Ich kam der Frau näher und näher, wusste aber immer noch nicht, was ich da eigentlich sagen würde oder wollte oder könnte.
Es war wie in der Szene in der Straßenbahn .....
Schließlich stand ich neben der Frau.
Ich wusste, dass  es nicht gut kommen würde, jetzt eine Szene zu machen.
Es gilt der Satz:
Wer sich aufregt und rumschreit, der hat schon verloren.
Ich blieb also ganz ruhig.
Und ich sagte in  ganz normalem sachlichen Ton - nicht laut, aber dennoch sehr gut  hörbar:
"Sie sind hier in einer Bibliothek ..... Sie sind hier in einer Bibliothek ..... Sie sind hier in einer Bibliothek ..... Sie sind hier in einer Bibliothek ..... Sie sind hier in einer Bibliothek ..... Sie sind hier in einer Bibliothek ....."
So ganz monoton  .... und immer wieder und wieder.
Wer immer am anderen Ende der Leitung war, musste das auch hören.
Und merken, dass da was anders lief als gedacht.
Und die Frau am Handy merkte, was Sache war, und dass sie ihr Gespräch auf diese Weise nicht sinnvoll weiterführen konnte.
Ohne großes Tra-ra verschwand sie samt Handy  nach draußen in einen Vorraum.
Dort konnte sie dann ungestört weiterreden.
Und wir alle konnten ungestört weiterlesen.
Ende gut, alles gut?
Noch nicht ganz.
More later .....