Elli schrieb:
Kann es irgendetwas geben, wenn es keinen Raum und keine Zeit gibt?
Gibt es Alternativen zu Zeit?
Gibt es Alternativen zu Raum?
Also, mal ganz langsam zum mitdenken:
- Ohne Raum gibt es nichts, auch keine Zeit. Ein
raumloses etwas ist ein unendlich kleiner Punkt,
also nichts.
- Ein Raum ist auch ohne Zeit denkbar. Nämlich als
total tiefgefroren und ohne jede Bewegung. In so
einem Raum verliert der Begriff Zeit als Mass für
Veränderung jede Bedeutung.
- Könnte unser Universum auch anders sein als
mit drei Raumdimensionen und mit "fortlaufender",
unumkehrbarer Zeit.
Die Frage ist tricky. Prinzipiell wurden die elementaren
Eigenschaften des Universums in den ersten millionstel
Sekunden nach dem Urknall festgeschrieben.
Theoretisch hätte auch was anderes als das jetzige
dabei raus kommen können.
Mir ist aber nicht ganz klar, welche anderen STABILEN
Universen denkbar sind, die also nicht sofort wieder
in sich kollabieren.
Auch nicht welche stabilen Universen dann Elementarteilchen
erzeugen, später chemische Elemente, dann Sterne, Planeten,
Entwicklung von Leben.
Siehe das etwas nach Zirkelschluss anmutende
anthropisches Prinzip:
das Universum, das wir beobachten, muss für die Entwicklung intelligenten
Lebens geeignet sein, da wir andernfalls nicht hier sein, es beobachten und
physikalisch beschreiben könnten.
(Wikipedia)
Flapsig gesagt: das Universum ist genauso wie ist, weil wir sonst nicht
hier wären, um das festzustellen.
Gruss
LB