.......Neben den vielen positiven Effekten kann Lachen in besonderen Umständen aber auch negative Effekte auf unseren Körper haben.
[3] So wurde von 1927 sogar von einem Todesfall durch Lachen berichtet, da ein Patient bei einem Lachanfall einen Herzmuskelriss erlitt. Häufigere Nebenwirkungen von Lachen sind das Einatmen von im Mund befindlichen Gegenständen und
Kopfschmerzen. Während des Lachens kann es auch zu
Stressinkontinenz,
Hernien und
Hämatomen im
Rectus abdominis kommen. Lachen kann auch eine
Synkope und
Kataplexie auslösen. In der Lunge kann es zu einem
Pneumothorax oder einem interlobulären
Emphysem kommen. Bei Menschen mit
Long QT-Syndrom oder anderen Herzrhythmusstörungen können durch Lachen auch letale
Torsade de pointes ausgelöst werden.
„Normales“ Lachen wird jedoch durchaus noch als Benefit für die Gesundheit gesehen. Doch vor allem bei Störungen mit unkontrollierbaren Lachanfällen ist Vorsicht geboten. ............