Die Seele

Der "Plan" ist Folgerichtigkeit. Wir sind es, die den Plan schreiben, und zwar jetzt...

Klingt ja theoretisch ganz toll. Praktisch wohl kaum haltbar.

Kannst du selbst den Plan dafür schreiben, wann du auf's Klo musst, oder willentlich deinen Herzschlag steuern, oder aussetzen lassen und dann wieder reaktivieren, deinen eigenen Beinbruch willentlich heilen,...?

Dann schreibst du den Plan, wenn sogar dann auch immer noch nur deinen eigenen, ein wenig mit, sonst wohl eher nicht. Würde ich meinen.
 
Werbung:
Ein Hauptgedanke ist es, der Plan und die Ordnung können genau so vorhanden sein in einem Verhältnis von Realität und Fantasie und wenn dabei die Realität nicht greift bleibt allein die Fantasie übrig.

Für die Ordnung ist die Wirklichkeit in der Materie nicht notwendig.
Aber für die Materie ist diese Ordnung sehr wohl erforderlich.

Der Einwand Planet ist durchaus richtig.
Die Folge aus der Struktur entsteht Materie ohne die Sonderform Seele,
die ist denkbar und praktikabel.

Entsteht nun auf einem komplizierten Weg aus der Materie die Seele
und gestaltet sich ähnlich wie der Plan in einer geringeren Form,
weil doch im Laufe der Zeit die Seele nicht mehr vorhanden ist,
sondern wieder nur eine Struktur und ein Teilplan in dieser Materie vorhanden ist,
dann bemerken wir erneut, es wirkt ein Teilplan,
aber nicht das einst aktive seelische Element selbst.

Ja wir kommen dann sogar in einen Bereich,
wo wir die Übernahme von Strukturen erkennen,
wie sie mit einem Senfkorn und einem Senfbaum beschrieben werden,
der einst nicht so plastisch und vielfältig nachvollzogen werden konnte,
wie wir das heutzutage in einer modernen Zeit gewohnt sind,
sondern damals war man noch stärker an einen übernehmenden Glauben angewiesen.


~~~~~~~~~~~~~

Etwa so:

Du sagst ein Baum kann aus einem Körnchen entstehen?
Das muss ich sehen, sonnst glaube ich es nicht.
Es könnte Dir doch nur Dein Großvater ein Märchen erzählt haben.

~~~~~~~~~~~~~

Aber zahlreichen folgerichtigen Schlussfolgerungen und Formeln,
dass es sich so verhält in einer langen Reihe von Jahren,
etwa die die Struktur vom Strang der DNA,
dem schenken wir heute gerne immer wieder unseren Glauben,
halten eine solche Wahrscheinlichkeit für wahr und Wirklichkeit.

So sieht der Realist von heute tatsächlich aus.
Er benötigt lediglich genügend Wiederholungen,
damit irgendetwas für ihn real wird.

Ähnlich begegnen wir mit Übungen die materiell greifbar sind den eigentlichen seelischen Strukturen selbst. Hier sei nur angedeutet, dass mit dem Magnetismus auf dem Weg der Suggestion und auf der Basis von Telepathie jene materielle Annäherung versucht wird, die man nicht direkt erlangen kann. Wegen eben dieser vorgelagerten und selbstbestimmten materiellen Abhängigkeit. Und mit der gewohnten Form der Wiederholung soll nun das produziert werden, was im eigenen Rahmen möglich ist, und doch jede Wahrheit in der Realität vermissen lässt.

Um es ganz deutlich zu sagen:

Der Mensch oder die Seele hat nichts erschaffen,
sondern die Idee einer seiner planenden Ausführungen ist bereits vorhanden,
wird vom Menschen nur gefunden und verwendet,
und kann dazu führen, dass die Planung ohne seine persönliche Anwesenheit
allein weiter in der Wiederholung funktioniert.

Es wird lediglich eine Richtung eingeschlagen,
eine Auswahl getroffen von mehreren Richtungen.

Dazu ist zu sagen,
langzeitliche Strukturen werden wohl zu langzeitlichen Plänen tendieren;
und kurzweilige Lebensformen werden sich für kurzweilige Strukturen entscheiden.

Also, wer hat es erfunden?





und ein :weihna2
 
Die Seele ist asranatan. Sie ist. Die Seele "erfindet" Möglichkeiten, um ihr arsanatan zu erfahren. asranatan ist ein Wort desen Schwingung Seele bedeutet. Es ist Nichts und doch Alles. Es gibt keinen Plan (Chaos) da alles jetzt ist (Ordnung). Im Zustand in dem wir jetzt sind, ist asranatan nicht bemerkbar, weil wir dies erfahren möchten. Es ist gut viel zu fragen, damit die unendliche Weite des Unwissens gelichtet wird und wir dem asranatan näher kommen, weil wir nicht bemerken, das wir immer in asranatan sind. Die ERfahrung trägt sich mit dem Erlebnis ins Bewusstsein somit wird Wissen zur Wahrheit und ein weiteres Stück asranata wurde in uns Menschen gelüftet. Alles was wir zur Zeit wahrnehmen können, gehört zur Ordnung, alles andere ist noch im Chaos.
 
Die Seele ist asranatan. Sie ist. Die Seele "erfindet" Möglichkeiten, um ihr arsanatan zu erfahren. asranatan ist ein Wort desen Schwingung Seele bedeutet. Es ist Nichts und doch Alles. Es gibt keinen Plan (Chaos) da alles jetzt ist (Ordnung). Im Zustand in dem wir jetzt sind, ist asranatan nicht bemerkbar, weil wir dies erfahren möchten. Es ist gut viel zu fragen, damit die unendliche Weite des Unwissens gelichtet wird und wir dem asranatan näher kommen, weil wir nicht bemerken, das wir immer in asranatan sind. Die ERfahrung trägt sich mit dem Erlebnis ins Bewusstsein somit wird Wissen zur Wahrheit und ein weiteres Stück asranata wurde in uns Menschen gelüftet. Alles was wir zur Zeit wahrnehmen können, gehört zur Ordnung, alles andere ist noch im Chaos.

Kann man ja behaupten. Ist's deshalb gleich wahr? Nur weil man ein Kunstwort verwendet, um damit letzlich auch nicht mehr als üblich zu erklären?

Dogmatische Formeln. Glaubenssätze. Viel mehr ist das wohl auch nicht. Für mich zumindest.
 
Wahrheit ist individuell! Ich behaupte nicht, das die Erkenntnisse von anderen Personen die in diesem Forum schreiben, nicht wahr sind. Doch es kommt auf die jeweilige Perspektive des Menschen an, der sich dem Thema oder eines Zustandes widmet. Wenn wir beide uns z.B. einen Sessel betrachten würden, du von links u. ich von rechts, wobei der Sessel auf meiner Seite grün angestrichen wäre u. noch dazu eine Armlehne hätte, deine Seite aber rot u. ohne Armlehne wäre, kämen wir, wären wir Sturköpfe u. würden unsere Perspektive nicht ändern wollen, immer ins streiten! Deine Seite sieht eben anders aus wie meine, aber ist sie deswegen unwahr? Genauso verhält es sich bei der Betrachtung von Seele. Ist sie wahr oder ein Produkt unserer Fantasie? Für mich ist sie wahr, wie ich schon geschrieben habe und ich freue mich immer, wenn neue Aspekte erkennbar werden.

Ach ja! Was ist ein Kunstwort? Die Neufindung eines Wortes für eine Beschreibung, hat für mich immer mit der Schwingung des jeweiligen Objektes zu tun. Seele klang in mir eben wie asranatan. Hat nichts mit logischem Denken zu tun. ;-)
 
Wahrheit ist individuell!

Subjektive, ja. Allerdings hat die ja wohl nicht allzuviel Relevanz an sich.
Was hat jemand von der außer eine kleine individuelle Orientierungshilfe in einem größeren vernetzten Gesamtgefüge?

Genauso verhält es sich bei der Betrachtung von Seele. Ist sie wahr oder ein Produkt unserer Fantasie?

Das ist ja die Frage. Und wie die, über sowas wie eine rein subjektive Ansicht dazu hinaus klärbar wäre. Und das erfordert zumindest sowas wie Gedankengänge, Ansätze, Theorien, die wenigstens als potenzielle Möglichkeiten für andere nachvollziehbar wären.

Was bewegt jemanden dazu, genau diese seine Sichtweise als "wahrer", plausibler zu sehen, eine andere weniger?

Die eigene oder die Seele eines anderen direkt fragen können wir ja wohl nicht so wirklich. Noch dazu weil ja der Begriff selbst nicht so ganz eindeutig belegt sein dürfte.

Ach ja! Was ist ein Kunstwort? Die Neufindung eines Wortes für eine Beschreibung, hat für mich immer mit der Schwingung des jeweiligen Objektes zu tun. Seele klang in mir eben wie asranatan. Hat nichts mit logischem Denken zu tun. ;-)

Das Wort selbst ist ja gar nicht so uninteressant. Durchaus originell.
 
Subjektive, ja. Allerdings hat die ja wohl nicht allzuviel Relevanz an sich.
Was hat jemand von der außer eine kleine individuelle Orientierungshilfe in einem größeren vernetzten Gesamtgefüge?



Das ist ja die Frage. Und wie die, über sowas wie eine rein subjektive Ansicht dazu hinaus klärbar wäre. Und das erfordert zumindest sowas wie Gedankengänge, Ansätze, Theorien, die wenigstens als potenzielle Möglichkeiten für andere nachvollziehbar wären.

Was bewegt jemanden dazu, genau diese seine Sichtweise als "wahrer", plausibler zu sehen, eine andere weniger?

Die eigene oder die Seele eines anderen direkt fragen können wir ja wohl nicht so wirklich. Noch dazu weil ja der Begriff selbst nicht so ganz eindeutig belegt sein dürfte.

Ja lieber Faydit, so sieht es aus, wenn man im Aussen Erklärung für Seele sucht. Das schöne daran ist, das jeder für sich dabei etwas finden kann, was für ihn seiner Wahrheit am nächsten kommt. "Die Wahrheit" hat unendlich viele Gesichter, soviele wie es Menschen, Wesen gibt. Viele Wege führen nach Rom, alle Wege füren in den Himmel.
Es gibt kein mehr oder weniger an Wahrheit. Keine Behauptung ist weniger plausibel als seine eigene Erkenntnis. Mag sein das dies sehr schwammig klingt, aber wie soll sich asranatan sonst erfahren?
Wir alle sind asranatan, wenngleich wir unterschiedliche Wahrnehmungen haben, ich mich verbunden fühle und andere getrennt.
 
Ahh Teigabid:),

ich kann dir gar nicht groß wiedersprechen. Tatsächlich sehe ich uns da recht ähnlich.
DEr Unterschied ist nur, wo es bei dir in meinen Augen hängt, der Unterschied Seele, Geist.
Diesen Unterschied kann ich selber tatsächlich auch nicht ganz genau umreißen, nehme daher an, dass er möglicherweise fließend ist.

Ich möchte hier definitiv keine gemachten Erfahrungen behandeln, weil diese nicht als logischer Beweis taugen und selbstreferenziell sind.
Dennoch: Ich machte mal die Erfahrung mich als "Kugel" wahrzunehmen, etwas betrachtend, nämlich mich.

Aber für die Materie ist diese Ordnung sehr wohl erforderlich.
Ordnung ergibt sich aus der Interaktion, also dem Wchselwirken verschiedener Faktoren... Wind, der durch ein Feld streift...

Der Einwand Planet ist durchaus richtig.
War gar nicht so als Einwand gedacht. Ehr eine Art Offenheit.

====
Versuche es mal so zu sehen: Der existierende Wind streift durch ein existierendes Maisfeld. Unsere Maispflanzen sind biologisch mit Sinnesorganen ausgestattet und merken ich Ereignisse. Irgendwann fangen die Maispflanzen an sich des Windes bewusst zu werden, der sie hin und her wiegt. Sie nehmen jetzt sich als Ich und den Wind/andere Pflanzen als etwas anderes wahr.
Geist der durch die Materie entsteht. Die Seele sitzt im Individuum Maispflanze dahinter. Ohne sie würde kein Geist entstehen können, weil sie der Aufmerksamkeit nicht fähig wären. Warum das so ist geht aus meinen letzten Beiträgen hervor.
Der Geist überdeckt die Seele, und weil er autodynamisch funktioniert wird die Seele quasi vergessen. Man hat aber die Möglichkeit zu erkennen, dass sie nie weg wahr, einfach indem man aufmerksam ist.

Ja, der Senfbaum entsteht aus dem Senfkorn. Alles Materie. Seele ist "dahinter". Korn und Baum sind Ausdruck der Seele.

Unser Leben verläuft chronologisch... Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft. Seele ist in diesem Verlauf eine zusätzliche Achse, deren Wirkpunkt in unserem Jetzt ist.
Das heißt beide Annahmen sind richtig bzw. schließen sich nicht aus. Seele ist keine romantische Geistentwicklungsform.

Der Mensch oder die Seele hat nichts erschaffen,
sondern die Idee einer seiner planenden Ausführungen ist bereits vorhanden,
wird vom Menschen nur gefunden und verwendet,
und kann dazu führen, dass die Planung ohne seine persönliche Anwesenheit
allein weiter in der Wiederholung funktioniert.
Der Mensch hat sich selbst erschaffen und kann es nach wie vor. Ich tue das.

Schau, wie kannst du von einer "Idee" sprechen, die gefunden wird (so ist es) und gleichzeiotig von Materie als "Startpunkt" ausgehen?

(Nimm nur die Idee in dich auf... nicht extern)
 
Werbung:
Ja lieber Faydit, so sieht es aus, wenn man im Aussen Erklärung für Seele sucht.

Ja lieber Norbert, was außer ganz alleine dir selbst und deinen selbstgestrickten Illusionen glaubt du dann, in dir zu finden? Wahrheit?

Viele Wege führen nach Rom, alle Wege füren in den Himmel.
Es gibt kein mehr oder weniger an Wahrheit.

Wie kommst du darauf, dass es so wäre? Weil's dir irgendwer so verklickert hat und du es selbst aus Bequemlichkeit gerne so glauben magst?
 
Zurück
Oben