Wahhabiten
http://de.wikipedia.org/wiki/Wahhabiten
Nach Ansicht vieler Islamwissenschaftler ist der größte Teil der Selbstmordattentate auf Wahhabiten zurückzuführen.
...
Die möglichst wortgetreue Umsetzung der islamischen Quellen hatte für ihn Vorrang vor der Frage nach der zugrundeliegenden Absicht (niya) der Rechtssätze, die Spielraum für zeitgemäße Veränderungen des Rechts gegeben hätte.
Interessant - ist es dann gut oder schlecht sich direkt nur an "der Quelle" zu orientieren? Frag ich mich da grad...
Lg
Any
Gut/schlecht, richtig/falsch.....
Dualität....
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4041132&postcount=976
Nein, ich stelle diese Frage in den Raum bzw. dir.
LG
Any
Die Fragestellung als solche zeigt an, auf welcher Bewusstseinsebene Du Dich befindest.
Ob/dass etwas gut/schlecht, richtig/falsch ist, sind duale Fragestellungen, Betrachtungsweisen.
Ja - solche Fragen stellst Du Dir...
Gut/schlecht, richtig/falsch.....
Dualität....
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4041132&postcount=976
Nafs
Der arabische Begriff nafs (‏نفس‎, DMG nafs, ‚Seele‘

steht für die menschliche Seele. Mit einem suffigierten Personalpronomen verbunden, kann das Wort auch "selbst" bedeuten.
Mehrdeutigkeit des Begriffs [Bearbeiten]
In dieser Bedeutung wird der Begriff von den Sufis (islamische Mystiker) genutzt, um Koranstellen, in denen das Wort "selbst" vorkommt, gemäß ihrer Lehre zu interpretieren. Das berühmteste Beispiel ist Sure 4, 95 (nach Rudi Paret):
"Diejenigen Gläubigen, die daheim bleiben (statt in den Krieg zu ziehen) - abgesehen von denen, die eine (körperliche) Schädigung (als Entschuldigungsgrund vorzuweisen) haben -, sind nicht denen gleich(zusetzen), die mit ihrem Vermögen und mit ihrer eigenen Person (anfusihim) um Allahs willen Krieg führen. Allah hat diejenigen, die mit ihrem Vermögen und mit ihrer eigenen Person kämpfen, gegenüber denjenigen, die daheim bleiben, um eine Stufe höher bewertet. Aber einem jeden (Gläubigen, ob er daheim bleibt oder Krieg führt) hat Allah das Allerbeste (al-husnaa) versprochen. Doch hat Allah die Kriegführenden gegenüber denen, die daheim bleiben, mit gewaltigem Lohn ausgezeichnet."
"Mit ihrer eigenen Person" heißt an dieser Stelle auf arabisch anfusihim, wörtlich "sie selbst" oder "ihre Seelen". Der Sufi Al-Ghazali († 1111) interpretiert diese Stelle nun so, dass hier der Kampf gegen die eigenen Seelen gemeint sei, und begründet damit den "großen Dschihad", den Kampf gegen das niedere Selbst.
Die Sufi-Interpretationen von Koranstellen sind jedoch umstritten und stehen denen der meisten orthodoxen Muslime entgegen. Die im folgenden dargestellte Lehre von der Seele beruht im Wesentlichen auf der Interpretation der Sufis.
.
.
.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nafs
Jeder geht (s)einen Weg,...und erhält den entsprechenden Lohn. 