JouLeBaron schrieb:Also, mal ganz langsam zum mitdenken:
Das ist lediglich die aktuelle Arbeitsthese unserer Wissenschaft und vermutlich noch unvorstellbar lange nicht absolut bewiesen.LeBaron schrieb:Ohne Raum gibt es nichts, auch keine Zeit. Ein raumloses etwas ist ein unendlich kleiner Punkt, also nichts.
Sich versuchen, da etwas Alternatives vorzustellen, bringt das Gehirn zum Rauchen *ggg*
Wenn wir uns darauf einigen, dass Bewegung nur durch Zeit (welcher Art auch immer) möglich ist, ...ok einverstandenLeBaron schrieb:Ein Raum ist auch ohne Zeit denkbar. Nämlich als total tiefgefroren und ohne jede Bewegung. In so einem Raum verliert der Begriff Zeit als Mass für Veränderung jede Bedeutung.
Das ist doch auch nur eine Theorie. Oder gibts dafür absolute Beweise, die auf keinen Fall mehr durch ergänzendes Wissen widerlegt oder umgedeutet werden können?LeBaron schrieb:Die Frage ist tricky. Prinzipiell wurden die elementaren Eigenschaften des Universums in den ersten millionstel Sekunden nach dem Urknall festgeschrieben.
Mir auch NOCH nichtLeBaron schrieb:Mir ist aber nicht ganz klar, welche anderen STABILEN Universen denkbar sind, die also nicht sofort wieder in sich kollabieren.
Nur weil wir es nicht kennen oder es uns nicht vorstellen können, bedeutet es nicht, dass es das nicht geben kann.LeBaron schrieb:Auch nicht welche stabilen Universen dann Elementarteilchen erzeugen, später chemische Elemente, dann Sterne, Planeten, Entwicklung von Leben.
Einverstanden. Aber das schliesst nicht aus, dass es noch andere Varianten gibt.LeBaron schrieb:das Universum, das wir beobachten, muss für die Entwicklung intelligenten
Lebens geeignet sein, da wir andernfalls nicht hier sein, es beobachten und
physikalisch beschreiben könnten.
heheLeBaron schrieb:Flapsig gesagt: das Universum ist genauso wie ist, weil wir sonst nicht hier wären, um das festzustellen.
Gruss
Elli