Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jein. Deine momentane Ausrichtung kannst nur Du selbst bestimmen, mit Deinen Gedanken, Deinen Gefühlen, Deinen Emotionen. Die bestimmen die Schwingung in der Du Dich aufhältst (seal hatte heute ein Video gepostet, dass die Schwingungsebenen beschreiben). Und ja, die kannst Du aktiv beeinflussen, darum gehts ja in diesem Thread und in vielen anderen. Das ist das was ich unter Schöpferbewusstsein verstehe.
Jein. Deine momentane Ausrichtung kannst nur Du selbst bestimmen, mit Deinen Gedanken, Deinen Gefühlen, Deinen Emotionen. Die bestimmen die Schwingung in der Du Dich aufhältst (seal hatte heute ein Video gepostet, dass die Schwingungsebenen beschreiben). Und ja, die kannst Du aktiv beeinflussen, darum gehts ja in diesem Thread und in vielen anderen. Das ist das was ich unter Schöpferbewusstsein verstehe.
Sehe ich nicht so. Es ist eine Form des Annehmens dessen was war, denn das kannst Du im Jetzt nicht mehr verändern. Es wäre also unsinnig darin zu verweilen. Es ist Vergangenheit.
Sollte das Jemanden ansprechen, empfehle ich Eckhart Tolle zu lesen oder auch Robert Betz - gibt wahrscheinlich noch mehr. Aber die Quellen findet man ohnedies wenn man sich auf den Weg macht.
Man muss sehr unterschieden zwischen "verdrängen" und "wahllos zulassen".
Wahllosigkeit ist nicht gut. Man sollte seine innere Ausrichtung schon bestimmen. Das ist wichtig.
Dann ahben bestimmte Gefühle keinen Raum mehr. Aber die Gefühle, die zu einem gehören, die bleiben (also Trauer oder so, das ist schon noch da, damit kann man sich auseinandersetzen). Aber Gefühle, die man von anderen "aufgeschnappt" hat, oder die einem jemand gesendet hat, die fallen dann weg.
Sehe ich nicht so. Es ist eine Form des Annehmens dessen was war, denn das kannst Du im Jetzt nicht mehr verändern. Es wäre also unsinnig darin zu verweilen. Es ist Vergangenheit.
Sollte das Jemanden ansprechen, empfehle ich Eckhart Tolle zu lesen oder auch Robert Betz - gibt wahrscheinlich noch mehr. Aber die Quellen findet man ohnedies wenn man sich auf den Weg macht.
Ich finde das im Jetzt sein wäre doch ein Zustand der Zeitlosigkeit , den aber ein Erleuchteter vielleicht erreicht , wenn man davon ausgeht , daß es das Erleuchtet sein gibt. Also müsste das ein Zustand sein wo kein Verbrennen in der Zeit mehr stattfindet.
Ich finde das im Jetzt sein wäre doch ein Zustand der Zeitlosigkeit , das aber ein Erleuchteter vielleicht erreicht , wenn man davon ausgeht , daß es das Erleuchtet sein gibt. Also müsste das ein Zustand sein wo kein Verbrennen in der Zeit mehr stattfindet.
Ich finde das im Jetzt sein wäre doch ein Zustand der Zeitlosigkeit , den aber ein Erleuchteter vielleicht erreicht , wenn man davon ausgeht , daß es das Erleuchtet sein gibt. Also müsste das ein Zustand sein wo kein Verbrennen in der Zeit mehr stattfindet.
Schön, dass Du Verbrennen nennst. Das passt sehr gut zum Threadthema. Feuer ist Reinigung, ist Transformation. Du siehst also in die Flammen, nimmst (das Gefühl) wahr siehst es mit der Zeit kleiner werden, siehst die Glut, die Asche. Erst wenn Du verbrannt hast (um in Deinem Vokabular zu bleiben) ist Raum geschaffen für Neues. So lange Du im Feuer tanzt, tanzt Du im Feuer. Das entscheidende ist, dass Du bestimmst. In jedem Moment.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.