Hallo ihr lieben Wissenschafts-Spritis ;-))
..(äh
ich mein natürlich Spiritualitäter
äh
Spiritualisten .. das mit Wissenschaft ist irgendwie einfacher
wie heisst es denn richtig ?)
Gleich mal entschuldigung
ich glaub einige haben den ersten Teil folgenden Beitrags von mir zu ernst genommen:
Akwaba schrieb:
Hier sind mal wieder so viele von "Wissen" beleckte, dass mir noch ein Zitat von Einstein einfällt und ich Euch hier kundtuhe ;-)))
Zwei Dinge scheinen unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit.
Beim Universum bin ich mir jedoch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Ich finde nicht, dass Naturwissenschaft und Religion extreme Gegensätze sind. Sie gehören zusammen und sollten nur richtig verstanden werden, was die meisten nicht tun (Ich auch nicht wirklich immer).
Zu der *unendlichen* Diskussion "Naturwissenschaften und Gott" fällt mir auch noch ein Zitat eines Physikers ein:
Der erste Schluck aus dem Becher der Natur führt zum Atheismus, aber auf dem Grund wartet Gott. (Werner Heisenberg)
Liebe Grüße
und seid nett zueinander
.PT. schrieb:
ich sehe hier niemanden, der vom wissen "beleckt" ist
..
Elli schrieb:
Aber hier wars nun völlig fehl am Platz
Usw.
Ich wollte keinen angreifen, herabstufen oder so was, aber..
Roah schrieb:
Ein Steckenpferd von mir ist Verhaltensforschung - daher sind die Reaktionen auf meine Posts sehr interessant für mich - und die Posts sind sehrwohl so ausgerichtet dass es Reaktionen gibt - siehe deine Reaktion....
So ähnlich
mach ichs gemeinerweise auch manchmal ;-))
Ich gebe zu, das Zitat von Einstein kann mit meinem Satz davor falsch verstanden werden und ich gebe zu ich habe ihn extra etwas provokativ geschrieben. Aber ich hab versucht das wieder ein wenig mit ;-))) abzuschwächen.
Mit dem Ausdruck mit Wissen beleckt kommt etwas negatives in des Betrachters Kopf, gell warum auch immer man könnte das aber auch positiv auslegen.
Einige Beiträge hier zeugen von solider wissenschaftlicher Ausbildung und wie es sein sollte wissenschaftlicher Weiterbildung. Ich habe nichts dagegen, wenn sich jemand damit beschäftigt, ich bewundere sogar manchen Wissenschaftler, der sich mit Leichtigkeit in den abgefahrensten Theorien, Postulaten, Hypothesen etc. auskennt und versucht, sein eigenes Wissenschafts-Bild zu vervollkommnen.
---- eben mit Wissen beleckt ----
Was ich nicht mag, sind Leute, die ihren wissenschaftlichen Standpunkt in überheblicher oder arroganter Weise gegenüber Andersdenkenden vertreten.
Mit Einstein wollte ich nur daran erinnern, dass das, was der normale Mensch als umfassendes Wissen bezeichnet, im Vergleich zu dem Umfang des insgesamt möglichen Wissens, noch als dumm bezeichnet werden kann. Zumal ich glaube, das einige Menschen in einer selbstgebauten Endlosschleife unendlich ;-))) festhängen.
Wobei hier die Analogie zum Topic reinkommt wenn das Universum unendlich sein sollte, dann muss das mögliche Wissen auch unendlich sein ?
Wenn es endlich ist, ist auch das Wissen endlich ? und damit theoretisch erreichbar ?
Mit dem Universum war sich Einstein jedenfalls nicht sicher
.
Auch der altgriechische Philosoph Sokrates hatte bereits das erkannt, was die Wissenschaftler dringend erkennen sollten, er sagte: Das einzige, was ich weiß, ist, dass ich nichts weiß.
Roah schrieb:
Hier gehts um Naturwissenschaft daher hat hier ein "Gott" keinen Platz
Klar es geht um Natur.
Nur, für mich gehören zu der Natur auch Dinge wie Astralebene, Mentalebene etc. Chi, Prana oder wie auch immer genannt, früher hiess es Äther. (Der Äther kommt auch in der Quanten-Wissenschaft in Form eines `Quantenäthers´wieder auf.) Unabhängig davon, ob es einen Gott gibt, ob er Person oder nicht ist, gehörte dieser für mich ebenso zur Natur.
Naturwissenschaft ist einfach Daten/Informationssammlung und Versuch der Erklärung, warum die Daten so und nicht anders aussehen und dafür Regeln aufzustellen, oder ?
Daher hat für mich Gott einen Platz in der Naturwissenschaft.
So wie viele Naturwissenschaftler das auch sehen, meistens die, die in der extremen Teilchenphysik Quanten Strings etc. zuhause sind.
Joey schrieb:
Diese Leute (z.B. Kreationisten)
Der Herr LeBaron hat mir in einem anderen Thread erklärt, dass JEDER der an einen Gott glaubt, automatisch Kreationist ist.
Deswegen verstehe ich Dich nicht ganz, warum Du schreibst z.B., wie meinst Du das ?
Roah schrieb:
Etwas Unnatürliches oder Übernatürliches gibt es nicht das ist meine Meinung
Das meine ich auch, es ist alles natürlich !!!
Elli schrieb:
Die meinten da, man könne sich das Weltall wie Schaum (in einem Bad) vorstellen. Und in jeder Blase ist ein eigenes Universum.
Morgenwind schrieb:
Ich habe gestern erst in einem Buch gelesen, daß die Vorstellung, daß unser ganzes Universum im Wohnzimmer eines Gottes als Luftballon schwebt, gar nicht abwegig ist.
Die beiden Vorstellungen finde ich super. Ob sie stimmen ? ;-))
In diesem Zusammenhang möchte ich euch noch was aus den Vedischen Schriften erzählen. Da ist die Rede davon, dass Vischnu im Schlaf Universum um Universum erzeugt, quasi wie Seifenblasen, die im Nichts schweben. Ich finde ein schönes Bild
Ich möchte euch noch eine Geschichte erzählen, bzw. Zitieren, da ich sie nicht erfunden habe:
Ein Physiker hat anlässlich des hundertsten Jahrestages von Werner Heisenberg, dem Vater der Quantenphysik, in einer Fernsehsendung etwas Interessantes gesagt. In dieser Sendung ging es um die derzeit letzten wissenschaftlichen Erkenntnisse, was die Quantentheorie anbelangt. Nachdem dem Zuschauer, so gut es irgend möglich war, die Quantentheorie erklärt worden war, stellte der Moderator der Sendung dem Physiker folgende Frage: Ja können Sie uns denn, nach all den doch höchst komplizierten Darstellungen, die wir in dieser Sendung nun erfahren haben, mit einfachen Worten sagen, was denn nun Quanten überhaupt sind, und was denn im Universum eigentlich los ist?
Der Physiker antwortete: So, wie sich uns Physikern derzeit die Sache darstellt, gibt es im Universum nichts als ein endloses Energiemeer, das aus Quanten besteht. Diese Quanten sind vollkommen neutral, sie stellen nichts dar. Erst wenn der Mensch denkt und etwas will, formen sich die Quanten, entsprechend dem Willen des Denkenden, zu Materie. Diese Sache lässt sich zwar derzeit noch nicht definitiv beweisen, aber alles, was wir bis jetzt herausgefunden haben, deutet auf diese unglaubliche Eigenschaft hin!
Zum Vergleich: folgendes steht in den ca. 5000 Jahre alten vedischen Schriften:
Gottes spirituelle niedere Energie, genannt Brahman, gleicht einem Meer, ist ewig, unendlich wandelbar, und unterliegt dem Willen.
Das, was die Wissenschaftler entdeckt haben, ist nichts anderes als diese Energie das Brahman!
Sie machen dabei aber den uralten Fehler, etwas Spirituelles mit etwas Materiellem beweisen zu wollen, und verrennen sich dabei endlos. In den Veden steht dazu folgendes, was meiner Meinung nach den Nagel mehr als haargenau auf den Kopf trifft:
Wenn der forschende Mensch nicht aus einer göttlichen Quelle Wissen bekommt, verliert er sich in einer endlosen Forschung, denn selbst wenn er einmal ein Prinzip der Wahrheit streift, erkennt er es nicht und spekuliert einfach weiter ziellos, endlos, sinnlos!
So SORRY, ist etwas lang geworden
LG Akwaba