Die Überwindung der Leid-schaffenden Emotionen

Werbung:
darin spür ich mehr Christusenergie als im religiösen Christentum


Im religiösen Christentum gibt es keine Christusenergie. Christus hat niemals eine Religion gegründet. Ganz im Gegenteil hat er sich immer wieder in sehr deutlichen Worten an die Oberhäupter dieser Ansammlung von Menschen gewendet und sich gegen ihr treiben ausgesprochen. Christusenergie findest du in dir. Du bist der Tempel Gottes.

:)
 
Da möchte ich diese stereotypische Vorstellung der Männlichkeit ergänzen. Zu den Haupteigenschaften der Männlichkeit gehört die Fähigkeit, sich selbst und die Wirklichkeit rund um sich selbst zu organisieren, wie Carl Gustav Jung richtig erkannte. Was nutzen die schönsten Vorstellungen, wenn man nicht in der Lage ist, sie zu organisieren, in die Praxis umzusetzen? Vielleicht war das mit ein Grund, warum Matriarchat nie eine Chance hatte.
Nun, dann muss eine Frau eben noch lernen, sich selber in die Wirklichkeit umzusetzen.
Was das Matriarchat angeht - das Rad der Zeit dreht sich halt einfach......
 
Das Christentum hat Zeiten mit vielen grossen Frauen gehabt - keine Frage! Das Judentum und der Islam ebenso.....

Christentum ist zwar eine Männerbastion für mich (heute), aber das ist gar nicht mein Problem.
Sufis müssen nichts über die Bibel wissen - aber sie wissen etwas über Spiritualität.
Und danach suche ich. Du suchst sie im Wissen, ich suche (und finde) sie in der Mystik (Mystik und Lehre sind zwei völlig verschiedene Wege).

Zu Fahrid (Sufi):
Er sagt:
"Wenn Du auf dem Heimweg bist,
und jemand schlägt Dich,
schlage ihn nicht wieder.
Knie nieder, küsse seine Füsse,
geh weiter und vergiss Beides".
("Heimweg" ist der Weg der Seele zu Gott.)

Diese Zeilen sagen mir:
Wenn Du auf dem Weg zu Gott bist,
lass Dich nicht aufhalten, geh weiter,
egal, welche Hindernisse sich Dir in den Weg stellen.
Sei zielgerichtet, immer, ständig -
so, dass Du in Allen, die Dir begegnen,
egal, wie sie Dir begegnen,
Gott selber siehst.

Das bringt micht weiter (und passt auch zum Threadtitel). Und es begeistert mich, wenn ich so etwas lese, denn derartiges sagen alle Mystiker aller Religionen und Zeiten. Und ich liebe es, wenn Brücken gebaut werden - zwischen Religionen, Menschen, Zeiten.......ich suche nach dem, was Alle und Alles verbindet - und finde es in der Mystik.

Keine Sorge, die Gnosis lese ich ausserdem....... :)


Wieso sollten Sufis über die Bibel nichts wissen? Sufis sind islamische Mystiker und der Islam baut auf dem Alten und dem Neuen Testament auf, sie haben die selben Propheten, Jesus zählt auch dazu und ist einer der wichtigsten Propheten im Islam, auch Maria wird verehrt. Und die Spiritualität der Sufis basiert einzig und allein auf der Liebe!:)
 
Anscheinend tümmeln sich hier lauter Hermaphroditen :LOL:
Androgynität ist in den Mythen alter Völker ein Thema - Schöpfungsgeschichten erzählen, dass Gott den ersten Menschen zweigeschlechtlich erschaffen habe (also ".....als Mann und als Frau ......." Bei der mosaischen Geschichte gehe ich davon aus, das solch ein alter Mythos mit hineinfloss
https://de.wikipedia.org/wiki/Androgynie
 
Wieso sollten Sufis über die Bibel nichts wissen? Sufis sind islamische Mystiker und der Islam baut auf dem Alten und dem Neuen Testament auf, sie haben die selben Propheten, Jesus zählt auch dazu und ist einer der wichtigsten Propheten im Islam, auch Maria wird verehrt. Und die Spiritualität der Sufis basiert einzig und allein auf der Liebe!:)
Ja, schon. Aber es ist so, als würdest Englisch von einem deutschen Englisch-Lehrer lernen wollen und nicht von einem amerikanischen oder englischen Englisch-Lehrer, der Englisch als seine Muttesprache hat und die englische Aussprache bestens beibringen kann als ein "Denglisch"-Lehrer.

Die christlichen Mystiker können über Altes und Neues Testament am Besten Bescheid geben als Sufis. Das liegt an der Hand. Ein Muslim würde auch nicht den Islam bei einem christlichen Lehrer lernen wollen.
 
Ja, schon. Aber es ist so, als würdest Englisch von einem deutschen Englisch-Lehrer lernen wollen und nicht von einem amerikanischen oder englischen Englisch-Lehrer, der Englisch als seine Muttesprache hat und die englische Aussprache bestens beibringen kann als ein "Denglisch"-Lehrer.

Die christlichen Mystiker können über Altes und Neues Testament am Besten Bescheid geben als Sufis. Das liegt an der Hand. Ein Muslim würde auch nicht den Islam bei einem christlichen Lehrer lernen wollen.
Ist es nicht von großer Bedeutung für alle Formen der Spiritualität offen zu sein? Ich habe schon den Eindruck, dass die verschiedenen Richtungen nicht wirklich unterschiedlich sind. Vielleicht baut ja das Eine auf das Andere auf.
 
Werbung:
Ist es nicht von großer Bedeutung für alle Formen der Spiritualität offen zu sein? Ich habe schon den Eindruck, dass die verschiedenen Richtungen nicht wirklich unterschiedlich sind. Vielleicht baut ja das Eine auf das Andere auf.


Es ist wichtig für uns Menschen auf einander zu zugehen und andere Meinungen zu tolerieren. Nur so kann Friede werden. Erst wenn wir das Ego in die zweite Reihe verbannen werden wir dort hinkommen.

:)
 
Zurück
Oben