Joey
Sehr aktives Mitglied
Pelisa schrieb:Danke für die Erklärungsversuche, nützt aber nix. Verstanden: ja; Vorstellung: null Idee. Es sollte aber funktionieren, was berechenbar ist muss auch vorstellbar sein. *grummel*
Um mal einen Professor auf die Zwischenfrage "Ich kann mir das nicht vorstellen" zu zittieren: "Da sind sie in guter Gesellschaft."
Es gibt da einen netten Mathematiker-Physiker-Witz. Ein Physiker ist auf einer Fachtagung und hört einen Vortrag über Stringtheorien. Der Vortrag geht über 10 Dimensionale gekrümmte Mannigfaltigkeiten und in ihnen definierte Untermannigfaltigkeiten. Er schnallt schon nach der ersten Folie total ab. Neben ihm sitzt aber ein Mathematiker, der ständig eifrig erfeut nickt. Nach dem Vortrag meint der Physiker: "Wie kannst Du das nur verstehen... ich kann mir nichts darunter vorstellen." Antwort des Mathematikers: "Ganz einfach, ich stelle mit eine N-Dimensionale Mannigfaltigkeit vor und betrachte dann den Spezialfall N=10."
Pelisa schrieb:Allerdings bin ich schon seinerzeit bei den sich irgendwann schneidenden Parallelen komplett ausgestiegen. Parallel heißt doch: schneidet sich nicht, Abstand voneinander ist für alle Ewigkeit klar definiert? Ich kapiers nicht.
Nur in der euklidischen Geometrie...
Liebe Grüße
Joey