Wissenschaft ist nichts außerhalb des Geistes. Unwissenheit anzuerkennen und sich auf Beobachtung, Erfahrungen, Zusammenhang und Schlussfolgerung zu beziehen macht jeder Mensch jeden Tag.
Man kann sich selbst fragen wie schludrig oder gewissenhaft man dabei vorgeht und ob man, obwohl man ja immer und überall über alles und jeden den totalen Überblick hat, nicht vielleicht auf gewisse Dinge reinfällt, weil man unbedingt schnell klären muss wie die Dinge wirklich laufen. Was wäre das für ein Gefängnis von Leben?!
Wenn man einsehen muss wie unwissend man selbst ist kann daraus eine sehr große stärke erwachsen die deutlich tiefgründiger ist, als überall die eigenen Vermutungen zu bestätigen durch Dinge wie :
-emotionale Schlussfolgerung
de.wikipedia.org
-kognitive Dissonanz
de.wikipedia.org
-fabulieren
de.wikipedia.org
-selektive Aufmerksamkeit
-polarisiertes Denken bzw kognitive Verzerrungen
de.wikipedia.org
Polarisiertes Denken ist eine kognitive Verzerrung oder ein falsches Denken, das dazu führt, dass wir die Realität extrem betrachten.
de.sainte-anastasie.org
-Asch-Effekt
de.wikipedia.org
-übermäßig persönlicher Bezug
-übertriebene Verallgemeinerungen
-Schwarzmalerei
-ungerechtfertigte Schuldzuweisungen
-Rechthaberei
Das ist sogar nur ein Teil eines ganzen Haufens davon, wie Menschen sich in ihrer eigenen Introperspektive irren können.
Da ist es doch sehr ratsam die Unwissenheit anzuerkennen und vorsichtig zu sein.
Ich würde niemals Entscheidungen von der Astrologie Abhängig machen. Das ist für mich unvorstellbar.
Die Eigenschaften meines Sternzeichens gefallen mir, dennoch verfüge ich über alle Eigenschaften die auch Menschen mit anderen Sternzeichen besitzen. Ich kann ausgeglichen wie eine Waage sein, Gefühlvoll wie ein Krebs, verrückt wie ein Wasserman, geordnet wie eine Jungfrau, wild wie ein Stier, Selbstzerstörerisch wie ein Skorpion und alle weiteren Eigenschaften die mir nicht mehr einfallen, die ich aber hier schon gelesen habe. Und das nur, weil keine Erzählung und Erklärung die Menschen sich ausdenken auch nur annähernd an die wahre Natur jedes einzelnen reicht.
Was ist dagegen schon: Ich bin dies und das, und die Wahrheit ist so und so und das kann ich gut und das nicht, darum ist dies bla und das blub.... Aber bald wird bla bla weil dingsbums... Aber dann, dann ist endlich alles gut...
Was für ein ein Gefängnis im Geist!
Wenn das alte Jahr endet und das neue beginnt, kommt die große Zeit der Jahreshoroskope. Doch wer hat die Sternzeichen erfunden, die unser Schicksal bestimmen sollen? Ein Blick in die Geschichte von Susanne Hoffmann, Astronomin an der Uni Jena.
www.nationalgeographic.de
Als ich das gelesen habe, dachte ich mir, was für ein schöner Bezug, zwischen Sternen und Menschen.
Etwas harmonisches dem man sein leben widmet. Es ist nicht die Wissenschaft die die Astrologie zerstören kann, mMn. ist es das Verhalten der Astrologen, die es selbst zerstören dadurch, dass sie nicht über sich selbst hinauswachsen.
Und zum Abschluss.... Ich sehe in der Astrologie etwas sehr romantisches, künstlerisches, das manchmal Zuversicht und Mut machen kann.