Die "Unendlichkeit" des Alls

Hy all:)

Sorry,ich muss noch mal ein Off-Topic Beitrag einfügen:

Ich trenne Glauben und Wissenschaft nicht... im Islam ist es sogar Pflicht sich über die Naturwissenschaft zu informieren....
aber solange man Gott als personifiziert, als irgendein Wesen ansieht kann man die Verbindung zur Natur und zur Wissenschaft nie erkennen...


nette Grüße,Yamina:)
 
Werbung:
Akwaba schrieb:
Ja wieso dat denn ?

Ganz einfach: Diejenigen,die einen Beweis für die Existenz Gottes haben wollen,suchen ihn in einem bestimmten Wesen...
Gott ist aber überall...in jedem Leben...in allem was atmet ,was wächst, was sich bewegt...also in allem was die Natur hat..
wie soll man das beweisen?
Es ist doch tagtäglich bei uns ....überall,wo Du hinsiehst.

LG,Yamina:)
 
.PT. schrieb:
ich denke, jede glaube ist immer mit unwissen gepaart, und in der religion muss man zweifellos nur glauben .. bei religiöse menschen ist alles abgeschlossen und sie haben alle eine festgefahrene meinung .. sie sind nicht offen ... so denke ich über religiöse menschen .. aber es kann auch sein, dass ich da einen fehler mache ...

Sicher hast Du bei einigen Menschen Recht. Z.B. bei Kreationisten, die nicht wahr haben wollen, dass ihre Gedankengebäude schon widerlegt sind, und dann noch viel zu wenig Phantasie haben... das gilt aber bei weitem nicht für alle religiösen Menschen.

Ich halte mich eigentlich für einen ziemlich guten Physsiker. Und ich glaube an Gott (und an einiges anderes mehr...) Meine Aufgabe als Physiker sehe ich darin, mit beizutragen, die Naturgesetze zu entschlüsseln; und ein Eingreifen Gottes ist kein Naturgesetz. Darum wird Gott in meinen Fachartikeln höchstwahrscheinlich niemals auftauchen. Dieser Glaube ist mehr eine Privatsache für mich. Ich sehe ihn aber nicht als Antwort auf die Naturgesetze. Für mich ist dadurch nichts abgeschlossen. Verstehst Du, was ich meine?

.PT. schrieb:
oh ja, sicher darf man es! .. ausschmücken gefällt mir! .. ;-] ..

Und es ist kein Problem, sich ein Weltbild aufzubauen, welches Gott beinhaltet und keinerlei Beobachtungen widerspricht.

.PT. schrieb:
ein konkretes beispiel?! ...

In der Nazizeit wurden ziemlich grausame "wissenschaftliche" Experimenta an Juden und anderen KZ-Insassen durchgeführt. Die waren ähnlich im Sinne der Wissenschaft, wie die Inquisition im Sinne Gottes geschah.

Viele Grüße
Joey
 
Hall liebe Morgenwind,

da mach ich doch gleich mal mit Max Planck weiter:

"Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller Überlegungen." (Max Planck)

Liebe Grüsse
Akwaba
 
Alles nur Zitate. Ohne Bezug zur Wirklichkeit. ;)

Back 2 topic: Mal angenommen, ein Planet wäre in der Lebenszone seines Sterns, alt genug, Wasser vorhanden.
Und wir finden ihn.

Ich wäre gespannt, wie sehr die Intensität der Untersuchung wäre, wenn in der "Nähe" so ein Objekt gefunden würde.
 
Quargelbrot schrieb:
Mal angenommen, ein Planet wäre in der Lebenszone seines Sterns, alt genug, Wasser vorhanden.
Und wir finden ihn.

Ich wäre gespannt, wie sehr die Intensität der Untersuchung wäre, wenn in der "Nähe" so ein Objekt gefunden würde.

Ich denke, hier fehlt der Bezug zur Wirklichkeit. So kann man unendlich diskutieren.
Was hast Du gegen die Zitate, passen Dir wohl nicht in den Kram ?

Liebe Grüße
A
 
Yamina schrieb:
Ganz einfach: Diejenigen,die einen Beweis für die Existenz Gottes haben wollen,suchen ihn in einem bestimmten Wesen...
Gott ist aber überall...in jedem Leben...in allem was atmet ,was wächst, was sich bewegt...also in allem was die Natur hat..
wie soll man das beweisen?
Es ist doch tagtäglich bei uns ....überall,wo Du hinsiehst.

LG,Yamina:)

Hallo Yamina,
ich glaube es wird niemals einen Beweis für Gott geben, bevor wir ihn selbst treffen und die, die einen Beweis suchen...ich weiss nicht, ob die immer ein Wesen suchen, ist aber auch egal.

Ich stimme Dir zu, Gott ist überall auch im Stein und Wasser etc.. Ich zumindest will das nicht beweisen, reict doch wenn ich es weiss....dann halt nur für mich. Für Andere sieht das dann so aus, dass ich glaube.
Und es ist für mich kein Widerspruch: Gott als "Person", der überall ist.

Das hat auch was von Unendlichkeit ;-))

LGA
 
Werbung:
Akwaba schrieb:
Hallo Yamina,
ich glaube es wird niemals einen Beweis für Gott geben, bevor wir ihn selbst treffen und die, die einen Beweis suchen...ich weiss nicht, ob die immer ein Wesen suchen, ist aber auch egal.

Ich stimme Dir zu, Gott ist überall auch im Stein und Wasser etc.. Ich zumindest will das nicht beweisen, reict doch wenn ich es weiss....dann halt nur für mich. Für Andere sieht das dann so aus, dass ich glaube.
Und es ist für mich kein Widerspruch: Gott als "Person", der überall ist.

Das hat auch was von Unendlichkeit ;-))

LGA

Hy Akwaba

Wollte auch nur kurz erwähnen das der Glaube an Gott und die Wissenschaft keinesfalls im Widerspruch stehen..

Für mich ist Gott eben unerklärlich, mit dem Verstand unbegreiflich und absolut nicht vorstellbar...darum nicht beweisbar...wie das All :clown:
Ich sehe nur tagtäglich einen winzigen Teil seiner Allmacht.
Es ist perfekt!

@ Quargelbrot: Mir ging es nicht darum jemanden zu überzeugen....das kann auch keiner....entweder man spürt die Energie selbst oder auch nicht...
aber : Es ist absolut die Wirklichkeit...vieleicht nicht für Dich.

LG,Yamina:)
 
Zurück
Oben