Die Wirkungsweise vom Lachen

Na ja, wenn sich einer mault, sollte man wohl nicht lachen. Wär nicht nett.
Schauen Dich die Leute wirklich alle komisch an, oder hast Du nach ein paar negativen Erfahrungen nur selbst diesen Eindruck?
Du kannst, genau wie jeder andere, nicht jedermanns Liebling sein und es allen recht machen.
Ggf. einfach höflich nachfragen und dann entsprechend reagieren. Es gibt sicher dumme Menschen, die lachen oder sich über Dich mokieren, aber die sind eben arme Würstchen und werden vielleicht irgendwann mal selber Objekt von Häme und kapieren dann, was es bedeutet, aufgrund der äußerlichen Erscheinung mies behandelt zu werden.

Gruß

Luca

Ich hatte immer das empfinden dass ich nie freundlich wirken kann wegen dem oberflächlich wirkenden Schandfleck der Optik. Ich hatte lange zeit scham zu lachen, weil ich nicht an die emotion kam um sie zu verändern. Der gendefekt richtete sich so ein das ich verzweifelte an der sicht . ich sah mich immer als hassvollen menschen der sein lachen niemals authentisch zeigen können wird weil es von aussen in der beurteilung als beknackt empfunden wird und man sich herablassend äussert .
 
Werbung:
Lachen ist etwas spontanes, ich sehe das nicht so destruktiv, Lachen treibt den inneren Teufel aus, Lachen befreit und wenn da Mimosen unterwegs sind, die das nicht ertragen ...na und ...Wir sind vergängliche Wesen, also sich selbst nicht so furchtbar wichtig nehmen, dann klappt es auch mit dem Lachen ...
 
Ich hatte immer das empfinden dass ich nie freundlich wirken kann wegen dem oberflächlich wirkenden Schandfleck der Optik. Ich hatte lange zeit scham zu lachen, weil ich nicht an die emotion kam um sie zu verändern. Der gendefekt richtete sich so ein das ich verzweifelte an der sicht . ich sah mich immer als hassvollen menschen der sein lachen niemals authentisch zeigen können wird weil es von aussen in der beurteilung als beknackt empfunden wird und man sich herablassend äussert .
Du schreibst in der Vergangenheitsform - das hört sich so an, als ob sich da bereits was verändert hätte oder wenigstens dabei ist sich zu verändern - das freut mich :umarmen:
 
Wie kann ich das halten, dass mein oberflächlich gestört wirkendes Erscheinungsbild die emotionen positiv leitet? Ich empfinde mich immer nur als Träger von Negativem. Ich fühl mich im inneren viel positiver als ich nach draussen durch lasse. Weil ich immer das negative erwarte. Ich fühle mich verfangen in dem negativen Erscheinungsbild, dass die positiven Empfindungen nicht an die oberfläche lässt weil ich dann lachen müsste. Ich habe bisher daran gewöhnt still zu bleiben und die Klappe zu halten damit niemand meine wahre emotion erkennt.
 
Du schreibst in der Vergangenheitsform - das hört sich so an, als ob sich da bereits was verändert hätte oder wenigstens dabei ist sich zu verändern - das freut mich :umarmen:

Hallo liebe pilgrim,

Ich komme nun durch zu den emotionen. Ich kann meine Emotionen nun fassen oder greifen. Ich bin wie ein Aquarium voll Wasser ohne frische Sauerstoffmaschine. Ich fühle mich wie in dreckigen Wasser gefangen. Ich nehme nix wahr ausser den Druck vom Wasser. Der Wasserdruck setzt mir zu weshalb ich immer es nicht schaffe Ordnung im Raum zu halten. Ich fühle mich von emotionen geflutet aber die emotionen erkennen schaffen die wenigsten. Ist das Wasser in mir dauerhaft oder kann ich wieder abgetrocknet werden?
 
Ich bin wie ein Aquarium voll Wasser ohne frische Sauerstoffmaschine. Ich fühle mich wie in dreckigen Wasser gefangen.
Das Bild stimmt nicht: entweder Du bist das Aquarium, dann ist das dreckige Wasser in Dir, oder Du bist nicht das Aquarium sondern etwas im Wasser. Was von beidem passt besser?

Ich fühle mich von emotionen geflutet aber die emotionen erkennen schaffen die wenigsten. Ist das Wasser in mir dauerhaft oder kann ich wieder abgetrocknet werden?
Das Wasser kann gereinigt werden. Du wirst vielleicht nicht wieder trocken, aber das Wasser wird sich frisch und klar und gut anfühlen.
 
Das Bild stimmt nicht: entweder Du bist das Aquarium, dann ist das dreckige Wasser in Dir, oder Du bist nicht das Aquarium sondern etwas im Wasser. Was von beidem passt besser?


Das Wasser kann gereinigt werden. Du wirst vielleicht nicht wieder trocken, aber das Wasser wird sich frisch und klar und gut anfühlen.

Das ist eine positive nachricht.
Ich fühle mich innen drin nass und feucht und ein bisschen modrig.
Das scheine ich nach draussen zu strahlen.
Wie sind denn die andern menschen draussen? Ist deren Realität auch Wasser oder mehr Sauerstoff?

Gruss
Worti
 
Wie sind denn die andern menschen draussen? Ist deren Realität auch Wasser oder mehr Sauerstoff?
Schwer zu sagen. Mein Eindruck ist, dass die meisten mit einer mehr oder weniger dreckigen Modderbrühe in sich rumlaufen und absolut keine Ahnung haben, dass es a) auch anders geht, b) warum es Modderbrühe geworden ist, c) was sie tun könnten um es in klares Wasser zu verwandeln und d) selbst wenn ihnen a, b und c bewusst wären sie keinen Bock hätten was daran zu ändern, weil es ihnen zu anstrengend, mühselig und schmerzhaft wäre.

Aber das ist nur ein subjektiver Blick aus weiter Ferne, keine Ahnung wie viel Paranoia/Pessimismus da mitschwingt :D
 
Wie kann ich das halten, dass mein oberflächlich gestört wirkendes Erscheinungsbild die emotionen positiv leitet? Ich empfinde mich immer nur als Träger von Negativem. Ich fühl mich im inneren viel positiver als ich nach draussen durch lasse. Weil ich immer das negative erwarte. Ich fühle mich verfangen in dem negativen Erscheinungsbild, dass die positiven Empfindungen nicht an die oberfläche lässt weil ich dann lachen müsste. Ich habe bisher daran gewöhnt still zu bleiben und die Klappe zu halten damit niemand meine wahre emotion erkennt.
Das ist m.M. nach ein subjektives Empfinden. Ein Mensch mit vermeintlichem Makel oder wie Du sagst Träger von Negativem (z.B. abstehende Ohren, große Nase, Feuermal, schiefe Zähne etc.) empfindet sich im Vergleich zu anderen Menschen als nicht wirklich ebenwertig und haben Selbstwertprobleme. Hoffe, ich hab dich da richtig verstanden. Ich meine, ein jeder Mensch hat gute und nicht so gute Seiten an sich. Nicht kirre machen lassen und schon gar nicht vergleichen. Bringt eh nichts...
 
Werbung:
@ashes, ist halt leicht gesagt. Wer möchte nicht gern durch seine Optik hin und wieder positiv auffallen? Ist für viele sicher ein Bedürfnis. Und es ist erwiesen, dass der 1. Eindruck lange anhält und natürlich mit dem Schauen zu tun hat.
 
Zurück
Oben