Es ging mir darum festzustellen, dass man unter bestimmten Bedingungen auf gleiche Weise wissen kann, eine reinkarnierende Seele zu sein, wie man wissen kann, was sein Vorname ist, wo man zuletzt auf Urlaub war,....
So tut es, guter Haushälter. Eine Frage (abseits nun von der Vorstellung "Seele", innewohnendes Eigen) von Ausbung rechter Erinnerung/Achtsamkeit (sati) und rechter Konzentration/Sammlung, zwar nicht für alle entwickelbar, jedoch menschenmöglich, ein Nebeneffekt,
Frucht des Besinnlichen Lebens:
In-Erinnerung-Rufen vergangener Leben
"Mit seinem Geist solchermaßen konzentriert, geläutert und hell, makellos, frei von Defekten, geschmeidig, flexibel, stabil und vorgedrungen zu Unerschütterlichkeit, lenkt und neigt er ihn in Richtung Wissen von der Erinnerung an vergangene Leben (wörtlich: vorige Heime). Er erinnert sich an mannigfache vergangene Leben, d.h. eine Geburt, zwei Geburten, drei Geburten, vier, fünf, zehn, zwanzig, dreißig, vierzig, fünfzig, einhundert, eintausend, einhunderttausend, viele Äonen kosmischer Kontraktion, viele Äonen kosmischer Expansion, viele Äonen kosmischer Kontraktion und Expansion, [mit der Erinnerung] 'Dort hatte ich solch einen Namen, gehörte zu solch einem Clan, hatte solch eine Erscheinung. Solcherart war meine Nahrung, solcherart meine Erfahrung von Wohl und Wehe, solcherart das Ende meines Lebens. Von jenem Zustand dahingeschieden, erschien ich dort wieder. Dort ebenfalls hatte ich solch einen Namen, gehörte zu solch einem Clan, hatte solch eine Erscheinung. Solcherart war meine Nahrung, solcherart meine Erfahrung von Wohl und Wehe, solcherart das Ende meines Lebens. Von diesem Zustand dahin geschieden, erschien ich hier wieder.' In solcher Weise ruft er sich mannigfache vergangene Leben in ihren Formen und Details in Erinnerung. Ebenso wie, wenn ein Mann von seinem Heimatdorf in ein anderes Dorf ginge, und dann von jenem Dorf zu noch einem weiteren Dorf, und dann von jenem Dort wieder zurück zu seinem Heimatdorf. Der Gedanke käme ihm auf: 'Ich ging von meinem Heimatdorf zu diesem Dorf dort drüben. Dort stand ich in solcher Weise, saß in solcher Weise, redete in solcher Weise und schwieg in solcher Weise. Von diesem Dorf ging ich zu jenem Dorf dort drüben. Und dort stand ich in jener Weise, saß in jener Weise, redete in jener Weise und schwieg in jener Weise. Von jenem Dorf ging ich zurück nach Hause.' In der gleichen Weise — mit seinem Geist solchermaßen konzentriert, geläutert und hell, makellos, frei von Defekten, geschmeidig, flexibel, stabil und vorgedrungen zu Unerschütterlichkeit, lenkt und neigt der Bhikkhu ihn in Richtung Wissen von der Erinnerung an vergangene Leben (wörtlich: vorige Heime). Er erinnert sich an mannigfache vergangene Leben, d.h. eine Geburt, zwei Geburten, drei Geburten, vier, fünf, zehn, zwanzig, dreißig, vierzig, fünfzig, einhundert, eintausend, einhunderttausend, viele Äonen kosmischer Kontraktion, viele Äonen kosmischer Expansion, viele Äonen kosmischer Kontraktion und Expansion, [mit der Erinnerung] 'Dort hatte ich solch einen Namen, gehörte zu solch einem Clan, hatte solch eine Erscheinung. Solcherart war meine Nahrung, solcherart meine Erfahrung von Wohl und Wehe, solcherart das Ende meines Lebens. Von jenem Zustand dahingeschieden, erschien ich dort wieder. Dort ebenfalls hatte ich solch einen Namen, gehörte zu solch einem Clan, hatte solch eine Erscheinung. Solcherart war meine Nahrung, solcherart meine Erfahrung von Wohl und Wehe, solcherart das Ende meines Lebens. Von diesem Zustand dahin geschieden, erschien ich hier wieder.' In solcher Weise ruft er sich mannigfache vergangene Leben in ihren Formen und Details in Erinnerung.
"Dies ebenfalls, großer König, ist eine Frucht des besinnlichen Lebens, sichtbar im Hier und Jetzt, vorzüglicher und erlesener als die vorigen.
Für gewöhnlich vermag sich der ununterrichtete Allweltsmensch selbst nicht an die Verbleibe und Nahrungen des selben Tages erinnern mögen und vermögen, oder?