Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

wo du es sagst ...

ich wäre für WAHR sein , weil das ge vor dem wahr schon wieder ein wenig dual ist ...:)

warum das ge dual ist , versteh ich nicht , * bin mir dessen nicht bewußt :D

ich schreibe gerne ge-Wahr-Sein:)

abgesehen davon, wird die Dualität nicht verschwinden, nur weil man die Welt nondual erleben KANN. ;)
wäre alles non-dual, gäbe es keine Spannung, ohne Spannung keine Welt.....aber

die Sonne scheint, ich gehe jetzt arbeiten, das Thema gefällt mir ;)

ciaoiii
 
Werbung:
warum das ge dual ist , versteh ich nicht , * bin mir dessen nicht bewußt :D

ich schreibe gerne ge-Wahr-Sein:)

abgesehen davon, wird die Dualität nicht verschwinden, nur weil man die Welt nondual erleben KANN. ;)
wäre alles non-dual, gäbe es keine Spannung, ohne Spannung keine Welt.....aber

die Sonne scheint, ich gehe jetzt arbeiten, das Thema gefällt mir ;)

ciaoiii
Viel Spass bei deiner Arbeit ...:)
 
Wer befolgt dieses Dogma?
Gibt es wirklich "niemanden", der antidogmiert?

Doch, sie gibt es, sogar noch heute und werden weiter geächtet.....
nee gibt es nicht, schließlich hast DU auch eins,
>das man keins haben darf und
>das Dogmen grundsätzlich schlecht sind.

das ist ein Dogma,was Du hast. wenn nicht sogar 2
das man keins haben darf
und das sie grundsätzlich schlecht sind

denn Dogma rein auf einen nicht hinter fragten Glauben zu reduzieren, ist nicht zulässig.
 
Moin :)

Problem ist, Du führst ScheinArgumente an, die nichts mit dem Thema zu tun haben, es sind scheinargumente, die nicht anderes im Sinn haben, als den anderen zu diffamieren, keinerlei weiteren Diskussionswert haben, außer wirklich trollig zu sein.

was ist los da bei Dir, warum so kannst Du nicht sachbezogen beim Thema bleiben, anstatt bloss "den anderen" zu verhöhnen?
das ist, was Du "mit anderen" tust? Respekt muss für die spirituelle Entwicklung, jetzt auch nicht mehr entwickelt werden?
Wenn eben die wirklichen Argumente ausgehen, wird man halt persönlich? das ist irgendwie langweilig^^

also, kannst Du noch was sinnvolles zum Thema erklären, außer Diffamierungen des anderen? was genau möchtest Du eigentlich sagen?

Gruß

hnoss

Damit du es nicht übersiehst, hnoss, poste ich es noch mal.

Meine Bitte: wo war ich diffamierend und/oder verhöhnend.

Ich weiß nicht, wie du das hälst, aber für mich ist meine Spiritualität genau das wert, was sie im Alltag, im täglichen Verhalten zeigt. Und in meinem persönlichen Ehrenkodex ist das nicht "spirituell", jemanden zu beschuldigen ohne zu sagen, worauf du dich beziehst.
Ich weiß nicht, wo ich diffamierend oder verhöhnend gewesen sein soll - wenn du das behauptest dann bitte nicht ohne Zitat.

Einfach etwas zu behaupten, das den anderen in ein schlechtes Licht stellt, ist in meinen Augen----- diffamieren.
Das machst du gerade mit mir.

Daher: lege bitte Zitate vor.

Danke!
silberelfe
 
Also Gott lebt in mir als Du, ok, gut so :)
Nur noch den Zusatz, das "Gott" eigentlich beides beschreibt, also das Yin, wie auch das Yang, ABER in Symbiose.
also wir haben unsere Göttlichkeit vergessen, weil wir uns gegenseitig brauchen, also Yin und Yang, brauchen sich einander um zu reflektieren.

auch jeder andere Mensch ist gleichzeitig > etwas und ein anderes,

wenn ich jetzt den anderen einfach verleugne, indem ich behaupte,
"der betrachter und das betrachtete sind eins geworden, deswegen gibt es keine anderen"
habe ich lediglich mein Ego auf den Rest der welt ausgeweitet, mehr nicht, denn der andere, bleibt in seiner verschiedenheit als Qualität trotzdem bestehen, bloss nun in Synthese mit mir > das nennt sich die "Vielfalt in der Einheit"
 
Nur noch den Zusatz, das "Gott" eigentlich beides beschreibt, also das Yin, wie auch das Yang, ABER in Symbiose.
also wir haben unsere Göttlichkeit vergessen, weil wir uns gegenseitig brauchen, also Yin und Yang, brauchen sich einander um zu reflektieren.

auch jeder andere Mensch ist gleichzeitig > etwas und ein anderes,

wenn ich jetzt den anderen einfach verleugne, indem ich behaupte,
"der betrachter und das betrachtete sind eins geworden, deswegen gibt es keine anderen"
habe ich lediglich mein Ego auf den Rest der welt ausgeweitet, mehr nicht, denn der andere, bleibt in seiner verschiedenheit als Qualität trotzdem bestehen, bloss nun in Synthese mit mir > das nennt sich die "Vielfalt in der Einheit"

Gott interessiert mich nicht, aber die Göttlichkeit. :D

Selbst, wenn der Betrachter und das Betrachtete eins geworden sind, gibt es immer
noch ein subtiles Gefühl von etwas, das sich all der Dinge gewahr ist.

So gesehen gibt es immer den Anderen—im Gewahrsein.
Der Begriff „Vielfalt“ der Einheit“ ist eine gute Bezeichnungen und trifft es.

In diesem Gewahrsein ist man sich auch seines Egos bewußt, d.h. man ist nicht mit seinem Ego identifiziert. Da kann man sein Ego nicht auf andere ausweiten, überstülpen. Man kann es nur benutzen als Werkzeug.

Also , dann erkennt man die Vielfalt der Einheit, so nach dem Motto, ich bin Alles in der Vielfalt ?!

Nun gibt es aber auch Zustände wo man nicht Alles ist sondern Nichts.
Es ist zwar fast dasselbe , aber wenn ich sage, ich bin Alles, dann ist da noch eine Identifikation, - eben mit dem Alles.

Wenn ich sage ich bin Nichts , ist keine Identifikation möglich. Da ist nur noch Gewahrsein.
Das zu erkennen , nein , zu leben wäre weise sein.
Zu erkennen , das man nichts ist, oder nicht ist.

Tolle Sache—Weisheit. Wirklich grandios. Ich warte darauf, das es passiert. :whistle:

Jetzt muss ich meiner Signatur mal zusprechen.>>> Man kann noch einen Schritt weiter gehen. Dieser Schritt geht über diese Weisheit hinaus. Das nenn ich die absolute Liebe.
Da erfährt man wieder , dass man alles ist , das Alles Liebe ist und es keine Trennung gibt.

Da gibt es keinen Erfahrenden mehr, sondern nur noch Erfahrung.

Oder der Seher ist nur da durch das Gesehene.
Wenn man nichts sieht, ist man auch nicht da .
:giggle: ---kanndasjmd. verstehen ?

Ps: offtopic>>> musst du noch was in Ordung bringen?
 
[...]

Ich mag dieses Zeichen sehr , weil es so treffend aufzeigt , wie sich der Kreis schliesst.

Gut und Böse ist relativ und führt leicht zu Trugschlüssen ...reine Standpunktbewertungen.

[...]
Moin Fee777

eben, am essenstisch, formulierte ich folgendes
" ich finde das YinYang Zeichen deshalb so treffend, weil, innerhalb der Einheit, dennoch 2 sind, es wird daran so offenbar, das selbst in der Einheit
> etwas, > ein anderes braucht um sich zu erfahren.

wir sehen nicht einfach alles in einer Farbe, nein, wir sehen 2 farben, die jeweils die andere in sich bergen
der jeweils andere, ist eben auch zugleich "etwas und ein anderes"

zum Gut und Böse äußere ich mich nochmal

liebe Grüße
 
Werbung:
Wenn ich sage ich bin Nichts , ist keine Identifikation möglich. Da ist nur noch Gewahrsein.
Das zu erkennen , nein , zu leben wäre weise sein.
Zu erkennen , das man nichts ist, oder nicht ist.

Tolle Sache—Weisheit. Wirklich grandios. Ich warte darauf, das es passiert. :whistle:
schmunzel
taftan....wie kommst Du darauf, das man sich "mit gar nichts identifizieren soll"?
um zu wissen wer Du bist, musst Du erstmal ausschließen was Du nicht bist.

so ungefähr wird ein Schuh daraus.
das Wesen ist eben das Wesen, aber wir wissen ja gar nichts wirkliches ums wesen.

Alchemie bedeutet durch die chymische Hochzeit, sich mit dem anderen Teil seiner Selbst zu vermählen, yin und yang eben, und das "Gold" zu machen > die entdeckung des wirklichen wesen, gerade weil eben etwas ein anderes braucht um sich selbst zu erfahren

aber bisher ist Yin einzig mit dem schein der gespaltenen Dualität identifiziert, und jeder der meint ein Mann oder eine Frau zu sein, ebenfalls, da ist die identifikation einzig mit dem materiell, körperlichen....

und nicht mit dem komplett > androgynen wesen
 
Zurück
Oben