effektives Leiden (?)

  • Ersteller Ersteller Dvasia
  • Erstellt am Erstellt am
Vermutlich verschiebt sich da eher der Fokus was die Werte angeht. Verluste die einen einst plagten sind nun nichtig zb usw...

Aber wie heilt der Schmerz wenn zb der geliebte und treue Begleiter stirbt?
Ist das ein magisch relevantes Thema oder eher eine Ausnahmezeit?
Im Binden und Lösen hat der Magier mehr Übung. Vielleicht geht es also etwas leichter und schneller.
Jeder hat zudem seine persönlichen Anhaftungen, wo es schmerzt.
 
Werbung:
Leiden kann mitunter schon einen Prozess in Gang setzten oder zu Erkenntnissen führen, zumindestens ist es ein Hinweis den man nicht mehr ignorieren kann, das ist möglicherweise der Vorteil.
Denke so lange man noch im Leiden feststeckt
hat man diese noch nicht verarbeitet und wenn man sich durch Lachen befreien kann, hat man dieses Leiden schon in einer gewissen Form transzendiert.Schwanke gerade zwischen Leiden und Lachen, ganz schön kirre :D

Am besten nicht eingreifen. Viel Erfolg im Prozess:thumbup:
 
@ Schattenwächterin: Natürlich habe ich Dich mehrfach gelesen, wie sonst sollte ich ...., aber der Beitrag war nicht explizit an Dich gerichtet, sondern viel mehr ein Sammelsurium aus Diversem, was sich mir grad anbot. :-)


Hallo LaMaX,

Wie meinst du das mit den Packerln? So wie Muster die ein Leiden von vornherein unterbinden weil der Fokus ganz anders liegt?

Also zunächst eben einmal alles, was an Irritationen, Traumen, Störungen etc. eingefangen wurde und sich verfestigt hat, somit bindend geworden ist. Ja, wir können es auch Muster nennen oder es vergleichen. Wobei Muster eben zusätzlich verfestigte Denkstrukturen sind, Beliefs, d.h. Glaubenssätze, die sich auch aus dem Umgang mit den Anverwandten, aus dem Kulturkreis u.a. sowie natürlich auch aus dem Vorgenanntem zu einem relativ festen Denk- und Verhaltensschema zusammenfügen und so etwas wie eine Identität vermitteln. Auch ein Gefühl der Sicherheit wird geschaffen, daher besteht zu erst einmal keine Notwendigkeit daran etwas zu verändern. Das ist der Lauf der Dinge, wie man sagt.

Wenn es dann weiterhin zu spürbarem Leid führt, hängt es davon ab, wie groß letztlich der Leidensdruck wird, um einen Anstoß zu verspüren bewusst den Fokus drauf zu richten und etwas zu ändern. Und wie Du ja auch schreibst, wird es nicht selten gar nicht als Leid wahrgenommen, da der Sicherheitsaspekt diese Fixierung und die mit Veränderung verbundenen Ängste im Wesentlichen überlagert. Dies gewährleistet sozusagen für den Erhalt von Bestehendem eine gewisse Stabilität und ist ein sehr effektiver Mechanismus im Überleben. Es gibt also grundsätzlich, sollte das Leid nicht alllzu vehement auftreten, keine Veranlassung etwas zu verändern.

Und erst jetzt kommen wir damit zu magischen Tradtionen oder zu anderen spirituellen Disziplinen, in denen begonnen wird, die Dinge auf ihre umfassende Wirksamkeit und mögliche daraus folgende Behinderungen zu hinterfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie heilt der Schmerz wenn zb der geliebte und treue Begleiter stirbt?

bei mir hat er nur durch "konsequentes und effektives" trauern heilen können, durch zulassen und durcharbeiten aller gedanken und gefühle, die mich in diesem zusammenhang bedrängt haben.

ich habe allerdings, obwohl ich in dieser zeit hier im forum gelandet bin, damals nicht sonderlich eifrig nach "magischer" hilfe gesucht, obwohl ich mir in der allerersten zeit gewünscht habe, es gäbe so etwas.
 
Trauer besteht aus mehreren Gefühlen, Traurigkeit (Wasser) ist manchmal versteckte Wut (Feuer) die raus will, hineinspueren welches Gefühl vorherrscht.
 
deshalb hab ich ja vom zulassen aller gedanken und gefühle, die da kommen, geschrieben.
 
Trauer besteht aus mehreren Gefühlen, Traurigkeit (Wasser) ist manchmal versteckte Wut (Feuer) die raus will, hineinspueren welches Gefühl vorherrscht.

Tränen, wenn sie nicht auf Dauer, nur aus reinem Selbstmitleid vergossen werden - können aber auch eine sehr reinigende Kraft haben, glaube ich.
Als damals meine große Liebe verstarb – bin ich anschließend eine Zeitlang jeden Morgen mit einem Heulflash erwacht – bevor ich überhaupt einen klaren alltagsbewussten Gedanken – wie z.B.: „Sie ist tot“ fassen konnte.

Eines Tages verschwanden Tränen und Schmerzen – aber die Liebe - und auch die Dankbarkeit für gemeinsam verlebte glückliche Stunden blieb mir bis heute. :)
 
Ist gezieltes Leiden ein notwendiger Prozeß um Abzuschliessen/Loszulassen?
nein.

Sollte man effektives Leiden lernen?
nein, Leiden ist immer effektiv, da braucht man nichts zu erlernen.

Ist gezieltes Leiden und Hingabe seiner Trauer ein magischer Weg?
an und für sich nicht.

Oder was macht ein Magier bezüglich Leiden und Trauer?
bewusstes Erkennen dessen, was dahinter steht.

Was geht euch durch den Kopf? Magisch relevante Themen oder eher Abteilung Psychologie und Religion?
Themen können von verschiedenen Seiten betrachtet werden, also warum nicht auch von der magischen Seite.
 
Werbung:
Ist gezieltes Leiden ein notwendiger Prozeß um Abzuschliessen/Loszulassen?

Sollte man effektives Leiden lernen?

Ist gezieltes Leiden und Hingabe seiner Trauer ein magischer Weg?

Oder was macht ein Magier bezüglich Leiden und Trauer?


Was geht euch durch den Kopf? Magisch relevante Themen oder eher Abteilung Psychologie und Religion?


lg

leiden ist der beste zustand um hilfe von oben annehmen zu können
mit den inneren welten sich zu verbinden
aber es ist kein selbstzweck sonst
der innere schrei ist manchmal ein durchbruch...:)
 
Zurück
Oben