Als ob schon jemand jemals einen Gegenstand in ein schwarzes Loch geworfen hätte...

Naja, jedenfalls nicht offizell.
Nein, reingeworfen hat noch niemand etwas. Aber wir können beobachten, wie Sterne und Gaswolken in schwarzen Löchern verschwinden.
Die Materie sammelt sich dabei in einer sog. Akkretionsscheibe um das Loch an, wobei sie sich auf mehrere Millionen Grad erhitzt und harte Röntgenstrahlung emittiert. Die Akkretionsscheibe bildet sich, weil die Materie noch Drehimpuls besitzt, die sie durch Reibung allmählich los wird und so langsam ins Loch strudelt. Eine sehr lebensfreundliche und gemütliche Umgebung also.
Auch einem Klumpen ohne Drehimpuls, der also direkt auf das Loch zufliegt, erginge es nicht gut. Die Gezeitenkräfte (Kraftunterschiede zwischen Kopfende und Fußende bei einem Menschen) sind so groß, dass es fast jeden Körper zerreißen würde. Vielleicht nicht außerhalb des Ereignishorizonts, aber irgendwo nahe der Singulaität bestimmt.
Nun sag nicht, dass das alles nur Theorie ist. Diese Theorie ist es nämlich, die schwarze Löcher zu schwarzen Löchern machen. Ohne diese Gezeitenkräfte etc. klappt das alles nicht.
Und wieder die Aufforderung: Begründe ausführlich sachlich und fundiert, warum die offiziellen Theorien über schwarze Löcher falsch sein müssen. Oder kommt da wieder nur heiße Luft.
Informier Dich doch einfach mal, was man bei schwarzen Löchern schon beobachtet hat, und was nicht, und entscheide dann, ob Du immernoch willst, dass eines in 4 Jahren hier auftaucht.
Die Überlöichtgeschwindigkeitsdebatte nimmst Du auch nicht weiter auf...
Ich denke, diejenigen, die anderen nicht schaden, gehören zu den Guten...Oder hatte jemand von euch schon mal ein schlechtes Gewissen, weil ihr NIEMANDEM geschadet habt???
Kommt drauf an, was Du als "jemanden schaden" bezeichnest. Ich habe gewiss schon jemanden beleidigt. Ich bin auch mal in eine Prügelei geraten, in der ich meinen Angreifer einen Zahn ausgeschlagen habe (niemand war überraschter als ich, weil ich unsportlich bin und Prügelleien sonst aus dem Weg gehe). Es geht mir hier nicht um schlechtes Gewissen, sondern um Fakten. Und solche Zukunftsprognosen lassen sich alleine durch physikalische Fakten widerlegen.
Sollte ich Unrecht haben, und in 4 Jahren taucht dieser Vortex wirklich auf, so sei es dann... dann soll auch dieser Vortex entscheiden, auf welcher Seite ich stehe. Aber was machst Du, wenn die Welt in 5 Jahren immernoch weitgehend so aussieht, wie sie jetzt aussieht, und sich kein Vortex gebildet hat und die Elektrizität immernoch auf normale bekannte Art und Weise hergestellt wird?