Aber hat seine Gründe, dass Leute versuchen alle Teile der Bibel zu verteidigen. Wenn quasi die Hälfte falsch ist, dann ist der Rest auch extrem angreifbar. Wer sagt denn, dass das im neuen Testament dann nicht auch eine Gottesvorstellung ist, die nicht notwendig etwas mit der Realität zu tun hat? Nur weil es dir besser gefällt so?
Und den Evangelien zufolge lehnt Jesus das alte Testament ja auch nicht ab, siehe:
https://bibeltext.com/matthew/5-17.htm Es erscheint nicht so, dass es die Absicht war eine falsche Religion abzuschaffen.
Umgekehrt (kein Jesus) ist es leichter natürlich. Dann hat man Judentum ungefähr, obwohl die sich nun auch nach dem Talmud richten, der Gottes mündlichen Willen noch zusätzlich überliefert haben soll. Insofern haben die Juden im Prinzip auch noch weitere heilige Texte, von den Karaite-Juden abgesehen (in dem Fall ist es tatsächlich nur die Torah).