Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab mal gelesen, dass es stark erdbetonten Menschen genügt, wenn der Partner physisch anwesend ist.
Luftbetonte brauchen viele Gespräche, feuerbetonte gemeinsame Action und wasserbetonte Gefühlsaustausch.
Natürlich gibt 's auch noch jede Menge Mischungen.
Entweder ein Paar schafft den Relaunch oder trennt sich. Und wie in Beziehungen, hat sich auch bei Produkten eingebürgert, die Entwicklungsphase im Livebetrieb zu etablieren.
Ich komme aus einer Familie von Raum-Gebern, wir haben es nicht so mit Nähe... gehabt. Der letzte Urlaub Mama-Papa-Sohn-Tochter war lustig, ein völlig neues Zusammen-Gefühl in der man sich wortlos versteht und nichts hinterfragen muss. Innig und harmonisch - sehr ungewoht und sehr geil.
Worauf ich hinaus will: alles eine Frage der Übung. Wir haben Nähe geübt, Du kannst Raum-geben-und-nehmen üben
Ein in sich ruhender Mensch fühlt sich nicht überflüssig und muss auch nicht bespaßt werden. Er*sie ist entweder gerne da, wo er*sie sich gerade befindet, oder geht weg.
In meiner idealen Welt wäre auch ein wortloses Kommen und Gehen kein Problem, weil der*die andere weiß, dass der*die andere wiederkommt. Mir ist es lieber jemand geht wortlos, als mir eine höflich-unehrliche Floskel vor den Latz zu knallen, wo ich schon im Ansatz merke: das war grad gelogen. Dann weiß ich: aha, da sitzt grad was quer und muss verdaut werden - ich werd's wohl irgendwann erfahren, wenn's wichtig war.
Wer ohne Zeitabsprache geht, der*die nimmt in Kauf, dass der*die andere grad weg ist, wenn er*sie wiederkommt. That's all. Irgendwann sind beide wieder da.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.