht, gesagt oder wahrgenommen wird, nur die Spitze des Eisbergs ist. Mir kannst du nichts vorgaukeln. Ich verfüge über eine scharfe Intuition und lese auch zwischen den Zeilen. Und bin hier mit Sicherheit nicht die Einzige. Bei Weitem nicht.
Findest du es zielführend für einen fruchtbaren Austausch, wenn du Menschen erniedrigst, beleidigst, verspottest und verächtlich machst? Du machst das die ganze Zeit.
Mir hast du hier kognitive Fähigkeiten, Wissen und Bildung abgesprochen. Ich empfinde dich als bösartig, niederträchtig und gemein.
Ich kann bei dir kaum Empathie und Gesprächskultur erkennen.
Darauf kann ich aber auch in deinem Style reagieren: Ich finde Leute, die jegliche Spiritualität leugnen oder von sich weisen, total bedauernswert, armselig und beschränkt.
(Du wertest hier ja auch ab - gibst aber nach außen vor, nur eine rein sachliche Umfrage machen zu wollen.)
Und Psychotherapie (deine Religion) halte ich im besten Fall für sinnlos, im schlimmsten Fall für toxisch (ohne Vorbehalte gehabt zu haben).
Es gibt sicher gute Therapeuten, aber die muss man wohl wie die Stecknadel im Heuhaufen suchen.
Siehst du, du schließt von deiner "Gefühligkeit" auf irgendwas, was da gar nicht ist, attestierst dir dabei selbst noch eine scharfe Intuition (die ich überhaupt nicht sehe) und beleidigst mich.
Ich komme nicht aus Österreich und kann also nicht einordnen, ob deine Sprachinterpretation nun daher kommt oder es deine individuelle Ausrichtung ist, Wörter, die regelmäßig nutze, so einzurodnen, wie du das grad tust.

"Anheimfallen" ist eher auflockernd, lustig, entspannend gemeint, aber wenn man das anders verstehen möchte, wird man das anders verstehen.

Und wenn du dich erniedrigt, beleidigt, verspottet fühlst (!) kann ich das nicht ändern - ich habe hier niemanden als ARMSELIG BÖSARTIG, NIEDERTRÄCHTIG, BESCHRÄNKT bezeichnet.
Mit welchem Recht meinst du, hier so ausfallend werden zu können?
Möchtest du selbst derart beleidigt werden?
Ist das für dich "ganz normal", gehst du immer so mit Leuten um, die anders sind als du das gerne hättest?
 
Werbung:
Mir ist nicht klar, was du genau wissen möchtest.

Ich verstand eben deine Ablehnung gegen Religion nicht. Mit Ablehnung meine ich, da du hier vehement betont hast, nicht über Religion schreiben zu wollen. Denn Esoterik, Glauben an eine höhere Macht & Religion gehen in diesem Kontext nun mal einher. Bei einer Religion (welche Ausrichtung auch immer) ist es ja nichts anderes, man "glaubt" an Dinge, die man nicht wissenschaftlich beweisen kann.

Aber gut, lassen wir das so stehen :)
 
Ich verstand eben deine Ablehnung gegen Religion nicht. Mit Ablehnung meine ich, da du hier vehement betont hast, nicht über Religion schreiben zu wollen. Denn Esoterik, Glauben an eine höhere Macht & Religion gehen nun mal einher. Bei einer Religion (welche Ausrichtung auch immer) ist es ja nichts anderes, man "glaubt" an Dinge, die man nicht wissenschaftlich beweisen kann.

Aber gut, lassen wir das so stehen :)
Na ja. Ich schreibe auch nicht gerne über Religion, weil die Gefahr jemanden ungewollt zu verletzen einfach zu groß ist. Das hat nicht mit Ablehnung zu tun. Es gibt so minenfelder da macht man halt einen Bogen drum😁
 
ja mehrmals schon.
, zumindest immer zu zweien, (was mir ja krankenkassentechnisch zusteht)
und da spreche ich von Fachärzten, mit entsprechenden Befunden, wie Röntgen , Labor usw.
und glaube mir, es gab noch nie eine Übereinstimmung. bei dem einen war es der Muskel, bei dem anderen die Sehen, zb
i dem anderen die Lunge, und beim anderen das herz.
bei einem war es eine Allergie bei dem anderen eine Erkältung
Somit durfte ich immer auswählen zwischen dem einen und dem anderen Übel.
Im besten Fall konnte ich beides behandeln, dann musste ich mir aber einen Arzt suchen der das mitmachte und nicht auf seine Diagnose beharrte.

zB bei Zahnärzten ist das sehr zuverlssig, die verschiedensten Behandlungsmöglichkeiten bei einer Diagnose.
der eine zieht den Zahn, weil wissenschaftlich festgestellt bäh bäh bäh

der andere behandelt den Zahn weil wissenschaftlich festgestellt.

und nein, im medizinischen Bereich scheint mir nicht die einzelne Aussage zu geben,
wie zB bei Mathe oder Physik, wo es die Regeln gibt, die immer gelten,
mathematiker kommen fast immer auf die gleichen Ergebnisse ,

ich bi eigentlich recht geerdet, habe ein wissenschaftliches abitur gemacht habe eine Wissenschaft angefangen zu studieren, durch Familiengründung abgebrochen......
und ich bin kritisch....

deswegen kommt für mich der Begriff Kritisch nicht gleich im kontext Gegensatz zu Esoterik.
es gibt kritische Esoteriker und Esoteriker die alles glauben
es gibt kritische Wissenschaftler und wissenschaftler die vieles glauben.

aber glauben tun sie alle auf ihre Art.
Muskeln und Sehnen hängen medizinisch genauso zusammen wie Lunge und Herz - ist das eine geschädigt, weist in aller Regel auch das andere Symptome auf.

Auch wenn du ein naturwissenschaftliches Abitur gemacht hast und angefangen hast, zu studieren - ich habe zwei medizinische Berufe gelernt und ein Studium (mit Nebenfach Medizin) absolviert, arbeite seit über 30 Jahren täglich sehr eng mit Ärzten zusammen und bin doch weit davon entfernt, mir anmaßen zu können, dass ich auch nur annähernd die Ahnung habe, die sie haben, denn ich habe NICHT Medizin studiert, habe keine jahrelange Facharztausbildung hinter mir und habe somit auch nicht das Recht, ihre berufliche Tätigkeit bewerten zu können.
Dafür haben sie kaum Ahnung von Psychologie, waren nicht in der Psychotherapieforschung tätig und können in der Richtung nichts bewerten.
Idealerweise ergänzt sich das alles zusammen wunderbar.

Und es geht sogar noch viel weiter - ein Rheumatologe wird sich niemals anmaßen, chirugische, psychiatrische, gynäkolische, pädiatrische usw. Fälle zu bewerten/ dignostizieren/ behandeln usw..

Aber jemand, der wirklich gar keine Ahnung in dieser Richtung hat, kann und tut das???
Das ist Dunning Kruger total!
 
Also zum Video von @Yogurette , es gibt wirklich schlimmere Predigten. Wenn man die Glaubensmuster mal bei Seite lässt und es psychologisch (alltagspsychologisch, nicht therapeutisch oder klinisch) betrachtet, ergibt es Sinn, was sie sagt.

Ich bin keine gläubige Christin, werde jetzt auch nicht gläubig oder mich voller Hoffnung in Gottes Hände begeben. Man muss aber, bei aller Skepsis einem Glauben gegenüber, auch nicht alles als böswillig manipulativ betrachten, nur weil man selbst mit dem Glauben nichts anfangen kann.

Ich bin zwar nicht gläubig, aber als Katholikin erzogen. Und weiß daher, was sie mit dem anerzogen Gefühl von Schuld und Sünde meint. Eben das, was auch alle "Konzeptkritiker" - also einschließlich mir - hier im Forum kritisieren. Und eben das ist es, was sie auflockert, vermenschlicht, versucht den krankhaften Aspekt da raus zu nehmen und den Zuhörer von diesem permanenten Wahn der Selbstgeißelung wegzubringen. Da kann ich nichts schlimmes oder böswilliges dran sehen.

Wenn sie kein Motiv hätte, etwas an den Mann, die Frau zu bringen, zu manipulieren, würde sie nicht da auf der Bühne stehen. Klar. Dass sie unmengen Geld dafür kassiert, auch klar. Dass sie ihren Glauben verbreiten will, auch. Heißt aber nicht, dass sie deshalb automatisch schlechtes tut.

Skeptisch zu sein bedeutet nicht, dass man dem Glauben gegenüber automatisch auch Böswilligkeit unterstellen muss. Auch Glaube ist von der jeweiligen Interpretation und dem jeweiligen Motiv des Einzelnen abhängig. Jeder, auch Christen mit dem Christentum, geht anders mit seinem Glauben um, nicht alle sind Schlaf-Schafe, wie es ja heute heißt.

Nicht jeder auf einer Kanzel, einem Podest, der was vorträgt, ist ein psychopatischer Sektenführer, und nicht jeder, der denen Zuhört, ein indoktrinierter, missionierender Zombie.

Auch hier darf etwas Differenzierung erlaubt sein. Ich muss nicht mit allem immer einverstanden sein, kann aber durchaus etwas, das nicht schadet, akzeptieren.
Es ist die Art wie diese Frau es tut. Das ist reinster Populismus.
 
Werbung:
Ihr habts leider wirklich nicht verstehen wollen.

Ganz ehrlich, wenn ich hier mal beginne zu verstehen, im Sinne von Annehmen und Richtigfinden, und aufhöre diese Art und Weise zu hinterfragen und abzulehnen - dann.... ja dann bin ich auch so weit.... und das möchte ich nicht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben