Die Weltwirtschaftskrise: Was tun? / !-

und diese 'Währungsreform' darf man sich konkret Wie vorstellen?
Ich glaube das wäre sone Art "Neustart"... also nach einer Hyperinflation, wenn das Geld üüüüberhaupt nix mehr Wert hat (wenn 1 Semmel 1 Mialliarde kostet oder so). Währungsreform nennt man dann, wenn die Währung ganz neu wieder "aufgestartet" wird.

Falls ich hier nur Quark erzählt hab, bitte ich um Korrektion :zauberer1
 
Werbung:
Ich glaube das wäre sone Art "Neustart"... also nach einer Hyperinflation, wenn das Geld üüüüberhaupt nix mehr Wert hat (wenn 1 Semmel 1 Mialliarde kostet oder so). Währungsreform nennt man dann, wenn die Währung ganz neu wieder "aufgestartet" wird.

Falls ich hier nur Quark erzählt hab, bitte ich um Korrektion :zauberer1
Das heißt jeder der nicht in Gold umgewertet hat oder etwas Illegales am Laufen hat verliert sein gesamtes Erspartes?
 
Das heißt jeder der nicht in Gold umgewertet hat oder etwas Illegales am Laufen hat verliert sein gesamtes Erspartes?
Wie genau im Detail das ablaufen würde weiss ich auch nicht, aber ich glaube nach der letzten Währungsreform konnten die Leute die alte Währung gegen einen festgelegten Wert in die neue umtauschen, war also nicht ganz alles futsch.

Aber Gold kann man eh nicht futtern, und wer weiss ob nach so einem Crash noch jemand Gold kaufen will? ;) Irgendwo in der Südsee bezahlen die Leute noch heute mit Muscheln, Gold wäre für die absolut wertlos. Gold hat seinen Wert nur in unseren Köpfchens, eigentlich ist es nur ein Metall, mit dem sich die Leute früher die Zähne machen liessen. :D
 
@Mirea

Danke für Deine zutreffende Erklärung der Währungsreform.

Hingegen Deine Vermutung zum Wert des Goldes ist leider nich korrekt.
Die Edelmetalle werden nicht nur ihren Wert beibehalten, sondern noch enorm an Wert gewinnen, weil es dieses Mal keine Fluchtwährung geben wird! -

LG

Dionysos.

____________________________________________________________________


Zur Rekapitulation:

These: Geldvermögen und Schulden gehören zusammen wie siamesische Zwillinge:

Schaubild:

28466_555_0.jpg




Bezüglich der Geldvermögens ergab sich A.Czerny `s Rechnung weiter geführt etwa folgender Verlauf.

http://www.egon-w-kreutzer.de/Ressourcen/Analyse Czerny - Finanzkrise.pdf

12. Billion in 8 Wochen also etwa Ende Februar
13. Billion in 5 Wochen also 1. Aprilwoche (5.April)
14. Billion in 2 Wochen also 3.Aprilwoche (26.April)
15. Billion 10 Tagen also etwa am Mittwoch der 6. Mai
16. Billion in 4 Tagen also etwa am 10. Mai
17. Billion in 2 Tagen also etwa am 12. Mai
18. Billion in 1 Tag also etwa am 13.Mai
_____________________________________________________________________
19.Billion in 12 Stunden
20.Billion in 6 Stunden =======> 21 Stunden des 14. Mai
21 Billion in 3 Stunden
--------------------------
22 Billion in 90 Minuten
23.Billion in 45 Minuten
24.Billion in 22,5 Minuten
25.Billion in 11,25 Minuten ========> ca.3 Stunden
26.Billion in 6 Minuten
27.Billion in 3 Minuten
28.Billion in 1 ½ Minuten
_________________________________________________________________________
29.Billion in 45 Sekunden
30.Billion in 22,5 Sekunden
31.Billion in 11,5 Sekunden =====> in knapp 90 Sekunden am 15.Mai
32.Billion in 6 Sekunden
33.Billion in 3 Sekunden
34.Billion in 1, 1/2Sekunden

:::::>>>> ... :mad:

Infolgedessen "brennen alle Sicherungen spätestens am 14./15. Mai durch"

_____________________________________________________________________________________

Hingegen bezogen auf den Verlauf der Schulden ergibt sich ungefähr folgendes Bild:


usdebt.gif





Die 11. Billion brauchte von Ende September bis Ende Februar
also 5 Monate; etwa 150 Tage
12. Billion (= 75 Tage) ca.14. Mai
13. Billion ( = 37,5 Tage) ca.20.Juni
14. Billion ca.19 Tage ca. 9.Juli
15. Billion 8 Tage ca. 17.Juli
16. Billion 4 Tage ca. 21.Juli
17. Billion 2 Tage ca. 23.Juli
18. Billion 24 Stunden ca. 24.Juli
_____________________________________________________________________
19. Billion 12 Stunden
20. Billion 6 Stunden=========> ca. 21 Stunden des 25.Juli
21. Billion 3 Stunden
----------------------
22. Billion 90 Minuten ------------ +
23. Billion 45 Minuten
24. Billion 22,5 Minuten
25. Billion 12 Minuten =========> ca. 3 Stunden des 25.Juli
26. Billion 6 Minuten
27. Billion 3 Minuten
28. Billion 90 Sekunden
______________________________________________________________________
29. Billion 45 Sekunden
30. Billion 23 Sekunden
31. Billion 12 Sekunden
32. Billion 6 Sekunden
33. Billion 3 Sekunden
34. Billion 1 ½ Sekunden

:::::>>>> ... :mad:

Hinggegen bei den Schulden "brennen alle Sicherungen spätestens am 25./26 Juli durch."



Zwecks Überprüfung der Rechnung die USA - Schuldenuhr:



http://zfacts.com/p/461.html



Also über ein paar Tage früher oder später sollten wir uns nicht streiten.

Aber bitte korrigiert mich ruhig, wenn mir ein oder mehrere grundsätzliche Fehler unterlaufen sind.

Zwischen diesen beiden ermittelten Terminen schlummert unser aller Finanz-Verhängnis.

Möge jeder dieses Ungeheuer zum Zweikampf herausfordern und – s i e g e n ! - ;)




Alles Gute..

Dionysos.


*


Video zum Aufsatz:

 
Weder einen deregulierten freien Markt ( = Raubtierkapitalismus) -
noch einen staatliche Planwirtschaft ( = Sozialismus/ Kommunismus.)


Sondern:


„Einen Markt mit vernünftigen Rahmenbedingungen,
das brauchen wir global.“

Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher

http://www.youtube.com/watch?v=HEeW5l8wfME


Hört, hört...



bild_rademacher.jpg



Franz Josef Radermacher (* 20. März 1950 in Aachen) ist Professor für Informatik an der Universität Ulm und der Leiter des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n. Bekannt geworden ist er durch sein Engagement in der Global Marshall Plan Initiative, die sich seit 2003 für eine gerechtere Globalisierung, eine Welt in Balance, einsetzt.
(...)
Franz Josef Radermacher und Josef Riegler sind die geistigen Väter der Global Marshall Plan Initiative und der zugrunde liegenden Zielvorstellung Ökosoziale Marktwirtschaft.“


„Radermachers Werkverzeichnis umfasst 2007 bereits über 250 Publikationen.

- Kleine Auswahl -

- Global Marshall Plan/planetary contract – ein ökosoziales Programm für eine bessere Welt,
Ökosoziales Forum Europa (ed.), Wien, September 2004
- Globalisierung gestalten, Terra Media Verlag, Berlin, 2006
- Franz Josef Radermacher, Bert Beyers: Welt mit Zukunft – Überleben im 21. Jahrhundert.
Murmann Verlag, Hamburg 2007


http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Josef_Radermacher

*
 
Hallo ...,

Deine Geschichte mit den Seerosen und dem exponetiellem Wachstum mag ja an und für sich und in sich stimmig sein ......

aber ......

wenn der See zugewachsen ist, dann leben sowohl Seerosen weiter als auch der See kippt nicht um, denn irgendwoher kommt immer frisches Wasser und damit auch Nährstoffe. Es mag ja sein, daß das System als ganzes nicht mehr so toll funktioniert, aber es lebt weiter und regeneriert sich, bis wieder ein Fliesgleichgewicht im Sinne von Yin und Yang sich einstellt. Mal mit mehr Yang und mal mit mehr Yin.

Um in deinem Bild zu bleiben, Du läßt ja den See umkippen. und dann ???? Anarchie oder was ???
Ich stimme mit Dir überein, daß es demnächst gewaltig krachen wird, aber dann geht es halt bescheidener weiter, aber es wird weiter gehen.

Ich freue mich auf eine angeregte Diskussion
:)
Servus

Jesse
Hallo Jesse,

schön, dass Du in meinem Orchideen - Thread das Wort ergreifst.

Mit Bildern und Gleichnissen versucht der Mensch wie ein Fischer sein Netz über die Dinge und Geschehnisse zu werfen, um sie sich verständlich und handhabbar zu machen.
So versuchte er vor Jahrtausenden die Dinge seines täglichen Gebrauches in den Sternenhimmel zu projizieren und in der Gegenwart das Bild der Planeten und deren Bahnen auf die atomare Welt.


Es ist zwar immer berechtigt zu fragen, passt denn das Bild wirklich zu dem Sachverhalt oder Vorgang, der behandelt wird, und falls nicht, es durch ein Zutreffenderes zu ersetzen, aber wir dürfen nicht den Fehler machen, uns zu sehr mit dem Mittel der Mitteilung anstatt mit dem Inhalt selbst auseinanderzusetzen.

Ein Weg sich nicht allzu sehr auf das Mitteilungswerkzeug selbst zu stürzen ist, mehrere unterschiedliche Bilder und Gleichnisse zu verwenden. So habe ich auch das Bild des Blitzes, der Kernschmelze, der Explosion benutzt.
Andere Autoren sprechen von einem Erdbeben oder Seebeben (einem Tsunami).

Prof. Senf – dessen erste Vorlesung ich heute bereits zum 4 Male gehört habe - verwendet für dieses Ereignis auch das Bild des Blitzes, aber auch dasjenige der „akustischen positiven Rückkopplung“ und er scheut sich nicht, diese Rückkopplung sogar akustisch in beeindruckender Weise vorzuführen.

Nun, etwas zum Inhalt:
Wir befinden uns, nach meinem bisherigen Verständnis, nur wenige Wochen vor dem riesigen noch nie in der Weltgeschichte in diesen Ausmaßen aufgetreten Kollaps des gesamten Weltfinanzsystems.
Bisher war so ein Zusammenbruch einer Währung immer nur auf eine bestimmte Region oder Land beschränkt, wie damals in ganz extremer Weise (eine Billion : 1) in Deutschland von 1919 – 1923, in milderer Form bei der Währungsreform von 1948 im Verhältnis von 10 :1 oder in neuerer Zeit im Ostblock so auch in Russland Anfang der 1990er Jahre oder wie zur Zeit in Zimbabwe.

Die ersten paar Jahrzehnte einer neuen Währung geht alles noch gut, aber nach 50-70 Jahren wird ein äußerst kritischer Moment in der exponentiellen Entwicklung erreicht, mit einer sehr verhängnisvollen und überaus zerstörerischen Auswirkung.

Das 20. Jahrhundert wird zu Recht als das eigentlich amerikanische Jahrhundert bezeichnet. Im Verlauf dieser vergangenen Jahrzehnte hat sich der Einfluß von Amerika mit seiner Dollar-Währung über die ganze Erde ausgebreitet. Es ist eine ernste und folgenreiche Begriffbestimmung, wenn der Dollar überaus zutreffend als Leitwährung der Welt bezeichnet wird.
Daher ist alles, was sich mit dem Dollar ereignet ein so wirksames und einflußreiches Ereignis mit Konsequenzen für die ganze Welt.

Der Dollar konnte deshalb so lange als Währung währen bzw. überdauern und Bestand haben - obwohl er innerhalb eines Jahrhunderts etwa 90 Prozent seines Wertes einbgebüßt hat - weil ihm die ganze Welt zur Ausbreitung und Entfaltung zur Verfügung stand und er zum ersten Male in der Weltgeschichte die Möglichkeit hatte, sich bis in die letzten und äußersten Winkel der Erde auszubreiten. Dies ermöglichte ihm eine etwas längere Entwicklung als sonst bisher bekannt.


Jetzt, wurde es einzelnen unbefangenen Menschen auf einmal bewusst, daß der bisher so stabile und segensreiche Dollar sich in der letzten und überaus kurzen Phase der desaströsen exponentiellen Entwicklung befindet.

Ich habe gleichsam wie ein Gründschüler diese exponentielle Rechnung am Beispiel des Dollar „stupide“ bis zu dem entscheidenden Punkt weitergeführt, wo jedem Menschen klar wird bzw einsichtig werden müsste, dass der exponentielle Wahnsinn seinen Siedepunkt erreicht! –
Spätestens dann, wenn innerhalb einer Minute ein so gigantischer Billionen-Wert von Geldvermögen / Schulden erreicht wird, der die gesamten jährlichen Leistungen und Güter aller Menschen der Erde zusammengenommen noch übertrifft, muß es doch jedem Menschen einleuchten, dass hier eine entscheidende Grenze überschritten wird.

Aber was hindert die Menschen daran dies zu erkennen?
Nur ein Mangel an Mut. –

"Wie viel Wahrheit erträgt, wie viel Wahrheit wagt ein Geist?
das wurde für mich immer mehr der eigentliche Wertmesser."

Friedrich Nietzsche.


Also in drei bis fünf Monaten wird beim Dollar dieser beschriebene Katastrophen-Moment erreicht. Zuerst bei dem Geldvermögen spätestens etwa 14/15 Mai sodann hinsichtlich des Geldvermögens spätestens etwa 25./26 Juli.
Bekanntlich sind die USA der größte Schuldner der Welt und die Nationen mit hoher Sparrate deren Gläubiger. Daher kommt die letzte Rechnung bezogen auf die USA in Betracht, der gemäß es im Juli 2009 zu einer Eskalation der US-Schulden kommt.
Diese entscheidende Endphase bewirkt, daß immer mehr Banken zusammenbrechen werden, weil sie als Bindeglied und gleichsam als Relaisstation diesen Spagat zwischen Geldvermögen /Schulden nicht mehr aufrechterhalten können – sie werden förmlich "erdrückt" oder „zerfetzt“ .

Das führt zu einer Tsunami - Welle von zahlreichen Bankenpleiten – weltweit, aber anfänglich vor allem in den USA.
Die systemrelevanten Banken werden mittels staatlicher Gelder am Leben erhalten, während die unbedeutenden Institute über die Wupper oder den Jordan oder den Rubikon gehen.

Der Staat übernimmt diese zusätzlichen gigantischen Schulden und bedient sie mit der „Druckerpresse“! Wenn eben Billionen und Billiarden Dollar fehlen, werden sie halt gedruckt – so einfach ist die Logik.
Denn es gilt: einen langsamen, kontrollierten und kontrollierbaren Zusammenbruch des globalen Finanzwesens zu ermöglichen. –

Da wir noch nicht konkret die aufgelaufenen und im Verborgenen noch schlummernden globalen Zig-Billionen Schulden kennen und auch die noch nicht, die aufgrund des exponentiellen Wachstums sich noch ergeben, wissen wir auch nicht, wie hoch das Umtauschverhältnis von alter zu neuer Währung nach der Währungszäsur sein wird.

Verehrter Jesse, ich will angesichts dieser ernsten Lage in der wir alle auf der Erde uns befinden nicht zum Widersprechen und Herumdisputieren Anlass geben.
Viel lieber will ich so schnell wie nur irgend möglich allein oder besser noch mit Hilfe anderer Menschen zu einer möglichst zutreffenden Beschreibung, Einschätzung und Verständnis der gegenwärtigen Lage gelangen, um sodann darauf aufbauend zu einer möglichst zutreffenden zukünftigen Prognose fähig zu sein.
Diese wahrscheinliche Prognose der zu erwartenden Geschehnisse befähigt uns erst einen brauchbaren Krisenplan zu erstellen, mittels dessen wir uns angemessenen vorbereiten und wappnen können!


Wer ist willens und fähig mir bei diesem überlebens - entscheidenden Vorhaben zu helfen?

In Sorge, aber kämpferisch.

Dionysos.

*
 
Die ersten paar Jahrzehnte einer neuen Währung geht alles noch gut, aber nach 50-70 Jahren wird ein äußerst kritischer Moment in der exponentiellen Entwicklung erreicht, mit einer sehr verhängnisvollen und überaus zerstörerischen Auswirkung.



:ironie:

Ja was ein Glück, da haben wir ja noch 45-65 Jahre Zeit. Der Euro ist ja erst ein paar Jährchen alt, also noch recht jung...
Und weil er noch dazu den vergammelten alten Dollar als Welt-Währung ablösen kann und sich global ausbreitet, hängen wir noch ein paar Jährchen hinten dran...

Ne im Ernst... Spatz beiseite...
Hoffe, das dauert noch ein bisschen. So gegen 2012 wäre ganz günstig!
Da geht die Welt ja sowieso unter. Ergo ham wir alles in einem Aufwasch!
:lachen:

p.s.: konnt ich mir nicht verkneifen - Galgenhumor... :rolleyes:
 
und? was soll ich (wir) daran ändern - was kann ich (ihr) daran ändern? nichts. genau. daher verfalle ich auch nicht in panik, wirtschafte meinen verhältnissen angemessen, habe das wissen dass es immer auf- und abschwünge gibt und dass dies relativ normal ist & das wir kleinen das nunmal hinnehmen müssen. Warum soll ich also hysterisch werden. Ein Haus auf megapump baue ich auch in guten zeiten nicht, von daher ändert sich aktuell nicht viel für mich. Meinen Job habe ich auch in guten zeiten nie ganz sicher, ich kann alles was in meiner macht steht dafür tun, aber manchmal kommen unvorhergesehene dinge und bumm...kann ich arbeitslos sein. also auch da verändert sich aktuell nicht viel für mich. ich werde nen teufel tun und jetzt übereilt entscheidungen treffen. aktien habe ich eh schon länger keine mehr, aus gutem grund....warum soll ich den teufel an die wand malen. dass die Autobauer, Chipproduzenten und weiß der geier wer noch in schweren krisen stecken ist nicht neu, absätze sind schon länger rückläufig, das aktuelle geschehen ist ein szenario der letzten Jahre... ich bin nicht erschrocken und auch nicht panisch. angst und panik verhindern klares denken.
Sorry meine ausdrücke:umarmen:


LG Chris.
 
So gegen 2012 wäre ganz günstig!
Da geht die Welt ja sowieso unter.

die welt geht nicht unter, sie steigt auf, macht einen entwicklungs-quantensprung

und dass dabei altes zu bruch geht, das muss so sein - erst muss es brennen, bevor der phoenix aufsteigt, und vor der geburt eines babys hat die mutter (erde) wehen - ein normaler vorgang

seid bitte nicht so in der angst ('galgenhumor') vor der apokalypse, sondern einfach in der liebe fuer diesen wunderbaren aufstieg, diesen entwicklungsschritt, den wir als kinder von mutter erde mitmachen, miterleben duerfen!

und es wird noch viel mehr scherben geben - sowohl in form von naturkatastrophen, als auch zwischen-menschlich...

diese krise ist erst der anfang! - und ich freu mich, dass es losgeht!

aussteiger
 
Werbung:
die welt geht nicht unter, sie steigt auf, macht einen entwicklungs-quantensprung

und dass dabei altes zu bruch geht, das muss so sein - erst muss es brennen, bevor der phoenix aufsteigt, und vor der geburt eines babys hat die mutter (erde) wehen - ein normaler vorgang

seid bitte nicht so in der angst ('galgenhumor') vor der apokalypse, sondern einfach in der liebe fuer diesen wunderbaren aufstieg, diesen entwicklungsschritt, den wir als kinder von mutter erde mitmachen, miterleben duerfen!

und es wird noch viel mehr scherben geben - sowohl in form von naturkatastrophen, als auch zwischen-menschlich...

diese krise ist erst der anfang! - und ich freu mich, dass es losgeht!

aussteiger

so ist es!:thumbup::thumbup::)
 
Zurück
Oben