Der Geburts-Ort wird manchmal im Lebenslauf mit angegeben - in meinem steht er zumindest drin. Darüber hinaus reicht das Datum zwar nicht dafür aus, in welchen Häusern die Planeten stehen, aber wohl weitgehend in welchen Sternzeichen. Ich weiß nicht, wie weit Astrologen daraus schon Deutungen ziehen.
Darüber hinaus wäre es vielleicht denkbar, wenn ein Astrologe z.B. nicht nur ein sondern mehrere mögliche Horoskope für einen Bewerber anschaut - also z.B. zwölf Stück am Geburtstag um 1 Uhr, 3 Uhr, 5 Uhr, 7 Uhr ... 23 Uhr - und dabei nach Gemeinsamkeiten suchen, oder ob überhaupt Merkmale/Muster gegeben sein können, die den Bewerber aus astrologischer Sicht geeignet erscheinen lassen. Das wäre zwar vielleicht sehr aufwändig, aber das kann der Astrologe sich ja von der Firma auch entsprechend fürstlich vergüten lassen.