voice schrieb:
Aus eigener Erfahrung kann ich (was Bayern betrifft) sagen das sich das das Sorgerecht im Normalfall immer geteilt wird. Eine Abweichung davon gibt es nur in besonders schweren Fällen die aber nachgewiesen werden müssen.
Z.B. Alkoholismus, Depressionen, Gewaltbereitschaft etc.
Hallo voice,
kannst du das mit Zahlen belegen, bitte?
Meine Informationen sprechen eine völlig andere Sprache.
voice schrieb:
Ich sehe gerade den Eröffnungspost grundsätzlich als interessante Information die Mann und Frau unbedingt zur Kenntnis nehmen sollte. ´
In wiefern interessant? Wie ein interessantes Kochrezept?
voice schrieb:
M.E. wurzelt dieses "Problem der Diskriminierung von Männern" darin das es der Mehrheit der "Herrschenden Männer" (Politiker, Ärzte blabla) im Traum noch nicht einfällt diese Schwächen der Männer einzugestehen.
Welche Schwächen der Männer denn?
voice schrieb:
Die Möglichkeit der Veränderung liegt im System selbst das (noch) überwiegend von Männern dominiert wird.
Das ist ein falscher Eindruck.
Tatsächlich sind alle relevanten "Systeme" dominiert
von Frauen.
Politisch verantwortlich ist das Familienministerium,
mE die Ministerien für Justiz und für Bildung,
welches vollkommen in der Hand von Frauen ist.
Daraus folgt unmittelbar eine starke Fokussierung
des staatlichen Geldflusses auf Frauenbelange.
Deshalb gibt es hunderte von öffentlich finanzierten Instituten,
welche sich mit Frauenforschung beschäftigen und
angeblichen Benachteiligungen von Frauen nachspüren.
Jedoch gibt es nur einen einzigen Wissenschaftler,
der sich dem Feld Männerforschung widmet.
Und in den Medien können männerfeindliche Irre
wie Alice Schwarzer und ihre Kolleginnen weiter
ungehindert ihren Unsinn verbreiten, während
gegenlautende Argumente unterdrückt werden.
Schuld ist die Emanzipationsbewegung, welche
Frauenprivilegien dermassen in Stein gemeisselt
hat, dass es jahrzehnte braucht, um diesen
Misstand zu überwinden.
voice schrieb:
Sollen Frauen aufstehen um für die Rechte der Männer zu kämpfen ??
Nachdem bisher nur Männer die Rechte und Privilegien
von Frauen durchgesetzt haben, wäre das ein netter
Zug. Aber wer sich darauf verlässt ist verlassen.
Deshalb organisieren sich zunehmend Männer und
üben Druck aus. Das muss natürlich noch viel
mehr werden. In den USA protestieren hunderttausende
abgezockte Väter, hierzulande ein paar hundert.
voice schrieb:
Es muss also erst einmal in das Bewusstsein der Masse der Männer rücken das Sie eben nicht stärker oder unfehlbarer als Frauen sind.
Falsch.
Es muss in das Bewusstsein aller rücken, dass der
Mann nicht das böse, gewalttätige Geschlecht ist,
und die Frau das gute, engelsgleiche.
voice schrieb:
...Maßnahmen zu ergreifen um zu verbessern das ist ein grooooßer Schritt den wohl erst die nächste oder übernächste Generation schaffen wird.
Du hast recht, das wird dauern.
Die Kampf-Emanzen haben ganze Arbeit geleistet.
Gruss Camajan