diese spiegelsache

Werbung:
Irfan schrieb:
Nicht immer ist Reden die richtige Wahl, und leider wird Lehren fast immer als "Wissen vermitteln" verstanden. Ein Zen-Meister etwa lehrt dagegen vor allem durch sein Sein (seine Totalität), nicht unbedingt dadurch, daß er eine Lehre verbreitet.

Da magst Du recht haben...aber hier im Internet lehre ICH zum Besipiel NICHT, sondern tausche mich aus...und das wird ohne tippen wohl eher langweilig.

Mit solche Erwägungen wirds mir dann doch etwas zu philosophisch...wenn Du verstehst was ich meine? :rolleyes:

MIr geht hier aber auch oft mals zuviel Selbstdarstellung ohne Gehalt ab, über Themen, die ich für durchaus BE-DENK-lich halte. Vielleicht ein bissi weniger Blödsinn von manchen Kollegen der Zunft und dann haben wirs.

Und ich meine mit Blödsinn NICHT HUmor, denn den mag ich lieber als Gesülze.

Und ich bin KEIN ZEN-Meister. Ich bin ein Initiator der traditionellen Weisheitschule des Westens.
Ih habe durchaus andere Herangänge, weil Europäer dem Taoistischen Erziehungsgrundstock entbehren. Ihnen fehlt das Grundstäzliche Verständnis der Kindheit eines Daoisten.

Daher...

Liebe Grüße
Qia
 
Irfan schrieb:
Manchmal habe ich den Eindruck, ein spiritueller Lehrer muß vor allem "Nein" sagen können, d.h. er muß die Mauer sein, an der falsche Vorstellungen zu Bruch gehen.

HARRGENAU so sollte es sein (zumindest Teilweise)! Wieso?

Weil die Menschen sowieso genau wissen, was sie an Genüssen alles erleben wollen.
Das braucht ihnen keiner beizubringen. Aber wie sie sich dabei nicht das Genick brechen, dass ist durchaus eine Lehre wert.

Liebe Grüße
Qia
P.s.: Die wenigsten hier hätten die Härte auch nur 1 Woche bei einem echten Indischen Yogi in die Lehre zu gehen. Sie würden WEGLAUFEN!
 
Werbung:
Zurück
Oben