Die Welt braucht keine Fanatiker, sie braucht Frieden!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist so, als wolle man wissenschaftlich beweisen, wann Rotkäppchen vom Wolf gefressen wurde und welche Adresse die Großmutter hatte.

Das lief in etwas so ab... :D

rotkaeppchen.gif



Quelle: http://www.google.de/imgres?hl=de&c...4IMUY6AEI2VswbKzoCADQ&zoom=1&biw=1024&bih=644
 
Werbung:
Einem anderen Lebewesen das Leben nehmen.

Und wenn Du jemanden mit dem Auto überfahren hast - ihn nicht gesehen hast...und er stirbt?

Dann hast Du ihm das Leben genommen...

Im Vergleich dazu:

Jemand ist zornig, weshalb auch immer - zieht los und nimmt jemandem das Leben, den er nicht kennt - ersticht ihn...

Kein Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interpretiert die katholische Kirche das so? Die evangelische? Interpretieren die Juden es so?



Ich kann Deine Ansicht schon nachvollziehen.

Dann verrate mir doch noch, ob die 10 Gebote auch für jegliche Art von Kleintieren, Insekten und Pflanzen gelten?

Das so manche Lehren nicht nachvollziehbar sind kann ich verstehen.

Das Gebot des nicht Tötens und des nicht Stehlens bezieht sich nur auf Menschen und weder auf Tiere noch Pflanzen. Es bezieht sich aber sehr wohl auf eine vorsetzliche und unangemessene Zerstörung der Natur und somit auch der Tiere.
 
Das ist wiederum ne ander Geschichte. Weiß ich nicht. Ich kenne aber einen, der in seiner Religion jetzt sehr weit in deren Tiefe vorgedrungen ist.

Aber: Menschen vermittelten die Lehren mündlich dann irgendwanneinmal setzten sie sich hin und schreiben die ganzen Geschichten/Lehren/Erkenntnisse/Glaubenssätze/Annamen/Gleichnisse ihres Glaubens auf, dann wurde alles in ein Buch oder Schriften gepackt damit eine Lehre nicht verloren geht. Die Lehre bleibt aber die Lehre. Sonst gäbe es gar keine verschiedenen unterschiedlichen Religionen, dann wäre alles ein frei interpretierbarer Einheitsbrei.

Ein Buddhist ist ein Buddhist und kein Moslem. Würde der Buddhist Lehren des Islam folgen wäre er Moslem und kein Buddhist.

Es sind nur verschiedene Richtungen sich letztlich dem Gleichen anzunähern. All diese Lehren unterscheiden sich im Konkreten mal mehr und mal weniger und haben dann auch wieder sehr viel gemeinsam. Es ist wie mit spirituellen Lehrern, von denen es ja viele gibt und einige leben noch. Nimm Eckhart Tolle... er sagt letztlich dasselbe wie Sri Nisargadatta Maharaj, aber er sagt es anders. Oder Osho... er sagte dasselbe, lehrte aber wieder sehr anders. Und all diese Lehren werden interpretiert. Wenn Du Eckhart Tolle liest wirst Du anderes herauslesen als ich. Wenn Du die Bibel liest ebenso.



Genau darum geht es. Ich habe das Thema nie auf die Ursprünge der Religionen gebracht oder deren Entwicklung. Ich spreche von dem was jetzt, hier, da, steht und verfasst ist (im Koran in der Bibel etc.), das ist die Religion, wie sie jetzt hier zu leben oder zu glauben oder zu erkennen ist.

Wenn ich jetzt hergehe und sage, ich nehme mir jetzt aus dem Christentum die zehn Gebote her und interpretiere da mal kurz einige um und lebe das ganz anders als es da steht, bin ich kein Christ.

Darf mal Deiner Ansicht nach Tiere töten? Darf man Pflanzen töten?




Nur weil jemand einem Teil irgendwelcher buddhistischen Lehren folgt ist er/sie noch lang kein Buddhist. Die Voraussetztung ist, dass ich mich damit gründlich beschäftige um überhaupt zu wissen was da gewollt wird und dem folge. (hypotetisch jetzt, da ich keiner Religion folge)
Ich glaube, Du kennst keine Religion gut genug. Und ich glaube das, weil Du an Eindeutigkeit zu glauben scheinst.
 
Und wenn Du jemanden mit dem Auto überfahren hast - ihn nicht gesehen hast...und er stirbt?

Dann hast Du ihm das Leben genommen...

Im Vergleich dazu:

Jemand ist zornig, weshalb auch immer - zieht los und nimmt jemandem das Leben, den er nicht kennt - ersticht ihn...

Kein Unterschied?

Ma bitte....is doch klar, dass es da um das vorsetzliche unangemessene Töten geht und nicht um Unfälle. Bhhooaa:rolleyes:
 
Und wenn Du jemanden mit dem Auto überfahren hast - ihn nicht gesehen hast...und er stirbt?

Dann hast Du ihm das Leben genommen...

Im Vergleich dazu:

Jemand ist zornig, weshalb auch immer - zieht los und nimmt jemandem das Leben, den er nicht kennt - ersticht ihn...

Kein Unterschied?

Doch, es ist schon ein Unterschied. Natürlich kommt es auf die Motivation an. Das ändert jedoch nichts daran, daß man einem anderen Menschen die Möglichkeit der Weiterentwicklung in diesem Zeitgefüge und unter diesen Bedingungen genommen hat.
 
Du gehst von falschen Voraussetzungen aus. Ich bin zwar christlich erzogen worden, sehe mich aber nicht mehr einer der christlichen Kirchen zugehörig an, da ich durch meine Entwicklung und meine Erfahrungen auf meinem eigenen Weg bin. Die 10 Gebote sehe ich aus dem Blickwinkel ethischer Gründe. Soweit ich weiß, interpretieren die christlichen Kirchen das nicht.
Ja... sehr offensichtlich interpretieren die Religionen es größtenteils anders. Juden und Christen wenden das Gebot nicht auf Tiere an.



Die 10 Gebote wurden den Menschen gegeben!

Ja.. ich habe falsch formuliert. Ich meinte das Gebot nicht zu töten. Denn wenn man Deiner Ansicht nach weder Menschen noch Tiere töten darf, da das Gebot eindeutig sagt "Du sollst nicht töten" ist die Frage, ob dieses Gebot nicht auch auf Insekten anzuwenden ist, denn das sind ja auch Tiere und auf Pflanzen?
 
Werbung:
Ma bitte....is doch klar, dass es da um das vorsetzliche unangemessene Töten geht und nicht um Unfälle. Bhhooaa:rolleyes:

Ich schrieb nicht, dass es keinen Unterschied gibt.

Ich sehe diverse Unterschiede...



Jenny erläuterte, definierte> töten = (jemandem) bzw.einem anderen Lebewesen das Leben nehmen...

Dieser Tatbestand - das Ergebnis, ist in beiden Fällen gegeben.

In beiden Fällen wurde jemandem,....das Leben genommen - ist jemand tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben