diese spiegelsache

Werbung:
Wyrm schrieb:
schon, lass das ich im ich des ichs suchen divo !!

teile eins durch null, und jag den nullen hinterher bis du die eins findest !

:banane:

Danke Wyrm, für deinen Hinweis, für dein Koan - hier ist die Lösung:

Das Ich im Ich ist das einfache Gefühl da zu sein. Und das Ich darin (=die Ursache) ist das reine Sein, bevor Gefühle und Gedanken entstehen.

Wenn ich dieses reine Sein (Eins) durch Null teile - also durch Gedanken und Gefühle und ihnen hinterher jage, finde "ich" (hahaha) irgendwann das reine Sein - als Ursache derselben - oder mit anderen Worten - die Leere.
 
Aus einem Mail von fckw:
Die Vorstellung von "Deidentifikation" ist immer noch eine falsche. Siehst
du das selbst auch?

Der Knoten ist gerade geplatzt und du hast Recht, fckw:

denn das, was da meint, sich deidentifizieren zu müssen, tut das, weil es meint etwas "tun" zu müssen, um sich selbst zu erkennen. Aber da ist ja gar nichts, was etwas tut, außer dem, was sowieso ständig passiert. Die Vorstellung von "Deidentifikation" ist auch schon wieder eine Identifikation mit einer hypothetischen Wesenheit. Auch hier ist die Leere die Antwort. Und ich fand die Antwort bevor ich dein Mail gerade gelesen habe, fckw, durch Wyrm's Koan. Danke fckw.
 
... ich lach mich scheckig... :lachen:






...und was mach ich jetzt?







...das Licht aus und leg mich wieder ins Bett... :sleep2:
Gute Nacht
 
divo :) :banane:

das hat sich bei mir auf seite 13-15 genauso geäußert :)

mit lachen haha


Lektion 2 an dich, Wyrm, gratis gegeben vom Möchtegern-Guru fckw: Es ist UNMÖGLICH, diese Erkenntnis jemandem durch Worte weiterzugeben. Lazpel oder sonstjemand wird dich nie verstehen, so lange die Person nicht bereit dazu ist. Du argumentierst auf der absoluten Ebene, während sich alle um dich herum dauernd auf der relativen Ebene befinden. Wenn du jemandem diese Erkenntnis geben möchtest, dann gibt es andere Mittel, die du benutzen, und Wege, die du gehen musst. Das lernt man aber nicht von heute auf morgen, sondern dauert lange, lange Zeit. Wie gesagt, bei mir geschah das alles im Herbst 2003 - und bis heute verstehe ich nur einen Bruchteil der ganzen Sache, wirklich nur einen klitzekleinen Teil. Du kannst mir glauben, jetzt wird's erst richtig spannend. Jetzt fängt das "innere Wissen" erst an.

oh wie recht du hast.

und die, die verstehen, denen muss auch nichts gesagt werden.

und trotzdem kann man sich in, wie Don Juan es bezeichnet, kontrollierter Torheit einlassen auf gespräche über das absolute, einfach so, der gespräche willen, auch wenn es nicht möglich ist, darüber zu sprechen.

allerdings werde ich darauf achten, mit wem ich diese gespräche führe.

am anfang war dieses gefühl da, anderen zu zeigen/"zeigen zu müssen".

jetzt schau halt hin, schau schau, es ist so einfach und dann doch so schwer. :)


allerdings schweige ich im alltagsleben, dieses gefühl hat sich lediglich im forum ausgelebt.

-----------------------------

heute nacht träumte ich von dieser erkenntnis, das kein ich existiert.

"ich" war eine frau (das gute?) die gegen einen übermächtigen vampir kämpfte
(und dies war der mächtigste topdog, dem "ich" je gegenüberstand; er war riesig, voll bepackt mit muskeln, blutrünstig ohne ende, und konnte jedesmal verschwinden, wenn man ihn schon fast hatte, er forderte unnuterbrochen, sagte aber niemals was er wollte und griff die menschen die ihm das nicht sofort gaben innerhalb von sekunden an und tötete sie; manchmal sah "ich" durch die augen dieses vampirs)

die ganze zeit wurde diese frau begleitet von einem mann, der hier und da ein paar ansätze gab, oder auf andere weise half (nennen wir es mal "das wahre selbst"). "ich" war beide dieser figuren, aber fast meine ganze wahrnehmung steckte in der frau.

dieser traum zog sich ewig.. bis am ende der vampir auf einmal einfach verschwand, und ebenso die frau. es gab keine spur von ihnen, sie waren verschwunden. wie sie sich auflösten wurde nicht geklärt, was das auslöste ebenfalls nicht.

übrig blieb nur der mann.

(dies war auch keine sehr detailreiche wiedergabe, so viel soll an dieser stelle aber auch nicht geschrieben werden).

-----------------------------
 
Wyrm,
Du kannst mir nix erklären, was ich nicht schon weiss :)
Wyrm schrieb:
was ist das ich ?
Das Ich ist ein Schwert, welches zum Selbst zeigt. Erst muss es erlernt werden, dann will es sich unbedingt festkrallen, später will es sich endlich loswerden.
Das Ich ist zum Leben nicht notwendig (das ist ja die Illusion des Ichs...es kämpft ums Überleben), wenn wir aber in Zeiträumen leben, müssen wir einteilen...diese Aufgabe hat das ich...solange wir uns in der Zeit befinden...Die Lösung von vermeintlichen Dingsen, wie: Ich/Zeit/ und Innen-Aussen geht Hand in Hand...und ist „nicht“ tödlich....aber auch nicht ganz ungefähr...



Wyrm schrieb:
das ich ist das bewußt erfahrene? (war ein edit: hatte erst geschrieben das ich setzt sich zusammen aus dem bewußt erfahrenen?)

was ist mit dem unbewußt erfahrenen?
Das ICH ist das noch nicht (ganz) bewusst Erfahrene. Wenn es bewusst erfahren ist, dann ist es Selbst-Sein...das wäre dann eine „echte“ Persönlichkeit (im Verbund mit den anderen)...das Ich ist eine Art Scheinpersönlichkeit...eine Übung, eine Überbrückungsformel zum Selbst-Sein und ein Trennungswerkzeug.



Wyrm schrieb:
wann ist eine erfahrung bewußt ?
...wenn Selbst sie beobachte, ohne, dass jene unbedingt zum Ich-handelnd zwingt....das Selbst-Verständnis.



Wyrm schrieb:
wer wird sich ihrer bewußt ? (edit:-->) wer ist "man" ?
Das Selbst, also das Reine (pure) Bewusstsein.



Wyrm schrieb:
wie kann das ich einer erfahrung bewußt werden,
wenn es sich aus eben diesen erfahrungen zusammensetzt?
Wenn ich dich richtig verstanden habe: SO...gar nicht, weil du dann auf einem Auge blind bist, weil du zerstückeln müsstest (Exoterik)...aber dennoch: du kannst tatsächlich auf einer Kugel reisen, kreuz und quer, auch wenn du das nicht bewusst erfährst. Das tust du nämlich...das Sehen stellt sich dann ein, wenn ES das Ich nicht mehr zwingen will ein echtes Individuum zu sein...weil ES der Erfahrung sagt, dass du ES bist...ob du ihm jetzt nachgibst, oder auch nicht.



Wyrm schrieb:
dann ist das ich da, bevor es sich durch die bewußten erfahrungen zusammensetzt?
(d.h. das dieses konzept bereits ein ich bedingt, um das ich zu erklären ---> widerpsruch)
...es ist genau „deshalb“ DA. Es ist eine Art Über-Brückung...zum Selbst...zum reine Bewusstsein



Wyrm schrieb:
.. gehen wir einen schritt hinter.

was ist mit der ersten bewußten erfahrung.
das ich ist hier noch nicht im sein.

was wird sich der ersten erfahrung bewußt?
...aus der Fähigkeit heraus Analogien zu schaffen...das Kind plärrt, wenn es Hunger hat. Es lernt durch Erfahrung, was funktioniert...und was nicht(was geht, was geht nicht). Es ist noch kein geformtes Ich. Das ICH entsteht aus zweckgebunden Erfahrungen und ist immer ein symbiotischer Zustand...Das (Selbst-)Sein hebt Symbiose auf. Deshalb ist es auch reines Bewusstsein. (oder besser gesagt sind ES reines Bewusstsein)



Wyrm schrieb:
edit: du meinst das ich ruft das ich ins sein ? was lässt diese erfahrungen bewußt werden ? was ist dafür verantwortlich?
... die Notwendigkeit in der Materie zu überleben. Die Erfahrung, dass das Ich handeln muss, und das Selbst es auch lassen kann, um zu Sein ruft das ICH in das Sein. So könnet man es sagen: Das Ich löst sich selbst...letztendlich. Auslöser ist das SEIN LASSEN.



Wyrm schrieb:
edit: Die Funktion der Erinnerung an die Erfahrungen.

und was erinnert sich? das ich ?
Das Ich ruft Erfahrungen mit symbiotischen Charakter ab, das Sein erinnert sich und an die Quelle. Die Quelle ist die Gesamtheit von Erinnerung.



Wyrm schrieb:
und was für erfahrungen sollen das sein?
das müssen ja kern-erfahrungen sein, erfahrungen die bei allen menschen gleich sind.
Bejahung und Ver-trauen in die Existenz, in das Leben, in die eigene Individualität und alle Gemeinsamkeiten Verbindungen. Die Erfahrung der Ganzheit und ihrer/unserer Potenzialität.
...sie sind alle an der Quelle...am Kern miteinander verknüpft. Und die Quelle ist für alle zugänglich, welche das Ich als das erkennen was es ist: Das Streben nach Symbiose und ausschliesslich zum Überleben erlernt...zweckgebunden...eben.



Wyrm schrieb:
wie entsteht eine erinnerung ?
..durch „Gleiche“ Erfahrungen und „Ausnahme“ Erfahrungen, beobachtet und geprüft entsteht Bewusstsein und die Erinnerung an die Quelle. Sie ist die Gesamtheit aller Erfahrungen (zweckgebundene und auch nicht)... eine Erinnerung wird lediglich abgeholt....und sie gehört auch dem Ich nicht, sondern dem reinem Bewusstsein, dem Sein an...und wir SELBST sind diese Quelle. Sie entsteht aus der Bewegung...bevor Die überhaupt noch entstanden ist.


Ich kann diese „Dinge“ leider nicht wirklich in Worte fassen, aber ich kann dir ein KreiseBild zeichnen: Ich gebe dir den Faden wieder, wickle ihn um einen Apfel und deute mit dem Finger auf den Faden, wo du gerade bist, wo du warst...und wo du sein wirst/willst. Wohin könnten wir uns bewegen? ;)

Alles Liebe, Dir :)

und :danke:

s Caya das kleine :hase:
 
Werbung:
Zurück
Oben