Die "Unendlichkeit" des Alls

Quargelbrot schrieb:
Alles nur Zitate. Ohne Bezug zur Wirklichkeit. ;)

Du schätzt doch Harald Lesch. Wenn Du mal nach ihm googlest, wirst Du ein paar Interviews mit ihm finden, in denen er sich (indirekt) zur Religion bekennt. Mir ist egal, was Du glaubst. Ich mag es nur nicht sonderlich, wenn religiöse Menschen so abgespeist werden, nur weil sie halt religiös sind.

Quargelbrot schrieb:
Back 2 topic: Mal angenommen, ein Planet wäre in der Lebenszone seines Sterns, alt genug, Wasser vorhanden.
Und wir finden ihn.

Ich wäre gespannt, wie sehr die Intensität der Untersuchung wäre, wenn in der "Nähe" so ein Objekt gefunden würde.

Mit den aktuellen Methoden können wir nicht feststellen, wie alt der Planet ist, geschweige denn ob er eine Atmosphäre oder Wasser besitzt. Aber es gibt für zukünftige Observatorien Pläne, wie nach Zeichen von Leben gesucht werden soll. Ich schrieb ja schon über dieses eine Swing-By-Manöver von Cassini an der Erde...

Viele Grüße
Joey
 
Werbung:
Joey schrieb:
Ich mag es nur nicht sonderlich, wenn religiöse Menschen so abgespeist werden, nur weil sie halt religiös sind.

Ich speise sie nicht ab, im Gegenteil.
Nur bin ich ziemlich penibel, wenn es um Naturwissenschaft geht. That's all.

Und daher möchte ich mich bei allen entschuldigen, die sich in irgendeiner Weise diskriminiert von mir fühlen, wenn ich (wirklich nicht böse gemeint) irgendwen auf Grund seiner Überzeugung oder seines Glaubens vermeintlich auf den Schlips getreten bin.

Und auch in Zukunft meine ich es sicher nicht persönlich!
 
Joey schrieb:
Sicher hast Du bei einigen Menschen Recht. Z.B. bei Kreationisten, die nicht wahr haben wollen, dass ihre Gedankengebäude schon widerlegt sind, und dann noch viel zu wenig Phantasie haben... das gilt aber bei weitem nicht für alle religiösen Menschen.

hallo ..

ja, du hast recht .. ;-] ..

Joey schrieb:
Ich halte mich eigentlich für einen ziemlich guten Physsiker. Und ich glaube an Gott (und an einiges anderes mehr...) Meine Aufgabe als Physiker sehe ich darin, mit beizutragen, die Naturgesetze zu entschlüsseln; und ein Eingreifen Gottes ist kein Naturgesetz. Darum wird Gott in meinen Fachartikeln höchstwahrscheinlich niemals auftauchen. Dieser Glaube ist mehr eine Privatsache für mich. Ich sehe ihn aber nicht als Antwort auf die Naturgesetze. Für mich ist dadurch nichts abgeschlossen. Verstehst Du, was ich meine?
ja ich verstehe, was du meinst .. ;-] .. und freut mich, dass du ein guter physiker bist ..

Joey schrieb:
Und es ist kein Problem, sich ein Weltbild aufzubauen, welches Gott beinhaltet und keinerlei Beobachtungen widerspricht.
ok! .. ich versuche es zu verstehen ..

Joey schrieb:
In der Nazizeit wurden ziemlich grausame "wissenschaftliche" Experimenta an Juden und anderen KZ-Insassen durchgeführt. Die waren ähnlich im Sinne der Wissenschaft, wie die Inquisition im Sinne Gottes geschah.
ich weiss, was die nazis gemacht haben .. ich bin jewess .. aber ich will nicht an etwas glauben, nur weil ich in dieser religion hinein geboren bin .. ich will die religion in meinem herzen verstehen .. und ich bin sehr offen ... aber ich kann leider nicht an etwas einfach glauben, wenn ich ihn noch nicht kenne und mit ihm keine erfahrung gemacht hab .. und wenn ich etwas kenne, dann brauche ich auch nicht an ihn glauben .. z.b: ich trinke wasser, ich kann wasser anfassen .. warum soll ich an wasser glauben?! .. wasser existiert ja, und da brauch ich nicht extra an wasser glauben .. ich kenn das einfach .. aber ich kenn euren gott noch nicht .. verstehst du mich?! ... und wenn es einen gott gibt, der wird mir für meine ehrlichkeit verzeihen und mich verstehen ..

vielen dank
PT
 
.PT. schrieb:
ich weiss, was die nazis gemacht haben .. ich bin jewess .. aber ich will nicht an etwas glauben, nur weil ich in dieser religion hinein geboren bin .. ich will die religion in meinem herzen verstehen .. und ich bin sehr offen ... aber ich kann leider nicht an etwas einfach glauben, wenn ich ihn noch nicht kenne und mit ihm keine erfahrung gemacht hab .. und wenn ich etwas kenne, dann brauche ich auch nicht an ihn glauben .. z.b: ich trinke wasser, ich kann wasser anfassen .. warum soll ich an wasser glauben?! .. wasser existiert ja, und da brauch ich nicht extra an wasser glauben .. ich kenn das einfach .. aber ich kenn euren gott noch nicht .. verstehst du mich?! ... und wenn es einen gott gibt, der wird mir für meine ehrlichkeit verzeihen und mich verstehen ..

Ich will niemanden zur Religion bekehren. Ich kenne Atheisten, die wesentlich "bessere Menschen" sind, als manche Leute, die einer Religion angehören (speziel dem Christentum; andere Religionsangehörige kenne ich kaum). Und ich glaube, darauf kommt es an; und nicht darauf, ob man nun glaubt oder nicht.

Wenn mir jemand erzählt, er oder sie glaubt nur an Dinge, die er/sie sehen und beweisen kann, kann ich das gut verstehen; es ist ein sinnvoller und nachvollziehbarer Ansatz. Ich mag es nur nicht so gerne, wenn Religion als "Irrlehre" so abgetan wird; als wenn alle religiösen Menschen Idioten wären.

Viele Grüße
Joey
 
Quargelbrot schrieb:
Nur bin ich ziemlich penibel, wenn es um Naturwissenschaft geht. That's all.

Oh, was die naturwissenschaft angeht bin ich auch sehr penibel.

Quargelbrot schrieb:
Und daher möchte ich mich bei allen entschuldigen, die sich in irgendeiner Weise diskriminiert von mir fühlen, wenn ich (wirklich nicht böse gemeint) irgendwen auf Grund seiner Überzeugung oder seines Glaubens vermeintlich auf den Schlips getreten bin.

Und auch in Zukunft meine ich es sicher nicht persönlich!

Ich hab's auch nicht persönlich aufgefasst. Es fielen nur ein paar Sätze - nicht nur vor Dir - die mir nicht gefielen. Mag auch sein, dass ich da ein wenig überempfindlich bin.

Viele Grüße
Joey
 
Joey schrieb:
Ich will niemanden zur Religion bekehren. Ich kenne Atheisten, die wesentlich "bessere Menschen" sind, als manche Leute, die einer Religion angehören (speziel dem Christentum; andere Religionsangehörige kenne ich kaum). Und ich glaube, darauf kommt es an; und nicht darauf, ob man nun glaubt oder nicht.

Wenn mir jemand erzählt, er oder sie glaubt nur an Dinge, die er/sie sehen und beweisen kann, kann ich das gut verstehen; es ist ein sinnvoller und nachvollziehbarer Ansatz. Ich mag es nur nicht so gerne, wenn Religion als "Irrlehre" so abgetan wird; als wenn alle religiösen Menschen Idioten wären.

Viele Grüße
Joey

hallo..

ich weiss genau, dass ich niemals religion als irrlehre abgetan hab .. ich hab auch niemals behauptet religiöse menschen idioten sind .. offensichtlich werden hier die wörter so gut wie möglich falsch interpretiert bzw. in manchen köpfen gefiltert .. aber das ist mir auch nicht neu ..

vielen dank
PT
 
Joey schrieb:
Ich hab's auch nicht persönlich aufgefasst. Es fielen nur ein paar Sätze - nicht nur vor Dir - die mir nicht gefielen. Mag auch sein, dass ich da ein wenig überempfindlich bin.

Auch nix gegen Dich. Aber gerade das wundert mich.
Aber beim Thema "Religion" sind erstaunlich viele Menschen überempfindlich.
Ich verstehs nicht.
 
Quargelbrot schrieb:
Ich verstehs nicht.
Wer mag es, wegen seines Glaubens als Idiot bezeichnet zu werden?
Nicht dass das hier jemand wortwörtlich gesagt hätte. Aber es läuft halt darauf hinaus, wenn es in verschiedenen Varianten heisst, dass religiöse Menschen nicht ernstzunehmen sind, weil Glaube oder Gott nicht beweisbar sind.
Glaube deckt die Dinge im System ab, die nicht wissenschaftlich sind.
Manche Menschen begnügen sich nicht damit, nur Anfassbares erklärt zu bekommen. Sie wollen mehr verstehen. Und daher suchen sie.

Ich selbst bezeichne mich übrigens in keinerlei Hinsicht als religiös, da ich "Religion" mit "organisiertem Glauben" und "institutionalisierten dogmatischen Gruppen" gleichsetze.

Ich sehe mich als spirituell interessiert und immer offen für neue Ideen und bevorzuge den persönlichen, individuellen Weg. Mein Glaube wandelt sich ständig und wächst mit mir.

Greetings
Elli :)

:zauberer1
 
Akwaba schrieb:
Hier sind mal wieder so viele von "Wissen" beleckte, dass mir noch ein Zitat von Einstein einfällt und ich Euch hier kundtuhe ;-)))

Zwei Dinge scheinen unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit.
Beim Universum bin ich mir jedoch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

hallo ..

ich sehe hier niemanden, der vom wissen "beleckt" ist .. ich sehe hier nur gedankenaustausch von menschen .. ich respektiere menschen, und würde ich niemanden als dumm bezeichnen, auch wenn einstein menschliche dummheit unbegrenzt findet, heisst es lange nicht, dass hier dieser satz seine gültigkeit findet .. ich finde hier keine dummheit, nur weil menschen ihre meinungen offen aussprechen .. das problem ist nur, dass manche menschen sich nur angegriffen fühlen, und das finde ich jetzt sehr schade .. auf jeden fall finde ich dieser satz hier nicht passend .. aber irgendwie polemisiert manche posting hier unter meinem niveau ..

vielen dank
PT
 
Werbung:
Quargelbrot schrieb:
Auch nix gegen Dich. Aber gerade das wundert mich.
Aber beim Thema "Religion" sind erstaunlich viele Menschen überempfindlich.
Ich verstehs nicht.

Weil viele menschen einer Religion angehören. Wenn jemand sagt "Ich glaube nicht an Gott", kann ich sehr gut mit leben; ich habe viele Freunde, die bekennende Atheisten sind. Wenn ich Lust habe diskutiere ich nett mit ihm oder ihr, wir werden aber wahrscheinlich zu keiner Einigung kommen; müssen wir aber auch gar nicht (das wäre auch gar nicht der Sinn der Diskussion).

Wenn hingegen gesagt wird: "Religion ist eine Irrlehre", fühlt sich das für mich als Beleidigung an. Ich habe dadurch das Gefühl, man stempelt mich und andere ab, nur weil wir ein paar mehr Gedanken haben, die wir nicht beweisen können.

Ich stelle mir da eine Physikprüfung vor, bei der als letztes die Frage "Glauben sie an Gott?" gestellt wird, und bei der man automatisch durchfällt, wenn man mit "Ja" antwortet, unabhängig davon, wie gut man die anderen Fragen beantwortet hat. Dabei bedeutet "religiös sein" nicht automatisch "seinen Verstand ausschalten", was einige aber zu glauben scheinen. Und das nervt mich.

Viele Grüße
Joey
 
Zurück
Oben