Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

Druide
die Seele ist mehr als nur die Gefühlswelt, sondern umfasst den ganzen unbewussten Bereich.
Sag ich doch, dass es da ganz unterschiedliche Interpretationen und Zuordnungen gibt.

Nun kommt ein recht abrupter Sprung in einen anderen Gedanken:
Ein Herz beginnt schon mit den ersten Zellen zu schlagen, obwohl es zu diesem Zeitpunkt noch keinen Kreislauf gibt, der mit Blut versorgt werden muss. Warum das so ist, kann im Augenblick noch niemand beantworten, aber mit dem Geist kann es jedenfalls nichts zu tun haben.
Ach ja? Du weißt also genau, was der Geist kann und was er nicht kann?
Ich selber sehe den neuen Menschen im Leibe der Mutter als Teil des physischen Körpers der Mutter, das Wesen der Mutter gibt die Kraft für das neue Leben (jedenfalls auf physischer Ebene, die du ja eben angesprochen hast).
Du schreibst ja selbst, dass sich der Geist zunächst einmal bewusst werden muss. Ein Mensch kann ohne seine Seele nicht existieren, aber ohne Geist.
Hier müsste ganz klar erst mal geklärt werden was genau du der Seele zuordnest, welche Eigenschaften, Funktionen tc. die Seele deiner Meinung nach hat. Seele, also Astralkörper ist in meinen Augen eher eine Kraft, die in Zusammenarbeit von Geist und Physis entsteht.
Der Geist lässt sich mit einem Pressesprecher einer Partei vergleichen, der nur das nachplappert, was im vorgesetzt wird.
Das hört sich so an, als ob du den Geist hier nur in den Hirnfunktionen erkennst. Geist ist wesentlich mehr, als nur ein Plapperer, plappern tun nur Teile unseres Hirns.
Wer sich selbst verstehen und sein Dasein wirklich gestalten möchte, sollte sich also nicht mit dem Pressesprechen begnügen.
:D
Ich halte Gott nicht für einen Pressesprecher.
Menschlichkeit hat nichts mit dem Intellekt zu tun, sondern mit dem Herzen.
Stimme ich dir voll und ganz zu - wie kommst du darauf, dass ich es anders sehen könnte?
Einfache Menschen sind oft glücklicher, als ein Geist der keine Antwort auf seine Fragen finden kann.
Auch komplizierte Menschen sind oft glücklicher als dieser von dir postulierte "Geist" - ich weiß nicht wie du zu diesem Vergleich kommst - was du mir damit sagen willst?

LGInti
 
Werbung:
Druide
Sag ich doch ...
Hallo Inti,

wenn ich hier etwas schreibe, bedeutet das nicht immer, dass ich dir eine andere Sicht unterstelle. Manche Dinge möchte ich einfach nur nochmals aufnehmen, dass mein Gedanke besser verstanden werden kann.

Mir ist über die Jahre einfach klargeworden, was uns wirklich bestimmt und glücklich sein lässt. Glücklich zu sein ist aber nicht irgendein Aspekt in unserem Leben, sondern das primäre Ziel schlechthin. Es ist ein Gefühl, eine Stimmung, die aus der Tiefe des Seelenbereiches aufsteigt und nicht vom Geist bestimmt wird. Man kann sich zwar vornehmen glücklich sein zu wollen – aber letztlich entscheidet das nicht das Wollen.

Der Geist kann hier lediglich einen Rahmen abstecken, in dem das Gefühl des Glückes begünstigt werden kann. Wer sich hierbei jedoch die falschen Ziele steckt, wird am wirklichen Glück achtlos vorübergehen und sich vom Pressesprecher (Geist) einreden lassen, wie glücklich er eigentlich sei. Mir sind in meinem Leben schon viele solcher Scheinglücklichen begegnet, die jedoch in ihrem Herzen zutiefst unglücklich waren. Etwas, das den Menschen physisch krankmachen kann.

Dass das Glücklichsein nicht vom Intellekt abhängig ist, kann man schon daran erkennen, dass auch Tiere glücklich sein können und auch vom Leben erfüllt sind.​


@Inti:
Ach ja? Du weißt also genau, was der Geist kann und was er nicht kann?
Ich selber sehe den neuen Menschen im Leibe der Mutter als Teil des physischen Körpers der Mutter, das Wesen der Mutter gibt die Kraft für das neue Leben (jedenfalls auf physischer Ebene, die du ja eben angesprochen hast).

Es wurden schon von Mäusen Herzen in Reagenzgläsern gezüchtet, die ganz von selbst angefangen hatten zu schlagen und das ohne eine Mutter. Ein Kücken entwickelt sich im Ei auch selbstständig und darin unterscheidet es sich zunächst nicht vom Werden eines menschlichen Embryos. Wenn ich dem Geist eine lebensspendende Kraft zuschreiben würde, dürfte es letztlich keine Hühner geben und auch nicht den Wurm, den sie verspeisen. Das Leben auf der Erde ist zunächst auch ohne eine Mutter entstanden.​


@Inti:
Hier müsste ganz klar erst mal geklärt werden was genau du der Seele zuordnest, welche Eigenschaften, Funktionen tc. die Seele deiner Meinung nach hat. Seele, also Astralkörper ist in meinen Augen eher eine Kraft, die in Zusammenarbeit von Geist und Physis entsteht.

Wie ich schon schrieb, erfüllt die Seele den gesamten Körper eines Menschen mit Leben und bestimmt damit auch sein Wesen. Zu dieser Erkenntnis kamen schon unsere Altvorderen, durch bloßes Beobachten (z. B. Griechen, Ägypter).

Der Astralkörper ist nicht die Seele selbst, sondern eine Hülle, in der sie eingebettet ist. Beim Tod eines Menschen soll sich in verschiedenen Kulturen dieser Astralkörper von der Seele trennen und in den Himmel aufsteigen.

So verfolgten zum Beispiel die Ägypter den Gedanken von der dreiteiligen Seele. Da war zunächst die Seele Ka und Ba, welche mit der Geburt eines Menschen, mit dessen Körper verbunden waren. Während Ba im Körper weiter schlummerte, verlieh die Seele Ka dem Menschen die Lebenskraft und begleitet in durch sein Leben. Mit dem Tod des Menschen verließ Ka den Leichnam blieb aber in der Nähe des Verstorbenen, um seinen Körper zu bewahren.

Bei seinem Tod erwacht dann auch der Seelenvogel Ba und stieg ohne die Bindung an den Körper zu verlieren in den Himmel auf. Er blieb aber dennoch mit dem Körper verbunden, denn er kehrte immer wieder zu ihm zurück, um seinen Leichnam für die Unsterblichkeit zu nähren.​

Die Lichtseele Ach wurde erst mit dem Tod geboren und musste durch ein achtsames und spirituelles Leben erworben werden. Dazu wurden die Sünden eines Verstorbenen beim Totengericht auf eine Waage gelegt und gewogen.

Sicherlich eine schöne spirituelle Beschreibung, aber ich persönliche möchte sie lieber als etwas Ganzheitliches sehen, das mit mir immer verbunden bleibt.

Viele Seelenaspekte reichen wir durch unsere Gene an unsere Kinder weiter und so hinterlässt sie eine Spur, mit der sie auf gewisse Weise unsterblich wird (zumindest so lange es Menschen gibt). Aus spiritueller Sicht möchte ich das als den Seelenstaub bezeichnen - aus dem dann letztlich eine neue Seele gewoben wird. So schlummern also die ferne Vergangenheit, die Gegenwart und auch die Zukunft in unserer Seele. Das wird auch so bleiben, selbst wenn uns der Nebel des Vergessens schon längst eingehüllt hat.

Aber was bleibt von meinen Gedanken – sie werden schon morgen vergessen sein.



Merlin​
 
Also wenn ich immer wieder vom Logos spreche,
vergesse ich dabei zu erwähnen, das dieser Logos, den ich meine, der Logos der Liebe ist, also man kann dem nur mit Liebe auf die Spur kommen, so meine eigene Erkenntnis.

So zb hörte ich von dem Bodhisattva Gelübde, welches gelobt solange an der Tür stehen zu bleiben bis alle drin(paradies) oder frei(paradies) sind, erst im nachhinein, erst nachdem ich es innerlich ablegte,

es wurde mir nicht im außen von jemandem abgenommen, sondern es entstand als Entwicklungsabschnitt, als logische Folge aus der Sicht der Liebe.

das Gelübde ist halt eine> logische SchlussFolge aus der Sicht der Liebe, da wird...logischerweise niemand dran vorbei kommen, bei entsprechender Entwicklung der herzebene.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich immer wieder vom Logos spreche,
vergesse ich dabei zu erwähnen, das dieser Logos, den ich meine, der Logos der Liebe ist, also man kann dem nur mit Liebe auf die Spur kommen, so meine eigene Erkenntnis.

So zb hörte ich von dem Bodhisattva Gelübde, welches gelobt solange an der Tür stehen zu bleiben bis alle drin(paradies) oder frei(paradies) sind, erst im nachhinein, erst nachdem ich es innerlich ablegte,

es wurde mir nicht im außen von jemandem abgenommen, sondern es entstand als Entwicklungsabschnitt, als logische Folge aus der Sicht der Liebe.

das Gelübde ist halt eine> logische SchlussFolge aus der Sicht der Liebe, da wird...logischerweise niemand dran vorbei kommen, bei entsprechender Entwicklung der herzebene.^^

Schön, seh ich auch so, die Liebe ist die einzige ultimative Kraft, die eigenständig , ohne Ego- identifikation, den weg weiter geht, ja auch nur weiter gehen kann.
Wer sollte auch besser ein Gelübde abnehmen können , als man Selbst.
 
Schön, seh ich auch so, die Liebe ist die einzige ultimative Kraft, die eigenständig , ohne Ego- identifikation, den weg weiter geht, ja auch nur weiter gehen kann.
Wer sollte auch besser ein Gelübde abnehmen können , als man Selbst.
also, ich für meinen teil habe es tatsächlich so erlebt, das das Selbst ein anderer ist.
Interessanterweise bestätigt es Buddhas aussage, wenn er sagt, das Selbst wäre gar nicht da.
Genau, wenn man übersetzt > Selbst= Yang, dann ist es in der Tat, seidem austritt ausdem Paradies>nicht da, sondern im Jenseits.

insofern leiden wir an
> mangelndem Selbst-Bewußtsein (kein bewußtsein, über das eigene göttliche Selbst, >das Selbst )
> fehlender Selbst_Liebe...

wir brauchen den anderen dafür...den anderen
 
also, ich für meinen teil habe es tatsächlich so erlebt, das das Selbst ein anderer ist.
Interessanterweise bestätigt es Buddhas aussage, wenn er sagt, das Selbst wäre gar nicht da.
Genau, wenn man übersetzt > Selbst= Yang, dann ist es in der Tat, seidem austritt ausdem Paradies>nicht da, sondern im Jenseits.

insofern leiden wir an
> mangelndem Selbst-Bewußtsein (kein bewußtsein, über das eigene göttliche Selbst, >das Selbst )
> fehlender Selbst_Liebe...

wir brauchen den anderen dafür...den anderen

Genau, wir erleiden "selbst-losigkeit" im wahrsten sinne des wortes.
Ohne selbst-bewußtsein, (ich mag lieber gewahrsein)
welches selbst soll man lieben, wenn keins da ist?
Da wird nur ein Ego wahrgenommen, und dann fängt die falsche identifikation an-und daher das Leid.
 
Genau, wir erleiden "selbst-losigkeit" im wahrsten sinne des wortes.
Ohne selbst-bewußtsein, (ich mag lieber gewahrsein)
welches selbst soll man lieben, wenn keins da ist?
Da wird nur ein Ego wahrgenommen, und dann fängt die falsche identifikation an-und daher das Leid.
so...und nun...wenn man also das Selbst in einem erkannt hat, so hat man gleichzeitig das Selbst beim anderen erkannt
hr hr hr
was genau bedeutet, Selbstliebe, und Liebe auf "die anderen" bezogen ist im Grunde...fast das gleiche ^^
und in beiden fällen, ist die Liebe stets auf den anderen gerichtet, und damit erst

kann man sagen, ich hab mich selbst lieb^^ vorher ist da halt nur ich, kein selbst

dafür brauchen wir es aber, das ich und Du in Synthese für wahr zu nehmen, trotz ihrer verschiedenheit, indem ich und du = yin und Yang, verschieden und trotzdem eine einheit sind

je ungestörter das verhältnis von yin und yang, desto ungestörter das verhältnis mit den wesen um einen herum, also den anderen Menschen und lebewesen auf erden

und je bezogener das verhältnis von Yin und Yang, desto bezogener auch das verhältnis auch zu den anderen Wesen auf erden
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine vorgenannte Aussage ist absolut richtig.
Nur wenn wir uns unserer Größe im Geiste erinnern, kommt dazu die entsprechende Reaktion. Ich sehe die Emotionen als Spiegel des Denkens, da diese eine Wirkung darstellen.
Die Frage, die sich stellt ist nur, was ist denn geistige Größe.
Meiner Betrachtung nach ist Sie die Summe der Liebe zu Allen. Und aus dieser Größe kann man richtig gut projezieren.

Das Denken ist die Summe aller ErINNErungEN. Nenn es von mir aus der Spiegel deines Selbst. Du Selbst erinnerst dich nicht nur an die Emotionen, sondern auch an die Gedanken die du im Laufe deines Lebens gehört hast, und wenn auch unbewußt.

Se(e)lig sind diejeniegen die nicht mehr aus sich Selbst schöpfen müssen.

Diese Aussage könnte schon verwirren, da sie aus der Betrachtung des Einssein kommt.
Dort gibt es ja auch kein Denken, sondern nur die Emotion, da Denken Trennung bedeutet.
Sie ist somit auch korrekt, nur erkläre Das mal mit Worten die nicht in diesem Bezug gebracht werden können. Das Einssein kann man nur erleben, nicht aus einem Mangel heraus kommunizieren.

Und da eine Vielzahl der Betrachtungsweise hier im Forum aus der weltlichen Sicht heraus stattfindet, zeigen sich Emotionen als Reaktionen/Wirkungen des Denkens.

Meist Du, das könnte so als Kompromiss zutreffen? ;)
ich kann immer noch nicht nachvollziehen was du mit dem Einssein meinst?
Kanns du das bitte näher erkären?

LG
 
Oh ist das schön Ich darf für mein Leben Selbstverantwortung übernehmen,.Ich liebe dich mein Held hahahaaaaa

du schreibst: "wenn du kontakt zu mir suchst, versuchs erstmal geistig". Ist dir immer noch nicht bewußt das du für dein Leben die Verantwortung trägst und zugleich für das Leben aller geistigen LebeWesen?

LG
 
Werbung:
Zurück
Oben