Joey
Sehr aktives Mitglied
morgenwind schrieb:Gibt es da nicht die Krümmung des Raumes, die eigentlich darauf hindeutet, daß das Universum kugelförmig ist? Und warum sollte das Universum nicht in etwas anderem enthalten sein?
Der Begriff "Krümmung" beschreibt eine Eigenschaft des Raumes. In einem ungekrümmten Raum gilt die euklidische Geometrie; die Geometrie, die wir von einem Blatt Papier her kennen. Sobald Krümmung dazu kommt, entfernen wir uns von diesen geometrischen Gesetzen. Der Umfang eines Kreises ist nicht mehr proportional zum Radius, die Innenwinkelsumme eines Dreiecks ist nicht mehr 180°, zwei Geraden, die parallel zu einer dritten stehen, können sich schneiden... von all diesen Gesetzen müssen wir uns verabschieden. Wir können den Begriff aber auch ohne "etwas außen" definieren. Wir können die z.B. Erdkrümmung vermessen ohne dazu hoch zu fliegen; wir bleiben im Zweidimensionalen. Und diese mathematischen Konzepte gelten auch für drei Dimensionen bzw. für die 4-dimensionale Kombination aus Raum und Zeit.
Nach modernen Stringtheorien ist das Universum durchaus in etwas enthalten. Es ist demnach eine 3 Dimensionale "Untermenge" in einem Mehr-als-3-dimensionalen Universum.
JimmyVoice schrieb:Es gibt aber auch Physiker die sagen, es gibt gar keine Krümmung und das Universum sei dadurch lienear.
So sieht es nach aktuellem Forschungsstand aus. Allerdings nur gemittelt. Das Universum ist so eine Art welliges aber flaches Blatt Papier... nur alt Dreidimensional. In der Nähe einer Galaxie ist es mehr "positiv gekrümmt", in den Zwischenräumen, mehr "negativ gekrümmt", im Mittel aber flach.
Elli schrieb:Wodurch unterscheiden sich "endlos" und "grenzenlos"? Jedes Ende ist eine Grenze und jede Grenze ist ein Ende. Also bitte erklär mir das mal näher![]()
Die Erdoberfläche hat auch keine Grenze. Du kannst immer drauf spazieren gehen, ohne an eine Grenze zu stoßen. Sie ist aber nicht unendlich; ihr Flächeninhalt beträgt etwa 511 Millionen Quadratkilometer (hoffentlich nicht verrechnet).
LeBaron schrieb:Das Universum ist nicht unendlich gross. Das Konzept
unendliche Grösse ist nicht realisierbar.
Hier scheiden sich noch die Geister... ich kann es mir auch nicht vorstellen, aber kann damit rechnen.
Viele Grüße
Joey